Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1913 — Heidelberg, 1913

DOI Heft:
Nr. 5 (24. Mai 1913)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25137#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heidelberger Akademische Mitteilungen

wr. München. Die einzige an der neuen Handelshochschule
gegründete schlagende Verbindung Salia (ursprünglich Sugambria
genannt) erwies sich nicht als lebensfähig und löste sich für immer
auf. Die bisherigen Mitglieder fanden bei der an der Universität
gemeldeten Studentenverbindung Bajuvaria Aufnahme. — Die
Münchener Burschenschaften im Ä. D. B. Markomania und Bavaria
schlossen mit der farbentragenden Verbindung Alemania (Tech-
nische Hochschule) ein Paukverhältnis ab. Letztere unterhält
ausserdem ein Waffenverhältnis mit der Verbindung im R. E. C.
Apollo. — Die seit 1906 an der Universität bestehende schwarze
Verbindung Askania hat sich an der Technischen Hochschule als
Burschenschaft aufgetan. Sie trägt die Farben blau-gold-grün, dazu
blaue Mütze. Die angelegten Fuchsfarben blau-grün wurden kürz-
lich abgeschafft. Die Askania soll Neigung haben, sich dem
A. D. B. anzuschliessen. — An der Technischen Hochschule tat
sich ein wissenschaftlich katholischer Verein im U. V. Unitas-
Schyra auf. —
Verschiedenes.
In dem seitens des Verlags des „Allgemeinen deutschen
Kommersbuches“ (Moritz Schauenburg in Lahr, Baden) erlassenen
Preisauschreiben zur Gewinnung leicht singbarer, packender Melo-
dien für eine Reihe neuer Kommerslieder ist die Entscheidung
gefallen. Von den 2437 eingesandten Kompositionen kamen 174
als konkurrenzfähig in Betracht. Aus diesen gelangten nach Ent-
scheidung des Preisgerichtes, bestehend aus den Herren Prof.
Theodor Pfeifier-Baden-Baden, Grossh. Musikdirektor A. Wer-
nicke-Mannheim und Oberreallehrer I. C Schmitt-Lahr, 15 Lieder
in die engste Wahl. Nach einstimmigen Urteil der Preisrichter
wurden die von der Verlagshandlung ausgesetzten 3 Preise fol-
genden Kompositionen zuerkannt: 1. Preis dem Liede „Ernte-
gruss“ von Langheinrich, 2. Preis dem Liede „Wildrosen“
von Frey, 3. Preis dem Liede „Ausfahrt“ von Scheffel. Alle drei
Preise fielen dem Komponisten Philipp Gretscher in Stettin zu.
Ausserdem wird die Verlagshandlung eine Anzahl hervorragende,
von den Preisrichtern besonders empfohlene Kompositionen er-

werben und in einem Sammelhefte veröffentlichen. Nach Druck-
legung sind die Lieder in allen Buch- und Musikalienhandlungen
käuflich zu erhalten.

Büclierschau.
Ein Standardwerk der kaum ein halbes Jahrhundert
alten Kunstwissenschaft erscheint unter dem Titel „Handbuch
der Kunstwissenschaft“. Nachdem vor einiger Zeit die französi-
schen Gelehrten ein Handbuch der Kunstgeschichte im Wesent-
lichen nach den älteren historischen Gesichtspunkten gruppiert
herausgegeben haben, darf man gespannt sein, wie nun die deut-

NEU
Unentbehrlich für jeden Wanderlustigen
Ist die
Pharus-Wanderkarte der
Umgehung von Heidelberg
1 ------
50 OOO

Preis 70 Pfg.

Preis 70 Pfg.

