Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Niesewand, Otto Leopold von [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Kunst- und Gemälde-Sammlung des zu Unkel a/Rh. verstorbenen Kgl. Preuss. General-Majors Herrn Otto von Niesewand (von 1818 bis 1847 ununterbrochen in Köln): Töpfereien, Porzellan, Arbeiten in Glas, Arbeiten in Elfenbein, Emaillen, Arbeiten in Metall (dabei Münzen und Medaillen), Arbeiten in Marmor, Alabaster, Wachs etc., Bucheinbände, Autographen etc., Waffen, Arbeiten in Holz, Möbel und Geräthe, Miniaturen, Gemälde, eingerahmte Kupferstiche etc. etc. : Versteigerung zu Köln, den 15. bis 18. April 1885 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1885

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56285#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Arbeiten in Steingut.

3

37 Fässchen, graublau, mit Sternornamentation in Kerbmusterung.
Länge 34, Diam. 27 Cent.
38 Cylindrischer Humpen, graublau; um den Körper neun Medaillons
mit männlichen und weiblichen Brustbildern.
Höhe 12 Cent. Zinndeckel.
39 Salzfässchen, graublau, auf vierseitigem Fuss, der auf jeder Seite
mit zwei Vögeln auf Ornamentwerk geschmückt ist.
Höhe 8 Cent.
40—42 Kleines Väschen, graublau. Nebst zwei einfachen Frechener
Krügen.
43 Untertheil eines Nassauer Sternkruges, mit vorderem Engels-
kopf und hoch reliefirten Fratzenlisenen.
Höhe 19 Cent.
Fayencen.
44 Drei Deckelvasen in Birnform, sechsseitig, blau bemalt in chine-
sischem Geschmack; als Deckelknopf phantastisches Thier. Delfter
Fabrikat.
Höhe 32 Cent.
45 Vase in Fleutenform mit ähnlicher Malerei.
Höhe 22 Cent.
46 Ein Paar hohe Vasen, eiförmig, Hartmasse, mit blauer Malerei.
Um die Körperweitung zieht sich eine von Figuren staffirte Land-
schaftsdarstellung in chinesischem Geschmack; um die achtseitige
Basis eine breite Ornamentbordüre.
Höhe 54 Cent. Am Deckel unbedeutende Lasuren.
47 Zwei birnförmige doppeltgehenkelte kleine Vasen mit bunter
Blumenmalerei. Marke: F.
Höhe 18 Cent.
48 Vase, birnförmig, bemalt mit Blumenvase, Blumenranken etc., in
chinesischem Geschmack, in von Bordüre von rothen Arabesken
umrahmten Feldern. Nürnberger Fabrikat.
Höhe 19 Cent.
49 Zwei ovale Körbchen auf Unterteller, weiss, in Flechtwerk durch-
brochen.
Höhe 7, Länge 25, Breite 21 Cent.
50 Gefäss in Form einer sitzenden Henne in Lebensgrösse, mit natura
listisch behandeltem bunten Gefieder.
Höhe 34, Länge 41 Cent. Mit Läsur.
51 Gefäss in Form einer braun gesprenkelten liegenden Kuh, das Ober-
theil zum Abheben.
Höhe 18, Länge 20 Cent.
52 Liegende Kuh, schwarzbraun gefleckt.
Höhe 8, Länge 18 Cent.
53 Liegender Hund, schwarz-weiss gefleckt.
Länge 14 Cent.
 
Annotationen