Heidelbeeg^b Akademische Mitteilungen
Historisch-philosophischer Verein. Donnerstag, 19. Juni,
’/=9 Uhr abends im Nebensaal des Stadthallenrestaurants: Vor-
trag des Herrn Niebergall: Staatserhaltende und staatser-
neuernde Kräfte im israelitischen Prophetismus.
Akademischer Stenographen-Verein Stolze-Schrey
(nicht korporativ). Der Verein bewies auch in diesem Semester
bereits wieder trotz augenblicklich geringer numerischer Stärke
seine traditionelle Leistungsfähigkeit, indem beim Bundeswett-
schreiben in Karlsruhe sämtliche beteiligten Mitglieder 1. Preise,
zum Teil mit wertvollen Ehrenpreisen errangen: Bei 220 Silben
(Ehrenpreis) Rich. Eckerlin, stud. phil., bei 200 (Ehrenpreis)
Fr. Depken, stud.phil., bei 120 (Diplom) W. Hüsing, stud. jur.
Komilitonen und Kommilitoninnen, die für die Verbreitung und
Förderung unseres Systems Interesse haben und ev. auch selbst
sich weiter zu bilden wünschen, sind herzlichst eingeladen zu
uns zu kommen. Alle näheren Anfragen wolle man richten an
Richard Eckerlin, stud. phil, z. Z. Vorsitzender, Anlage 54.1.
Von den Hochschulen und Student. Verbindungen.
wr. Breslau. An der Technischen Hochschule haben sich die
schlagenden Korporationen zu einem Waffenring zusammenge-
schlossen. •— Der Akad. Club Baltia hat mit der freien Verbindung
Alania-Berlin ein Freundschaftsverhältnis abgeschlossen.
** Bundesfest des Weim. C.C. In den Tagen vom 10. bis
12. Juni vereinigten sich die farbentragenden deutschen Sänger-
schaften in Weimar, ihrem Vorort, um ihr 4. Bundesfest zu be-
gehen. Ein Begrüssungsabend, dem ein Fackelzug zu Ehren der
Stadt Weimar vorausging, eröffnete das Fest. Im Mittelpunkt
des Festes stand ein Konzert, das von ca. 400 Aktiven und In-
aktiven des Bundes unter Leitung des Universitäts-Musikdirek-
tors Zingel und Professors Klengel veranstaltet wurde. An den
Marktfrühschoppen am nächsten Morgen schloss sich ein Aus-
flug nach Tiefurt an. Mit einem Schlusstrunk in der „Armbrust“
fanden die Festlichkeiten ihren Abschluss.
■1111111111 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiu 11 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiii 111 laaiiiinai lau 1111111 iiiimi
_'iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiih m ihiiihiiiihiiiiiih iiiniiiii ui i m i iiiiiiiniiiii im iiiimiiBM
| Heidelberger Maler-Akademie |
| und Kunstgewerbeschule |
== Gegründet 1910 Beste Referenzen EE
|| Studien-Atelier für Malerei und Graph. Kunst ||
= Damen u. Herren finden Unterricht in Malen u. Zeichnen E-
= Akt und Porträt, Landschaft, Blumen, Stilleben, Linoleum iE
ee Holzschnitt und Radieren in allen Techniken ==
= Freilicht-Studien
E= Eintritt jederzeit - Prospekte kostenfrei ==
11 Arlnlf Mankftr Kunstmaler und Radierer ee
== /»V4vll I iUVivvl j Marstallstrasse Telefon 1624 EE
■iS ■ ii i ii im um ii i nai i iiiii ii in ■■■ (■ ia ii iiiii ii aiiiniaiiiaiiiiiiiiii H ui in ii i iiiiim iiiiim ii im II ii I in miiiiiMi
EliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiTi'jmiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiimiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii“
Das Per$onabUerzeicbni$ der
Ruprecbt‘Karl$‘Univer$ität
für das Sommer-Halbjahr 1913 ist soeben erschienen und
zu Mk. 1.20 erhältlich in den Buchhandlungen und in der
ilnivcrsitätsBucbdnickerei 1 fiorning
Hauptstrasse ssa « Jernsprecber 419
I
B
H
Hotel-Restaurant
Dampf‘(UascbanstaltC.flngek p. Ackermann Inh.: G. Heilig
Tel. 215 HEIDELBERG Plöck 911 b Hauptstrasse 42 - Telefon 1699 |
1
MITTAGSTISCH
im Abonnement 1.20 u. 80 Pfg.
