Nr. 10
Heidelbebgeb Akademische Mitteilungen
1901
ßuchbindcFei
von Sandgasse 16 nach
83 Plö<l< 83
verlegt.
@arl Hoch.
703(2-1)
Fi*ie<itoh Dröll
HEIDELBERG
15 Bergheimer Strasse 15
empfiehlt zum Semesteranfang
Präparierbestecke, Kehlkopfspiegel, Augen-
spiegel, Mikroskop. Bestecke und alle
Utensilien zur Mikroskopie.
Mikroskope von Zeiss, Leits, Seibert & Co.
626* zu Originalpreisen.
IlTlai & Kaltsehmitt |
Hemi-ArtM-Gescliäft |
Sophienstr. 13, neben der Hofapotheke j|
empfehlen den Herren Studierenden ihr ®
reichhaltiges u. stets das neueste bietende B
Lager in 640» 1
Herren-Wäsche, Unterkleidern, B
Hosenträgern, KraVatten. gj
Taschentücher, Handschuhe, Hüte, B
Schirme, Stöcke u. s. w. B
Heise- u. Sport-Mützen, Lederwaren, B
ausl. Parfümerien, Sport-Artikel. §
Anfertigung von Herren-Hemden ®
nach Mass in kürzester Zeit.
Einbände SS
sowie alle andern Buchbinderarbeiten werden
in bekannter Gediegenheit ausge-
führt. «SS*
Carl Koch,
^^Plöck^ilF^
0
berländer zeitgemäss
—eingeriCbteü
xriUeinstube
Alleiniges 6tat)li$$ement am Platze
mit Pcrjapf von Hilf ÖadiSCbeil Ober*
länöer Weinen, offen im (5[afe. (Srofje
2lusn>al;l ^lafdjenmeine. öllte HÜCbt.
ess*jKtotoag.
Direkte
Aussich
aufs
Schloss.
Hotel-Restaurant zum Adler
Pferdebahnhaltestelle Kornmarkt, vor dem Hotel, vom Haupt-
oder Karlsthor-Bahnhof aus.
Am Kusse
des
Schloss-
berges.
Cafe — Billards
4 Billards neuster Konstruktion.
Schönes stylvolles Lokal.
Telephon 201.
Gesellschafts-Säle
Gesellschaftszimmer im I. Stock.
Alleinige Vertretung u. Ausschank des Sedlmayr’schen Münchener Spatenbräu, hell u. dunkel
Diners zu M. 1.25 und höher von 12—3 Uhr, Soupers zu M. 1.25 und höher von 6—10 Uhr,
049* im Abonnement und Pension zu M. 1.— und höher.
Speisen nach der Karte zu jeder Tageszeit. Reichhaltige Frühstücks- u. Abend-Karte.
Zimmer von M. 1.50 an. Pension einschl. Zimmer von M. 3.50 an.
üebernahme u. Arrangements von Kommersen, Familienfesten u. sonstigen Festlichkeiten.
Reelle Weine u. Liqueure, ff. Kaffee. Lieferung des Spatenbräu in Flaschen u. Gebinden
Telephon 201,(Inh.: GEORG STRIEGEL.)Telephon 201.
Während des S o in m e r s e m e s t e r s halte ich meine Sprech-
stunden zu folgenden Zeiten ab: )
an Werktagen 9—12, 2—6 Uhr \
an Sonntagen 9—3 Uhr.
prakt. Zahn-Arzt Dietrich
Hauptstrasse 48 II
Ecke der Akademie- und Hauptstrasse, gegenüber vom Friedrichsbau.
622* Telephonrufnummer 332.
iläge gratis..
^IIIHIlMHIIIIMHiHl.
-.■Jl'"?!'
.jrivuiiiiiiuiiuiimiiiniiiiiiijiiiiiliii
H^Hormü t'h, Heijäell^erg
j|||jjichemisch • phy sikalisch• u.Sakterioiogisehe hp parates
ln'lj.,) Q | ^CömpleRelEinficWngen von 1
Klein-Verkauf
aller Apparate
’ und Geräte
Hauptstrasse 5.
ENZER’S WEINSTUBE ffl»-
ZUR STADT ATHEN, NECKARGEMÜND
empfiehlt sich den Herren Studierenden bestens.
Färberei friedr. Jiug. Grün, beideibem
Rheinische ^apderobe=I^eiiii^ungs= und ©ampf=Waschanstalt
Grösstes Etablissement I. Ranges am Platze.
Mechanisches Teppich-Klopfwerk.
Telephon Nr. 108 Fabrik Hausacker.
Laden: Hauptstrasse Nr. 5, Nr. 1OO und Nr. 192 am Markt.
Anerkannt beste und rascheste Bedienung. eeo*
Destaurant Kaiserhof Heideiberg-Neuenheim,
Bruckenstrasse 35/37.
Wein- und Bier-Restaurant I. Ranges
M nebst Billardsaal.
ff. Münchener Augustiner und echt Pilsener Bier.
Reine Weine. Vorzügliche Küche. Coulante Bedienung.
Zu zahlreichem Besuche einladend, zeichnet Hochachtungsvoll
643* Josephine Voigt.
Omnibusverkehr Bahnhof—Neuenheim—Brückenstrasse.
88--. .- i===lS.==^_._s-rv>.';—o..,. _.|g
| Konservatorium der Klusik ,
(Vollständige Ausbildung in allen theoretischen und praktischen Fächern der Musik.
Für die Herren Studierenden der Universität ermässigtes Honorar bei jederzeitigem
I Eintritt. Regelmässige Orchester- u. Kammermusik-Uebungen (auch für Hospitanten). I
«Die Direktion: 634*
Sprechstunden tägl. 3—4 Uhr. Otto Seelig und Heinrich Neal.
Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.
Heidelbebgeb Akademische Mitteilungen
1901
ßuchbindcFei
von Sandgasse 16 nach
83 Plö<l< 83
verlegt.
@arl Hoch.
703(2-1)
Fi*ie<itoh Dröll
HEIDELBERG
15 Bergheimer Strasse 15
empfiehlt zum Semesteranfang
Präparierbestecke, Kehlkopfspiegel, Augen-
spiegel, Mikroskop. Bestecke und alle
Utensilien zur Mikroskopie.
Mikroskope von Zeiss, Leits, Seibert & Co.
626* zu Originalpreisen.
IlTlai & Kaltsehmitt |
Hemi-ArtM-Gescliäft |
Sophienstr. 13, neben der Hofapotheke j|
empfehlen den Herren Studierenden ihr ®
reichhaltiges u. stets das neueste bietende B
Lager in 640» 1
Herren-Wäsche, Unterkleidern, B
Hosenträgern, KraVatten. gj
Taschentücher, Handschuhe, Hüte, B
Schirme, Stöcke u. s. w. B
Heise- u. Sport-Mützen, Lederwaren, B
ausl. Parfümerien, Sport-Artikel. §
Anfertigung von Herren-Hemden ®
nach Mass in kürzester Zeit.
Einbände SS
sowie alle andern Buchbinderarbeiten werden
in bekannter Gediegenheit ausge-
führt. «SS*
Carl Koch,
^^Plöck^ilF^
0
berländer zeitgemäss
—eingeriCbteü
xriUeinstube
Alleiniges 6tat)li$$ement am Platze
mit Pcrjapf von Hilf ÖadiSCbeil Ober*
länöer Weinen, offen im (5[afe. (Srofje
2lusn>al;l ^lafdjenmeine. öllte HÜCbt.
ess*jKtotoag.
Direkte
Aussich
aufs
Schloss.
Hotel-Restaurant zum Adler
Pferdebahnhaltestelle Kornmarkt, vor dem Hotel, vom Haupt-
oder Karlsthor-Bahnhof aus.
Am Kusse
des
Schloss-
berges.
Cafe — Billards
4 Billards neuster Konstruktion.
Schönes stylvolles Lokal.
Telephon 201.
Gesellschafts-Säle
Gesellschaftszimmer im I. Stock.
Alleinige Vertretung u. Ausschank des Sedlmayr’schen Münchener Spatenbräu, hell u. dunkel
Diners zu M. 1.25 und höher von 12—3 Uhr, Soupers zu M. 1.25 und höher von 6—10 Uhr,
049* im Abonnement und Pension zu M. 1.— und höher.
Speisen nach der Karte zu jeder Tageszeit. Reichhaltige Frühstücks- u. Abend-Karte.
Zimmer von M. 1.50 an. Pension einschl. Zimmer von M. 3.50 an.
üebernahme u. Arrangements von Kommersen, Familienfesten u. sonstigen Festlichkeiten.
Reelle Weine u. Liqueure, ff. Kaffee. Lieferung des Spatenbräu in Flaschen u. Gebinden
Telephon 201,(Inh.: GEORG STRIEGEL.)Telephon 201.
Während des S o in m e r s e m e s t e r s halte ich meine Sprech-
stunden zu folgenden Zeiten ab: )
an Werktagen 9—12, 2—6 Uhr \
an Sonntagen 9—3 Uhr.
prakt. Zahn-Arzt Dietrich
Hauptstrasse 48 II
Ecke der Akademie- und Hauptstrasse, gegenüber vom Friedrichsbau.
622* Telephonrufnummer 332.
iläge gratis..
^IIIHIlMHIIIIMHiHl.
-.■Jl'"?!'
.jrivuiiiiiiuiiuiimiiiniiiiiiijiiiiiliii
H^Hormü t'h, Heijäell^erg
j|||jjichemisch • phy sikalisch• u.Sakterioiogisehe hp parates
ln'lj.,) Q | ^CömpleRelEinficWngen von 1
Klein-Verkauf
aller Apparate
’ und Geräte
Hauptstrasse 5.
ENZER’S WEINSTUBE ffl»-
ZUR STADT ATHEN, NECKARGEMÜND
empfiehlt sich den Herren Studierenden bestens.
Färberei friedr. Jiug. Grün, beideibem
Rheinische ^apderobe=I^eiiii^ungs= und ©ampf=Waschanstalt
Grösstes Etablissement I. Ranges am Platze.
Mechanisches Teppich-Klopfwerk.
Telephon Nr. 108 Fabrik Hausacker.
Laden: Hauptstrasse Nr. 5, Nr. 1OO und Nr. 192 am Markt.
Anerkannt beste und rascheste Bedienung. eeo*
Destaurant Kaiserhof Heideiberg-Neuenheim,
Bruckenstrasse 35/37.
Wein- und Bier-Restaurant I. Ranges
M nebst Billardsaal.
ff. Münchener Augustiner und echt Pilsener Bier.
Reine Weine. Vorzügliche Küche. Coulante Bedienung.
Zu zahlreichem Besuche einladend, zeichnet Hochachtungsvoll
643* Josephine Voigt.
Omnibusverkehr Bahnhof—Neuenheim—Brückenstrasse.
88--. .- i===lS.==^_._s-rv>.';—o..,. _.|g
| Konservatorium der Klusik ,
(Vollständige Ausbildung in allen theoretischen und praktischen Fächern der Musik.
Für die Herren Studierenden der Universität ermässigtes Honorar bei jederzeitigem
I Eintritt. Regelmässige Orchester- u. Kammermusik-Uebungen (auch für Hospitanten). I
«Die Direktion: 634*
Sprechstunden tägl. 3—4 Uhr. Otto Seelig und Heinrich Neal.
Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.