320
4972 (Odeiikirchen.) Berchter, W. Beiträge zur Geschichte der reform. Gemeinde
Odenkirchen. Midifort 1855.
4973 Osnabrück. Verordnung des Thumb-Probstes, Dechants, Senior und Capitulares
des Thmnb-Stiffts zu Osnabrück, die Wahl eines Bischofs und Landesfürsten
betreff. So geben Ossn abrück 10. F.ebr. 1710. Einblattdrück. Qu. Fol".
4974 — Verordnung der Bürgermeister und des Rates der Stadt Osnabrück, die Wahl
eines Bischofs und Landeafiirsten betreff. Signatur: Osnabrück 14. Oct. 1728.
Einblatt druck. Qu. Fol".
4975 Provinzial-Blätter, rheinische, für alle Stände, herausgegeben von J. P. Bachern.
Neue Folge. 5. Jahrgang complet und 6. Jahrgang Juli—Dezember. Köln 1838—39.
3 Pb de.
4976 [—] Dasselbe. 6. Jahrgang Januar—Juni. Köln 1839. Geb.
4977 Reise, malerische, an der Mosel von Coblenz bis Trier. Nebst der Mosella
des Ausonius, übersetzt von Geib. Mit 12 Radirungen von Hegj, Kunz
und Schnell. Heidelberg ca. 1821. In Mappe. Gr. Fol".
4978 (Remagen.) (Braun.) Kunstarchäolog. Betrachtungen über das Portal zu
Remagen. Mit 2 Tafeln. Bonn 1859. 4".
4979 (—) (—) Das Portal zu Remagen. Mit 2 Tafeln. Bonn 1859. 4". (53 Seiten.)
4980 (Rheinberg.) Mittheilungen des Vereins von Geschichtsfreunden zu Rheinberg.
1. und 2. Heft. Mit 2 Tafeln. Trier 18b0 83. Gr. 8°.
4981 (—) Pick, R. Die Anwesenheit Napoleon’s I. zu Rheinberg im Jahre 1804.
Trier !880. Gr. 8".
4982 (Rheinfels.) Barfus, E. v. Die Belagerung von Rheinfels. Historische Novelle.
Ausschnitte aus dem Kölner Stadtanzeiger vom Jahre 1890.
4983 Ritter, M. Über rheinische Geschichte und die Aufgaben der rheinischen
Geschichtsgesellschaff. Köln 18o5.
4984 Rodenkircher Kirmess oder Bayer. Mess vorgestellt in einem lustigen Sermon,
Authöre Knuppeda von Appelpupp. Ca. 1790. 2 Bll. 4".
4985 (Sander.) Krummacher, F. W. Immanuel Friedr. Sander. Eine Propheten-
gestalt aus der Gegenwart. Mit Portrait. Elberfeld 1860. Hlwdbd.
4986 Schlegel, A. W. v. Die Rheinfahrt Sr. Majestät des Königs von Preussen auf
dem Cölnischen Dampfschiffe Friedrich Wilhelm zur Einweihung desselben am
14. September 1825. In lateinischer Sprache besungen. Nebst deutscher lieber -
Setzung von Bardua. Berlin 1825. 7 SS.
4987 Schneider, J. Die ältesten. Wege mit ihren Denkmälern im Kreise Düsseldorf.
Mit Karte. Düsseldorf 1889. Gr. 8". Ä.
4988 Schweinheim. „V on der Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit“
vom 1. Juli 1699, unterzeichnet im Aufträge des Freiherrn Wyrich Wilh. von
Bernsau zu Schweinheim, enthält die kurze Gründungsgeschichte. des Ordens
1198 und die Ablässe für die Hülfe zur Loskaufung von Türken-
sklaven, etc. und Aufforderung zum Eintritt in die Vereinigung. Flugblatt,
2seitig bedruckt. Fol".
4989 Siegthal. 11 Ansichten in Stahlstich, gezeichnet von Hohe, gestochen von
Folz. Bonn ca. 1850. Gepr. Lwdbd. Qu. 8°.
4990 Spitz, J. W. Wanderungen durch das romantische Ahrthal und Brohlthal.
Köln ca. 1850. Kl. 8".
4991 (Steele.) Grevel, 4V. Materialien zur Geschichte der Stadt Steele. Enthalten
in 28 Nummern des „Ruhrboten.“ 1878—79. Fol". (Selten!)
4992 (Süchteln.) Norrenberg, P. Geschichte der Stadt Süchteln. Viersen 1874.
4993 Taschenbuch, rheinisches, auf das Jahr 1823 und 24, herausgegeben von Adrian.
Mit Kupfern. Frankfurt. 2 Hlwdbde. 12".