Abendplatten
zu 90 u. 60 Pfg.
Münchener Augustinerbräu
und helles Pilsener Spezial
Otto Zucker
Buchbinderei
Papierhandlung
Sandgasse 11
empfiehlt sich zur Fertigung
von Einbänden aller Art,
sowie aller in die Buchbinderei
einschlagender Arbeit
Bilder-Einrahmungen
BILLIGE PREISE
ßarl Srfca, Büdjfenmad?er, £)auptftra^e65
QagbgeiDetue. Stevolcer, ißiftolen, Patronen, Stöcfe, Safcfienmeffet, Safdjenlantpen
StuCtfäae, ©aniafdjen, Sierftiicte, Sportarttfel, $unbeleinen, Reparaturen
Celefon 1198 Bauptttrasse 65 Celefon 1198
Schmidfsche
Leihbibliothek
1 Kettengasse 1
Deutsch Französisch Englisch
Alle besseren Werke der neueren
Literatur werden sofort nach Er-
scheinen aufgenommen
<OOCX<XXO< >cxxooo<<^o<ooc>>c>>o<<>><
1111111111111 ■ im iiiiii i iii iiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
HHI1IIIHH1IIIHIIIIIIIIIHIIIIIIIIIIIIIHIIIHIIHIIIHIIIIIIIHHI
^Drogerie ^Werner
flHaupfflräße 76
Gcüe ‘Ulärzgaffe - Helefon 728
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
{7lrti7e[ zur allgemeinen
{Körperpflege
llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
Cüemiliallien = TKalQlfenfl[ien
Tfiofo-^Pfatten, -ffifrns und Papiere
‘PHoto*tflpparate und -Husrüfiungen
Dunkel {Kammer !
empfehle billigst solide Qualitäten: f
Tricotagen, Oberhemden, Kragen, Cravatten
Handschuhe, Socken, Hosenträger (7-6) t
IXXZXXXZZXXIIXXXZXXXXXXXIIXXXICZXX^ZXXXXZXXXXXXXI^XXXXZXZXXXZXXXXXXXXXX^E
------------
J Karl Hoclistein
Y Musikhaus Hauptstr. 73
X Fernsprecher 535
| Reinigung von Wäsche jeder Art
| Tadellose Stärke-VZäsche
fej nach amerikanischem Wasch- u. Büarel verfahren
| J^eihansfalf J
von A
J Pianos, Instrumenten J
und Musikallen Y
Den pp. Akademikern Vorzugspreise A
ein T
str. 73 y
Hotel Schrieder
Zimmer mit u. ohne Pension
zu mässigen Preisen
Mittags- und Abendtisch
im Abonnement von Mk. 1.30 an
Säle zur Abhaltung von
Festlichkeiten,Vorträgen
und Versammlungen
G. Schwaderer
Sämtliche Bedarfsartikel für
Dunkelkammer zur Verfügung
Günstige Zahlungsbedingungen
Ausführl. Kataloge auf Wunsch
Gamber,Dielil&Co.
Spezialgeschäft für Fach- und
Amateur-Photographie
Hauptstr. 107 - Fernspr. 1171
Gegenüber d. Theaterstr.
Hofoptiker
Optiker der Univer •
sitäts-Augenklinik
Anfertigung von
Brillen u. Kneifer
nach jed. Ordinat.