Vorrätig in sämtlicixen Buchhandlungen
Verlag von G. Koester, akad. Buchhandlung (J. H. Eckardt)
Hauptstrasse t>O



jeder Art und jeden Umfanges druckt
in sorgfältigster und modernster Aus-
führung die U ni versitätsbuchdruckerei
J. HOERNING, Hauptstr. 55, Tel. 419

r
r
f


82 82
Den pp. Studierenden empfohlen
Guten Mittags- und Abendtisch
in u. äusser Abonn. zu verseh. Preisen
Frühstück
Kaffee, Kakao, Chokolade, Tee usw.
Frau ZElfner,
langjährige Köchin I. Häuser

Hotel-Restaurant 1
fl.UXHOF|
rj$ Hauptstrasse 24
| MITTAGSTISCH |
® im Abonnement 1.20 u. 80 Pfg. M
$ Abendplatten
M zu 90 u. 60 Pfg.
Münchener Augustinerbräu feä
und helles Pilsener Spezial


i

1W


^Drogerie Werner
Waupfflraße 76
Gelte ‘IH.ärzgaffe = 'Cefefon 728
tllllllllllllllHHIIIIIIIIIIIIIIIIilllllllllllllilllllllillllllll
fflrtifef zur affgemeinen
[Körperpflege
llllllll IIIIIIIIIIi IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlllllllIII11111IIIIIII
Cfiemiflafien - riaf-QJftenfifien
cPfioto=<Ti[atten, Lifans und Papiere
(Photo* Apparate und =&Lusrüftungen
fünfter [Kammer!



£arI5rba, ^üd)fenmad)er, D<mptftra£e65
Jsagbgeiueljre, Reootoer, ®iftolen, «Patronen, Stüde, Stafdjenmeffer, Safrfientainpen
Rurt[ääe, Samafdjen, gterftiicte, Sportartitel, ©unbeteinen, Reparaturen
Uelefon 1198 I^auptTtrasse 65 Uelefon 1198

j feeihanstalt J
X von X
J Pianos, Instrumenten \
Y und Musikallen Y
X Den pp. Akademikern Vorzugspreise X
Y Karl ELoohstein t
Y Musikhaus Hanptstr. 73 y
X Fernsprecher 535

Otto Zucker
Buchbinderei
Papierhandlung
Sandgasse 11
empfiehlt sich zur Fertigung
von Einbänden aller Art,
sowie aller in die Buchbinderei
einschlagender Arbeit
Bilder-Einrahmungen
BILLIGE PREISE

lDampHUa$cban$talt0.fltisel|
® Tel. 215 HEIDELBERG Plöck 911
K Reinigung von Wäsche jeder Art
| Tadellose Stärke-VVäsche |
g] nach amerikanischem Wasch- u. Büsrelverfahren


Hauptstr. 171 - Telefon 1899
Gutgeführte bürgerliche Küche - Bekannt wohlbekömmlichste Weine
in grösster Auswahl
Schöne Lokale - 3 Separatzimmer - Gtutes Klavier
Anständige Bedienung

Korporations-Drucksachen
jeder Art und vornehmster Ausführung liefert billigst die
Univ.-Buchdruckerei J. Hörning, Hauptstr. 55a

7



detail

en gros — en

Casino
Monplaisir
Extra fin
Perle des
Orients

Pfg-
»

gold
w
»

Cigaretten-Fabrik,Parthenon1
- - - - 4--
6
6

en gros — en detail

Casino gold 2 Pfg.
Nefi „ 3 „
Minerva 3 „
Atina (Damen) 3 „

p. Ackermann Inh.: G. Heilig |
iS

Hauptstrasse 42 - Telefon 1699
empfehle billigst solide Qualitäten:
Ij Tricotagen, Oberhemden, Kragen, Cravatten
Handschuhe, Socken, Hosenträger
Sczzzxxxzxxxirixzxxxxxixixxzxxmxxxxxxxxxocxzzxmxzxzxxxccmzzz:
MT^11 M ° I =■ H|S| ajM» I «==HI II^S] a Hl <=i |H= H| = 11

(7-1) §
T g
 
Annotationen