Möbel und Geräthe.
52
678 Sechsarmiger Lustre, Goldbronze, hübsch ciselirt und mit auf-
gesetzten Appliquen. Reicher Behang von Krystallperlen-Ketten,
geschliffenen Prismen etc.
Höhe 110, Diam. 60 Cent.
679 Ein Paar venetianische Spiegel; der ausgeschweifte Rahmen
mit geschliffenen Krystallglasplatten belegt.
Höhe 73, Breite 42 Cent.
680 Toilettespiegel, viereckig, der abgeschrägte, von guillochirten
Leisten eingefasste Rahmen Boullearbeit, mit Schildpattbelag und
geschmackvollen, in Messing eingelegten Arabesken.
Höhe 37, Breite 48 Cent.
681 Toilettespiegel in geschweifter Form; das Glas mit hinterge-
schliffenen Arabesken.
Hohe 43, Breite 37 Cent.
682 Spiegel. Der Rahmen geschnitzt, mit Muschelwerk, Laubranken
mit freistehenden Theilen etc.
Höhe 110, Breite 60 Cent.
683 Zwei Rahmen in Laubwerk reich durchbrochen geschnitzt.
Höhe 42, Breite 30 Cent.
684 Zwei Rähmchen, mit Laubwerk reich durchbrochen geschnitzt.
Eingerahmt Stahlstich mit Ansicht des Kölner Domes.
Höhe 41, Breite 23 Cent.
685 Zwei ovale geschnitzte Rähmchen.
Höhe 19, Breite 13 Cent.
686 Geschnitzter Rahmen mit reich durchbrochenem Laubwerk. Ein-
gesetzt Pergamentminiatur mit Madonna mit dem Kinde.
Höhe 55, Breite 34 Cent.
687 Rähmchen, viereckig, reich durchbrochen geschnitzt. Eingesetzt
Stahlstich mit weiblichem Brustbild.
Höhe 30, Breite 21 Cent.
688 Rahmen mit hohem durchbrochen geschnitztem Aufsatz und un-
terem Abschluss. Eingesetzt Kupferstich.
Höhe 16, Breite 13 Cent.
689 Kalenderrahmen, in gothisirendem Style geschnitzt, seitlich von
zwei durchbrochenen Thürmchen flankirt; unten phantastischer Kopf
zwischen Laubwerk.
Höhe 55, Breite 59 Cent.
690 Spiegelrahmen geschnitzt mit Adler.
691 Grosse runde Dose, die Wandung in Streifen abwechselnd in
Palysanderholz und Elfenbein; der Deckel Schildpatt, der grosse
Knopf Elfenbein, in Form einer Krone durchbrochen. Messing-
fassung.
Höhe 11, Diam. 10 Cent.
692—693 Zwei Tabakdosen in mehreren Holzarten eingelegt. Ver-
schieden.
Höhe 18 Cent.
52
678 Sechsarmiger Lustre, Goldbronze, hübsch ciselirt und mit auf-
gesetzten Appliquen. Reicher Behang von Krystallperlen-Ketten,
geschliffenen Prismen etc.
Höhe 110, Diam. 60 Cent.
679 Ein Paar venetianische Spiegel; der ausgeschweifte Rahmen
mit geschliffenen Krystallglasplatten belegt.
Höhe 73, Breite 42 Cent.
680 Toilettespiegel, viereckig, der abgeschrägte, von guillochirten
Leisten eingefasste Rahmen Boullearbeit, mit Schildpattbelag und
geschmackvollen, in Messing eingelegten Arabesken.
Höhe 37, Breite 48 Cent.
681 Toilettespiegel in geschweifter Form; das Glas mit hinterge-
schliffenen Arabesken.
Hohe 43, Breite 37 Cent.
682 Spiegel. Der Rahmen geschnitzt, mit Muschelwerk, Laubranken
mit freistehenden Theilen etc.
Höhe 110, Breite 60 Cent.
683 Zwei Rahmen in Laubwerk reich durchbrochen geschnitzt.
Höhe 42, Breite 30 Cent.
684 Zwei Rähmchen, mit Laubwerk reich durchbrochen geschnitzt.
Eingerahmt Stahlstich mit Ansicht des Kölner Domes.
Höhe 41, Breite 23 Cent.
685 Zwei ovale geschnitzte Rähmchen.
Höhe 19, Breite 13 Cent.
686 Geschnitzter Rahmen mit reich durchbrochenem Laubwerk. Ein-
gesetzt Pergamentminiatur mit Madonna mit dem Kinde.
Höhe 55, Breite 34 Cent.
687 Rähmchen, viereckig, reich durchbrochen geschnitzt. Eingesetzt
Stahlstich mit weiblichem Brustbild.
Höhe 30, Breite 21 Cent.
688 Rahmen mit hohem durchbrochen geschnitztem Aufsatz und un-
terem Abschluss. Eingesetzt Kupferstich.
Höhe 16, Breite 13 Cent.
689 Kalenderrahmen, in gothisirendem Style geschnitzt, seitlich von
zwei durchbrochenen Thürmchen flankirt; unten phantastischer Kopf
zwischen Laubwerk.
Höhe 55, Breite 59 Cent.
690 Spiegelrahmen geschnitzt mit Adler.
691 Grosse runde Dose, die Wandung in Streifen abwechselnd in
Palysanderholz und Elfenbein; der Deckel Schildpatt, der grosse
Knopf Elfenbein, in Form einer Krone durchbrochen. Messing-
fassung.
Höhe 11, Diam. 10 Cent.
692—693 Zwei Tabakdosen in mehreren Holzarten eingelegt. Ver-
schieden.
Höhe 18 Cent.