Grösst. Lager a.Platze
Hauptstr.63,T. 524
l
BESUCHS-KARTEN
liefert rasch
der Verlag dieses Blattes
Historisch-philosophischer Verein. Donnerstag, 19. Juni,
’/=9 Uhr abends im Nebensaal des Stadthallenrestaurants: Vor-
trag des Herrn Niebergall: Staatserhaltende und staatser-
neuernde Kräfte im israelitischen Prophetismus.
Akademischer Stenographen-Verein Stolze-Schrey
(nicht korporativ). Der Verein bewies auch in diesem Semester
bereits wieder trotz augenblicklich geringer numerischer Stärke
seine traditionelle Leistungsfähigkeit, indem beim Bundeswett-
schreiben in Karlsruhe sämtliche beteiligten Mitglieder 1. Preise,
zum Teil mit wertvollen Ehrenpreisen errangen: Bei 220 Silben
(Ehrenpreis) Rich. Eckerlin, stud. phil., bei 200 (Ehrenpreis)
Fr. Depken, stud.phil., bei 120 (Diplom) W. Hüsing, stud. jur.
Komilitonen und Kommilitoninnen, die für die Verbreitung und
Förderung unseres Systems Interesse haben und ev. auch selbst
sich weiter zu bilden wünschen, sind herzlichst eingeladen zu
uns zu kommen. Alle näheren Anfragen wolle man richten an
Richard Eckerlin, stud. phil, z. Z. Vorsitzender, Anlage 54.1.
Von den Hochschulen und Student. Verbindungen.
wr. Breslau. An der Technischen Hochschule haben sich die
schlagenden Korporationen zu einem Waffenring zusammenge-
schlossen. •— Der Akad. Club Baltia hat mit der freien Verbindung
Alania-Berlin ein Freundschaftsverhältnis abgeschlossen.
** Bundesfest des Weim. C.C. In den Tagen vom 10. bis
12. Juni vereinigten sich die farbentragenden deutschen Sänger-
schaften in Weimar, ihrem Vorort, um ihr 4. Bundesfest zu be-
gehen. Ein Begrüssungsabend, dem ein Fackelzug zu Ehren der
Stadt Weimar vorausging, eröffnete das Fest. Im Mittelpunkt
des Festes stand ein Konzert, das von ca. 400 Aktiven und In-
aktiven des Bundes unter Leitung des Universitäts-Musikdirek-
tors Zingel und Professors Klengel veranstaltet wurde. An den
Marktfrühschoppen am nächsten Morgen schloss sich ein Aus-
flug nach Tiefurt an. Mit einem Schlusstrunk in der „Armbrust“
fanden die Festlichkeiten ihren Abschluss.
■1111111111 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiu 11 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiii 111 laaiiiinai lau 1111111 iiiimi
_'iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiih m ihiiihiiiihiiiiiih iiiniiiii ui i m i iiiiiiiniiiii im iiiimiiBM
| Heidelberger Maler-Akademie |
| und Kunstgewerbeschule |
== Gegründet 1910 Beste Referenzen EE
|| Studien-Atelier für Malerei und Graph. Kunst ||
= Damen u. Herren finden Unterricht in Malen u. Zeichnen E-
= Akt und Porträt, Landschaft, Blumen, Stilleben, Linoleum iE
ee Holzschnitt und Radieren in allen Techniken ==
= Freilicht-Studien
E= Eintritt jederzeit - Prospekte kostenfrei ==
11 Arlnlf Mankftr Kunstmaler und Radierer ee
== /»V4vll I iUVivvl j Marstallstrasse Telefon 1624 EE
■iS ■ ii i ii im um ii i nai i iiiii ii in ■■■ (■ ia ii iiiii ii aiiiniaiiiaiiiiiiiiii H ui in ii i iiiiim iiiiim ii im II ii I in miiiiiMi
EliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiTi'jmiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiimiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii“
Das Per$onabUerzeicbni$ der
Ruprecbt‘Karl$‘Univer$ität
für das Sommer-Halbjahr 1913 ist soeben erschienen und
zu Mk. 1.20 erhältlich in den Buchhandlungen und in der
ilnivcrsitätsBucbdnickerei 1 fiorning
Hauptstrasse ssa « Jernsprecber 419
I
B
H
Hotel-Restaurant
Dampf‘(UascbanstaltC.flngek p. Ackermann Inh.: G. Heilig
Tel. 215 HEIDELBERG Plöck 911 b Hauptstrasse 42 - Telefon 1699 |
1
MITTAGSTISCH
im Abonnement 1.20 u. 80 Pfg.
