319
4954 [Liiiuicli.] Bitte an den Weihbisehof von Merle, das Sacrament der Firmung
spenden zu wollen. Schriftstück, von Pfarrer (?) C. H. Junger geschrieben,
nebst den Unterschriften des Kirchenvorstandes und aufgedrncktem Kirchen-
siegel in Lack. Datirt 31. YII. 1801. 1 S. Fol0.
4955 [Loevenich,] Totenzettel des Johannes Petrus von Boymaii, General-
Yicar des Malteserordens in Deutschland, Commendator des Ritterhauses. S. Joh.
und Cordula in Cöln, geistlicher Rath des Kurfürsten von Cöln, Herr zu
Lövenich und Weiden, geh. 1672, j 1758. Einblattdruck mit Totenköpfen in
Holzschnitt. Quer-fol0.
4956 j —] Zaun, J. P. Geschichte der Pfarre Lövenich bei Zülpich sowie der Burgen
Linzenich, Lövenich und Dürfenthal. Mit Abbildungen. Köln 1895. Eleganter
Hfzbd.
4957 [Mechernich.] Simm cuique. Kurze Darstellung, wie der Kreuser’sclie Direktor
Hupertz zu Mechernich seinem Associe Breidenband über 10 000 Thal er abge-
schwindelt etc. Düren 1869.
4957a Mering, F. E. v. Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster
in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Cleve, Berg und Westphalen.
Mit Abbildungen. 12 Hefte. Köln 1833—61. 1 Hlwdbd. und 10 Hefte. (In
Heft 4 und 7 fehlt je 1 Tafel.)
Complct wie hier höchst selten!
4958 — Dasselbe. 5. Heft. Mit 2 Abbildungen. Köln 1840. Gr. 8".
4959 Dasselbe. 6. Heft. Mit Portrait. Köln 1842. Gr. 8°.
4960 — Dasselbe. 8. Heft. Köln 1845.
4961 — Dasselbe. 10. Heft. Mit Abbildung. Köln 1855. Gr. 8".
4962 Miranda, A. di. Ein Fürstenleben (Wilhelm IV. von Jülich). Leipzig 1875.
4963 jMünster i. W.j Gedicht, Herrn August v. Weiclis, der Dom-Kirche zu
Münster i. W. Capitularen, zur Wahl eines Decan, gewidmet von Max. Greve.
Im Jahre 1792. 2 Bll. Fol°.
Beiliegt ein Kupferstich und Totenzettel des Franc. Bcraardus Verb eck, per Dioec. Monaste-
riensem Suffraganeus, vom Jahre 1756.
4964 f—] Nothwendige Information vnnd erinnerung, über den verlauff der Statt
Münster in Westphalen, jüngsthin von newerem fürgenombener ärgerlicher
Beginnen vnnd Thathandlungen. O. O. 1660. 16 Seiten. ■ 4°.
Auf dem Titelblatt geschrieben: Bischof zu Münster contra Statt Münster. Beiliegt Tractat
von 2 Bll., dieselbe Angelegenheit betr., d. d. 11. September 1657. (Geflickt.)
4965 [—] Tiicking, K. Geschichte des Stifts Münster unter Christ. Bern. v. Galen.
Mit Portrait, einer Karte, 2 Plänen und Miinzabdriicken. Münster 1865. Hldbd.
4966 Musenalmanach aus Rheinland und Westphalen für 1823. Herausgegeben
von Rassmann. Coeln. Cart.
4967 Neuwied. Theaterzettel der sich in Neuwied befindenden Schauspielergesellschaft
vom 24- Februar 1831. Dargestellt wurde: Das Leben, Leiden und Tod Jesu
(nach Compositionen von Raphael, Corregio etc.) 1 Bl. Fol0.
4968 (Nicolovius.) Nicolovius, A. Denkschrift auf G. H. L. Nicolovius. Bonn 1844.
Geb. (Porträt fehlt, rostfleckig.)
4969 [Norf hei Neuss.] Bmderschafts-Zettul vom allerheil. Herzen Jesu in der Maria-
Josef-Kirche zu Norf für Maria Johanna Catharina Henrietta zum Pütz 1777.
Mit Bruderschafts-Christusbild gestochen von Nie. Mettelj. Köln, gedruckt
hei Wittib Gussens, an der Stolckgassen im halben Mond. 4 Seiten. 4°.
Merlo, Köln. Künstler, eitiert den Stich nicht. Beigelegt ist Aufnahmeschein von 1834, mit
früher Lithographie, in die Bruderschaft der schmerzh. Mutter, Köln, gedruckt bei C. Bornheim.
4970 Nose. Orographische Briefe über das Siebengebirge. 2. Thl. O. 0. 1789. 4".
(Titel und Seiten 1—4 fehlen.)
Enthält viele interessante Aufsätze, namentlich Neuwied und die Gegend um den Laacher See
betreffend.
4971 (Odenkircheu.) M iedemaim. R. Geschichte der ehemaligen Herrschaft und
des Hauses Odenkirchen. 5 Lieferungen. Odenkirchen 1879. 5 Hefte. Gr. 8°.
