Frankfurt am E und ſeine Bedeutung fur Handel und Ge⸗ ö
werbe.
Unſere deutſchen Beamten. 33. —
Die Normaltemperaturen unſerer täglichen Getränke. 3⁴.
Die Albaneſen. 36. ö
Franz Liszt und Richard Wagner in Berlin. 36.
Das Elſäſſer Franzöſiſch. 37.
Grauſiger Geſchäftszweig. 38.
Die Hochzeitsfeierlichkeiten in W 38.
Berliner Skizzen. 40. 44. 48. 52. 54.
Wanderungen durch die . und Muſterſchutz⸗Ausſtellung in
94.Z59. 57. a. M. 41. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 53.
Kronprinz Rudolf auf der Wolfsjagd. 42.
Abendunterhaltung zu Gunſten der Kaſſe des Fröbelvereins. 42.
Aus Sturm und Noth. 43.
Das rumäniſche Krönungsfeſt. 43.
Der ruſſiſche Kaiſer. 46.
Die Wunder der Electrizität. 50.
Die Bevölkerung der VPeyinigten⸗ Staaten. 51.
Die Weiherbepflanzung von 53. Clauer auf der Ausſtellung
in Frankfurt a. M.
Der Komet. 52.
Der Staatsprozeß in Konſtantinopel. 53.
Stuttgart und ſeine Ausſtellung, ein Reiſeziel für Sommer-
Touriſten. 54.
Unter dem Fallſchwert. 55.
Ein Kaiſerabend auf der Mainau. 56.
Frantfete g. ſtellungsbriefe.
Die hentige Mode. 57.
Die Reiſe der „Vandalia“. 58.
Siebentes deutſches ſchen Rete61 59—61.
Die Slaven im deutſchen Reiche. 61.
Fürſt Bismarck und Friebrichsenbe. Von M. Buſch. 63.
Blumenleſe vom Inſeratenfeld. 68.
Ueber das Schachſpielen der Jugend. 69.
Die angeblichen Gefahren der Kirchhöfe. 70.
Der Schatz des Priamos. 70.
Das Eiſenbahnunglück in Charenton. 72.
Etwas über die Sonne. 73.
Die Handſchrift. 78.
Die Ausſtattung 1— Großh. Hoh. der Prinzeſſin Victoria. 74.
Der Bergſturz bei Elm. 75.
Das Feſtſpiel von Guſtav zu Putlitz. 76.
Bergſturs am Thunerſee. 76.
Die gar Foff, 5e. Familie. Nach den Gemälden von Prof.
Ein Beſuch in Elm. Von Alfred Meißner. 77.
Das Weſen und Wirken der Maſatt oeet 78—80.
Das neue Heim der Kronprinzeſſin von Schweden. 78.
Die Geſchenke und Ehrengaben zur ſilbernen Hochzeit Ihrer Kö-
niglichen Hoheiten des Großherzogs und der Großherzogin
von Baden und die Hochzeitsgeſchenke Ihrer Königlichen
Hoheit der 1. 5 nöeſfin Victoria von Schweden und
Norwegen. 81.
Muſikaliſches. Neue Schritten von L. Nohl. 88.
Arioſt's Raſender .h 89.
Ein feſcher Operntext.
Die Geſchichte der miſchen Preſſe. Von Emil Schlagintweit.
Die Nähmaſchine als Hausfreundin. 95.
Deutſche Gouvernanten in England. 97.
An die lieben Confirmanden.
56. 57. 58. 59. 61. 62. 68. 64.
Sun Krankenpflege. *
piſoden aus dem Brand des Wiener Ringtheaters. 100 101. 103.
Die Gemsjagd. 103.
Die Urſachen der Krankheiten. 104.
Winterreiſe in Sibirien. 104.
Gedichte.
Drei Perlen. Von P. Sponag el. 4.
Zum 18. Januar. 18711881. Von Ernſt Scherenberg. 5.
Adalbert v. Chamiſſo 1781—1881. 8.
Sehnſucht. Von P. Sponagel. 10.
An eine kleine Gefangene. Von Bruno Johannſen. 11.
Drei Gedichte von Leſſing. 13.
Das Trunkſuchtsgeſetz. 14.
Zur Vermählungsfeier Sr. Kgl. Hoh. des Wr Wilhelm mit
Auguſta Victoria, Prinzeſſin von 81 eswig⸗Holſtein-
Sonderburg⸗Auguſtenburg. 27. Febr. 1881. 16.
Menſchenliebe. 18.
Prüfſtein. — Frühes Beginnen. Von Georg Heß. 19.
Seemannsgruß des Prinzen Heinrich an die Neuvermählten. 20.
An Victor Hugo. — An Billroth. 21.
