Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Historisch-Philosophischer Verein <Heidelberg> [Hrsg.]
Neue Heidelberger Jahrbücher — 6.1896

DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:
Duhn, Friedrich von: Über die archäologische Durchforschung Italiens innerhalb der letzten acht Jahre
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29036#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Über die archäol. Durchforschung Italiens innerhalb der letzten acht Jahre 49

G7) Atti d. Soc. di antich. e belle arti di Torino IV (1883), 17—52 Tav. I—IV.

68) Bull, comun. XXII (1894), 158—163.

69) Not. d. sc. 1890, 294—305 (Ferrero). 1891, 75—81 (Castelfranco). 1892,
63—77. 1893, 33—47. 440—450 (Ferrero). v. Duhn und Ferrero, Le monete galliche
del medagliere dell’ Ospizio del Gran San Bernardo: Memorie della R. Accad. d. scienze
di Torino XLI (1891), 331—388, 2 Tafeln, v. Duhn, Die Benutzung der Alpenpässe
im Altertum: Neue Heidelb. Jahrb. II (1892), 55—92.

70) Jeder Band der Notizie enthält inhaltreiche Berichte Tamponi’s. Der auf
den neuen Friedhof bezügliche: Not. d. sc. 1895, 47—66. Der Stoff fliesst ihm so
reichlich zu, dass er bereits eine eigene Silloge epigrafica Olbiense (Sassari 1895)
herausgeben konnte.

71) Um jedem Missverständnis vorzubeugen, möchte ich jedoch hervorheben,
dass die Wissenschaft dem trefflichen Dr. Piscliedda in Oristano nur dankbar sein
muss, wenn er für seine aufs liberalste gehaltene Privatsammlung rettet, was zu
retten ist. Die Schuld für Tharros liegt an der Gleichgiltigkeit und Unfähigkeit
derer, die zunächst berufen wären, für die nötige Aufsicht und eventuelle wissen-
schaftliche Ausnutzung Sorge zu tragen.

NEUE HEIDELB. JAHRBUECHER VL

4
 
Annotationen