Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1905 — 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74187#0109

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 13

Heidelberger Akademische Mitteilungen

1905


Cafe - Restaurant Wachter
Fernsprecher 134 Hauptstrasse 187 Fernsprecher 134.
Ausschank von Münchener Augustinerbräu
und Schroedlbräu, hell, nach Pilsener Brauart.
Reine Weine. Kalte und warme Speisen zu jeder Tageszeit.
5 Billards. Englische Billard table.


Heidelberg
Färberei
ßbemisebe
Garderobe-Reinigungs-
u. Dampf-Waschanstalt

^fo^e"" ^ med)ani$d)es Ceppid) - Klopfwerk. -i* ,^3^^
Laden: Hauptstrasse nr. 5, nr. 100, nr. 192 am markt u. Stadtteil neuenbeim, Brückenstr. 6.
-Hnerkannt beste und rasseste Bedienung. -

Friedrich Walb
gegenüber dem Friedrichsbau
Telefon 428 + Hauptstrasse 56 + Telefon 428
empfiehlt
mikroskopische, zoologische u. botanische Bestecke.
Mikroskope, Objektträger, Deckgläschen, Präparaten-
mappen, Bücher und Kasten.
-Augen- und Kehlkopfspiegel. -
sowie
sämtl. Bedürfnisse zur Kranken- u. Gesundheitspflege.
Schmidt'sche
Leihbibliothek
1 Kettengasse 1
Deutsch * Französisch * Englisch.
Alle besseren Werke der neueren Literatur
werden sofort nach Erscheinen aufgenommen.
Otto Bohlinger
Buchbinderei und Papierhandlung
HEIDELBERG
22 Untere Strasse 22
Ecke Dreikönigstrasse
empfiehlt sich zur Fertigung von Einbänden
aller Art, sowie aller in die Buchbinderei
einschlagender Arbeit.
—<-"*Billige Preise CT ->-
Bilder-Einrahmen aller Art.
Grosses Leisten-Lager zu Fabrikpreisen.

Uisitkarlen

^Universitäts-Buebdruckerei
schnell

die 0=^ 419. X Hörning bauptstr. 55 a.

Hotelrestaurant zum @ei*eo.
Hauptstrasse 75.~
Alleiniger Ausschank von Münchener Löwenbräu
vom Fass und von
Pilsener Urquell aus dem Bürgerlichen Brauhaus Pilsen.
Anerkannt vorzügliche Küche. Mittagstisch von 12-2 Uhr
zu 1.25 Mk., im Abonnement zu 1—Mk.
Abendplatte in reichhaltiger Auswahl. Reine Weine.
Hotel- und Cafe-Restaurant Badischer Hof
-- -■ Hauptstrasse 113, — -
in unmittelbarer Nähe des Theaters. Haltestelle der elektrischen Strassenbahn Theaterstrasse.
Telefon 110. Vollständig renoviert. Telefon 110.
Anerkannt vorzügliche Küche. Ausschank von ff. Münchener Klosterbräu
und Karlsruher Moninger, hell und dunkel.
-Feine Weine von nur ersten Firmen. -
Um geneigten Zuspruch bittet Paul Weber,
früher Restaurateur im Cafe Wachter.

^^^^^t^^^^^WA^^B^
1 Tllai&Ka/fsehmitt
(Inhaber: Kaltschmitt).
^i^^i
Sophienstr. 18, neben der Hofapotheke
empfehlen den Herren Studierenden ihr
reichhaltiges u. stets das neueste bietende
Lager in
Herren-Wäsche, Unterkleidern,
Hosenträgern, Kravatten.
Taschentücher, Handschuhe, Hüte,
Schirme, Stöcke u. s. w.
Reise- u. Sport-Mützen, Lederwaren,
ausl. Parfümerien, Sport-Artikel.

^

1 Anfertigung von Herren-Hemden
1 nach Mass in kürzester Zeit.

:

^
ICT
E
M
C
d

^
ü

^EraärraämraMraMMmnmmMMM^

Tanzunterrichts - Schule

Schwarzeln
zu vermieten sowie Anfertigung nach Mass.
H. Ziegler, Kaisers Nachf.
Zwingerstrasse 11.
^. Schmeisser
Buchbinderei
Rohrbaeherstrasse 27, Eingang Bunsenstrasse
empfiehlt sich in Anfertigung aller Arten von
Einbänden und sämtlichen sonstigen ins Fach
schlagenden Arbeiten.
Prompte und solide Bedienung.

**^*i!s±±**^yi***^^
Restaurant ^Weissen Bock
am Heumarkt nahe der Universität.
Altrenommiertes Studentenlokal
seit 1739 im Besitze der Familie. ^^
Mannheimer Exportbier
aus der Brauerei Durlacher Hof
und
Münchener Pschorrbräu
(helles und dunkles).
Versand in Flaschen und Gebinden.
Reine Weine — Gute Küche — Mässige Preise.
Fernsprecher 467. Louis Schaaff,
Besitzer.

von
Frau Karl Bittler
Universitätstanzlehrerswitwe und Sohn.
Erteilung von Privatkursen und Privatstunden
Hauptstrasse 87, zwei Treppen,
Eingang Bauamtsgasse.
Näheres besagen die Prospekte.

%<% ^<q< jR^j|u|i ^^^ ^«^T^qf Xil ^^^ Ti < ^^i^ jfä < jf<T^
Universitäts - Fechtschule
Fauler Pelz
Universitäts-Fechtlehrer E. R. Lorber
Honorar für 1 Semester Contra-Uebung
(täglich 1 Stunde) ..... M. 5.—
Honorar für Unterricht (16 Stdn.) im
Rapierfechten . . . „ 12.—
„ „ Säbelfechten . . . „ 20.—
„ „ Stossfechten . . . „ 20.—
„ „ täglich 1 Stunde im ganzen
Semester .... „ 45.—
c%fo£x% Ctrl(%JL%JL%%&%c%JL (%JCx%sU»% ctx%x%%%

Wir bitten unsere verehrllchen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.
 
Annotationen