4972 (Odeiikirchen.) Berchter, W. Beiträge zur Geschichte der reform. Gemeinde
Odenkirchen. Midifort 1855.
4973 Osnabrück. Verordnung des Thumb-Probstes, Dechants, Senior und Capitulares
des Thmnb-Stiffts zu Osnabrück, die Wahl eines Bischofs und Landesfürsten
betreff. So geben Ossn abrück 10. F.ebr. 1710. Einblattdrück. Qu. Fol".
4974 — Verordnung der Bürgermeister und des Rates der Stadt Osnabrück, die Wahl
eines Bischofs und Landeafiirsten betreff. Signatur: Osnabrück 14. Oct. 1728.
Einblatt druck. Qu. Fol".
4975 Provinzial-Blätter, rheinische, für alle Stände, herausgegeben von J. P. Bachern.
Neue Folge. 5. Jahrgang complet und 6. Jahrgang Juli—Dezember. Köln 1838—39.
3 Pb de.
4976 [—] Dasselbe. 6. Jahrgang Januar—Juni. Köln 1839. Geb.
4977 Reise, malerische, an der Mosel von Coblenz bis Trier. Nebst der Mosella
des Ausonius, übersetzt von Geib. Mit 12 Radirungen von Hegj, Kunz
und Schnell. Heidelberg ca. 1821. In Mappe. Gr. Fol".
4978 (Remagen.) (Braun.) Kunstarchäolog. Betrachtungen über das Portal zu
Remagen. Mit 2 Tafeln. Bonn 1859. 4".
4979 (—) (—) Das Portal zu Remagen. Mit 2 Tafeln. Bonn 1859. 4". (53 Seiten.)
4980 (Rheinberg.) Mittheilungen des Vereins von Geschichtsfreunden zu Rheinberg.
1. und 2. Heft. Mit 2 Tafeln. Trier 18b0 83. Gr. 8°.
4981 (—) Pick, R. Die Anwesenheit Napoleon’s I. zu Rheinberg im Jahre 1804.
Trier !880. Gr. 8".
4982 (Rheinfels.) Barfus, E. v. Die Belagerung von Rheinfels. Historische Novelle.
Ausschnitte aus dem Kölner Stadtanzeiger vom Jahre 1890.
4983 Ritter, M. Über rheinische Geschichte und die Aufgaben der rheinischen
Geschichtsgesellschaff. Köln 18o5.
4984 Rodenkircher Kirmess oder Bayer. Mess vorgestellt in einem lustigen Sermon,
Authöre Knuppeda von Appelpupp. Ca. 1790. 2 Bll. 4".
4985 (Sander.) Krummacher, F. W. Immanuel Friedr. Sander. Eine Propheten-
gestalt aus der Gegenwart. Mit Portrait. Elberfeld 1860. Hlwdbd.
4986 Schlegel, A. W. v. Die Rheinfahrt Sr. Majestät des Königs von Preussen auf
dem Cölnischen Dampfschiffe Friedrich Wilhelm zur Einweihung desselben am
14. September 1825. In lateinischer Sprache besungen. Nebst deutscher lieber -
Setzung von Bardua. Berlin 1825. 7 SS.
4987 Schneider, J. Die ältesten. Wege mit ihren Denkmälern im Kreise Düsseldorf.
Mit Karte. Düsseldorf 1889. Gr. 8". Ä.
4988 Schweinheim. „V on der Erzbruderschaft der allerheiligsten Dreyfaltigkeit“
vom 1. Juli 1699, unterzeichnet im Aufträge des Freiherrn Wyrich Wilh. von
Bernsau zu Schweinheim, enthält die kurze Gründungsgeschichte. des Ordens
1198 und die Ablässe für die Hülfe zur Loskaufung von Türken-
sklaven, etc. und Aufforderung zum Eintritt in die Vereinigung. Flugblatt,
2seitig bedruckt. Fol".
4989 Siegthal. 11 Ansichten in Stahlstich, gezeichnet von Hohe, gestochen von
Folz. Bonn ca. 1850. Gepr. Lwdbd. Qu. 8°.
4990 Spitz, J. W. Wanderungen durch das romantische Ahrthal und Brohlthal.
Köln ca. 1850. Kl. 8".
4991 (Steele.) Grevel, 4V. Materialien zur Geschichte der Stadt Steele. Enthalten
in 28 Nummern des „Ruhrboten.“ 1878—79. Fol". (Selten!)
4992 (Süchteln.) Norrenberg, P. Geschichte der Stadt Süchteln. Viersen 1874.
4993 Taschenbuch, rheinisches, auf das Jahr 1823 und 24, herausgegeben von Adrian.
Mit Kupfern. Frankfurt. 2 Hlwdbde. 12".