4954 [Liiiuicli.] Bitte an den Weihbisehof von Merle, das Sacrament der Firmung
spenden zu wollen. Schriftstück, von Pfarrer (?) C. H. Junger geschrieben,
nebst den Unterschriften des Kirchenvorstandes und aufgedrncktem Kirchen-
siegel in Lack. Datirt 31. YII. 1801. 1 S. Fol0.
4955 [Loevenich,] Totenzettel des Johannes Petrus von Boymaii, General-
Yicar des Malteserordens in Deutschland, Commendator des Ritterhauses. S. Joh.
und Cordula in Cöln, geistlicher Rath des Kurfürsten von Cöln, Herr zu
Lövenich und Weiden, geh. 1672, j 1758. Einblattdruck mit Totenköpfen in
Holzschnitt. Quer-fol0.
4956 j —] Zaun, J. P. Geschichte der Pfarre Lövenich bei Zülpich sowie der Burgen
Linzenich, Lövenich und Dürfenthal. Mit Abbildungen. Köln 1895. Eleganter
Hfzbd.
4957 [Mechernich.] Simm cuique. Kurze Darstellung, wie der Kreuser’sclie Direktor
Hupertz zu Mechernich seinem Associe Breidenband über 10 000 Thal er abge-
schwindelt etc. Düren 1869.
4957a Mering, F. E. v. Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster
in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Cleve, Berg und Westphalen.
Mit Abbildungen. 12 Hefte. Köln 1833—61. 1 Hlwdbd. und 10 Hefte. (In
Heft 4 und 7 fehlt je 1 Tafel.)
Complct wie hier höchst selten!
4958 — Dasselbe. 5. Heft. Mit 2 Abbildungen. Köln 1840. Gr. 8".
4959 Dasselbe. 6. Heft. Mit Portrait. Köln 1842. Gr. 8°.
4960 — Dasselbe. 8. Heft. Köln 1845.
4961 — Dasselbe. 10. Heft. Mit Abbildung. Köln 1855. Gr. 8".
4962 Miranda, A. di. Ein Fürstenleben (Wilhelm IV. von Jülich). Leipzig 1875.
4963 jMünster i. W.j Gedicht, Herrn August v. Weiclis, der Dom-Kirche zu
Münster i. W. Capitularen, zur Wahl eines Decan, gewidmet von Max. Greve.
Im Jahre 1792. 2 Bll. Fol°.
Beiliegt ein Kupferstich und Totenzettel des Franc. Bcraardus Verb eck, per Dioec. Monaste-
riensem Suffraganeus, vom Jahre 1756.
4964 f—] Nothwendige Information vnnd erinnerung, über den verlauff der Statt
Münster in Westphalen, jüngsthin von newerem fürgenombener ärgerlicher
Beginnen vnnd Thathandlungen. O. O. 1660. 16 Seiten. ■ 4°.
Auf dem Titelblatt geschrieben: Bischof zu Münster contra Statt Münster. Beiliegt Tractat
von 2 Bll., dieselbe Angelegenheit betr., d. d. 11. September 1657. (Geflickt.)
4965 [—] Tiicking, K. Geschichte des Stifts Münster unter Christ. Bern. v. Galen.
Mit Portrait, einer Karte, 2 Plänen und Miinzabdriicken. Münster 1865. Hldbd.
4966 Musenalmanach aus Rheinland und Westphalen für 1823. Herausgegeben
von Rassmann. Coeln. Cart.
4967 Neuwied. Theaterzettel der sich in Neuwied befindenden Schauspielergesellschaft
vom 24- Februar 1831. Dargestellt wurde: Das Leben, Leiden und Tod Jesu
(nach Compositionen von Raphael, Corregio etc.) 1 Bl. Fol0.
4968 (Nicolovius.) Nicolovius, A. Denkschrift auf G. H. L. Nicolovius. Bonn 1844.
Geb. (Porträt fehlt, rostfleckig.)
4969 [Norf hei Neuss.] Bmderschafts-Zettul vom allerheil. Herzen Jesu in der Maria-
Josef-Kirche zu Norf für Maria Johanna Catharina Henrietta zum Pütz 1777.
Mit Bruderschafts-Christusbild gestochen von Nie. Mettelj. Köln, gedruckt
hei Wittib Gussens, an der Stolckgassen im halben Mond. 4 Seiten. 4°.
Merlo, Köln. Künstler, eitiert den Stich nicht. Beigelegt ist Aufnahmeschein von 1834, mit
früher Lithographie, in die Bruderschaft der schmerzh. Mutter, Köln, gedruckt bei C. Bornheim.
4970 Nose. Orographische Briefe über das Siebengebirge. 2. Thl. O. 0. 1789. 4".
(Titel und Seiten 1—4 fehlen.)
Enthält viele interessante Aufsätze, namentlich Neuwied und die Gegend um den Laacher See
betreffend.
4971 (Odenkircheu.) M iedemaim. R. Geschichte der ehemaligen Herrschaft und
des Hauses Odenkirchen. 5 Lieferungen. Odenkirchen 1879. 5 Hefte. Gr. 8°.