Abendplatten
zu 90 u. 60 Pfg.
Münchener Augustinerbräu
und helles Pilsener Spezial
Otto Zucker
Buchbinderei
Papierhandlung
Sandgasse 11
empfiehlt sich zur Fertigung
von Einbänden aller Art,
sowie aller in die Buchbinderei
einschlagender Arbeit
Bilder-Einrahmungen
BILLIGE PREISE
ßarl Srfca, Büdjfenmad?er, £)auptftra^e65
QagbgeiDetue. Stevolcer, ißiftolen, Patronen, Stöcfe, Safcfienmeffet, Safdjenlantpen
StuCtfäae, ©aniafdjen, Sierftiicte, Sportarttfel, $unbeleinen, Reparaturen
Celefon 1198 Bauptttrasse 65 Celefon 1198
Schmidfsche
Leihbibliothek
1 Kettengasse 1
Deutsch Französisch Englisch
Alle besseren Werke der neueren
Literatur werden sofort nach Er-
scheinen aufgenommen
<OOCX<XXO< >cxxooo<<^o<ooc>>c>>o<<>><
1111111111111 ■ im iiiiii i iii iiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
HHI1IIIHH1IIIHIIIIIIIIIHIIIIIIIIIIIIIHIIIHIIHIIIHIIIIIIIHHI
^Drogerie ^Werner
flHaupfflräße 76
Gcüe ‘Ulärzgaffe - Helefon 728
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
{7lrti7e[ zur allgemeinen
{Körperpflege
llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
Cüemiliallien = TKalQlfenfl[ien
Tfiofo-^Pfatten, -ffifrns und Papiere
‘PHoto*tflpparate und -Husrüfiungen
Dunkel {Kammer !
empfehle billigst solide Qualitäten: f
Tricotagen, Oberhemden, Kragen, Cravatten
Handschuhe, Socken, Hosenträger (7-6) t
IXXZXXXZZXXIIXXXZXXXXXXXIIXXXICZXX^ZXXXXZXXXXXXXI^XXXXZXZXXXZXXXXXXXXXX^E
------------
J Karl Hoclistein
Y Musikhaus Hauptstr. 73
X Fernsprecher 535
| Reinigung von Wäsche jeder Art
| Tadellose Stärke-VZäsche
fej nach amerikanischem Wasch- u. Büarel verfahren
| J^eihansfalf J
von A
J Pianos, Instrumenten J
und Musikallen Y
Den pp. Akademikern Vorzugspreise A
ein T
str. 73 y
Hotel Schrieder
Zimmer mit u. ohne Pension
zu mässigen Preisen
Mittags- und Abendtisch
im Abonnement von Mk. 1.30 an
Säle zur Abhaltung von
Festlichkeiten,Vorträgen
und Versammlungen
G. Schwaderer
Sämtliche Bedarfsartikel für
Dunkelkammer zur Verfügung
Günstige Zahlungsbedingungen
Ausführl. Kataloge auf Wunsch
Gamber,Dielil&Co.
Spezialgeschäft für Fach- und
Amateur-Photographie
Hauptstr. 107 - Fernspr. 1171
Gegenüber d. Theaterstr.
Hofoptiker
Optiker der Univer •
sitäts-Augenklinik
Anfertigung von
Brillen u. Kneifer
nach jed. Ordinat.
Grösst. Lager a.Platze
Hauptstr.63,T. 524
l
BESUCHS-KARTEN
liefert rasch
der Verlag dieses Blattes