Von Funder. 26.
Zur Confirmation. Von Bruno Johannſen. 28.
Vor der Arbeit.
Oſtern. 30.
Büblein Mein und Dein. 36.
Unmaßgeblicher Vorſchlag. 40.
Wagner⸗Verſe. 46.
Roſige Stimmung. 449
Rösleins Erwachen.
Neueſte Oden von Johannes Minckwitz, Heidelberg. 51.
Nuſch von Rotenburg. 55.
Herr Krauts, der Reichsſcharfrichter. 56. —
Prozeß Abdul Aziz. 57.
Rheinwein⸗Schmier⸗Lied. 58.
Ich hab 'n Zorn. Von M. Barack. 62.
An die Auswanderer. 72.
Kommt ein Vogel geflogen. 77.
Dem Andenken Johann Kaſpar
hannſen. 85.
Unſer Fürſt. Von Dr. Ad. Eiſenlohr.
Weihnachten. Von W. Rehbein. 102.
Am Reujahrsmorgen. Von Eugenie v. Monſterberg. 104.
Bon Büchertiſch.
Nr. 1. 3. 4. 12. 13. 14. 15. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 25.
26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 42. 44. 46. 48.
49. 52. 58. 56. 63. 65. 66. 67. 68. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76
79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 36. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94.
95. 97. 98. 99. 100. 101. 103. 104.
ẽVerſchiedenes. ö
N. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 28. 29. 30. 31. 32. 33 34.
35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 48. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50
51. 52. 54. 55. 57. 58. 59. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70.
71. 73. 74. 75. 76 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84 85. 86. 87. 88.
89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 100. 101. 102. 103. 104.
Von Bruno Jo-
werbe.
Unſere deutſchen Beamten. 33. —
Die Normaltemperaturen unſerer täglichen Getränke. 3⁴.
Die Albaneſen. 36. ö
Franz Liszt und Richard Wagner in Berlin. 36.
Das Elſäſſer Franzöſiſch. 37.
Grauſiger Geſchäftszweig. 38.
Die Hochzeitsfeierlichkeiten in W 38.
Berliner Skizzen. 40. 44. 48. 52. 54.
Wanderungen durch die . und Muſterſchutz⸗Ausſtellung in
94.Z59. 57. a. M. 41. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 53.
Kronprinz Rudolf auf der Wolfsjagd. 42.
Abendunterhaltung zu Gunſten der Kaſſe des Fröbelvereins. 42.
Aus Sturm und Noth. 43.
Das rumäniſche Krönungsfeſt. 43.
Der ruſſiſche Kaiſer. 46.
Die Wunder der Electrizität. 50.
Die Bevölkerung der VPeyinigten⸗ Staaten. 51.
Die Weiherbepflanzung von 53. Clauer auf der Ausſtellung
in Frankfurt a. M.
Der Komet. 52.
Der Staatsprozeß in Konſtantinopel. 53.
Stuttgart und ſeine Ausſtellung, ein Reiſeziel für Sommer-
Touriſten. 54.
Unter dem Fallſchwert. 55.
Ein Kaiſerabend auf der Mainau. 56.
Frantfete g. ſtellungsbriefe.
Die hentige Mode. 57.
Die Reiſe der „Vandalia“. 58.
Siebentes deutſches ſchen Rete61 59—61.
Die Slaven im deutſchen Reiche. 61.
Fürſt Bismarck und Friebrichsenbe. Von M. Buſch. 63.
Blumenleſe vom Inſeratenfeld. 68.
Ueber das Schachſpielen der Jugend. 69.
Die angeblichen Gefahren der Kirchhöfe. 70.
Der Schatz des Priamos. 70.
Das Eiſenbahnunglück in Charenton. 72.
Etwas über die Sonne. 73.
Die Handſchrift. 78.
Die Ausſtattung 1— Großh. Hoh. der Prinzeſſin Victoria. 74.
Der Bergſturz bei Elm. 75.
Das Feſtſpiel von Guſtav zu Putlitz. 76.
Bergſturs am Thunerſee. 76.
Die gar Foff, 5e. Familie. Nach den Gemälden von Prof.
Ein Beſuch in Elm. Von Alfred Meißner. 77.
Das Weſen und Wirken der Maſatt oeet 78—80.
Das neue Heim der Kronprinzeſſin von Schweden. 78.
Die Geſchenke und Ehrengaben zur ſilbernen Hochzeit Ihrer Kö-
niglichen Hoheiten des Großherzogs und der Großherzogin
von Baden und die Hochzeitsgeſchenke Ihrer Königlichen
Hoheit der 1. 5 nöeſfin Victoria von Schweden und
Norwegen. 81.
Muſikaliſches. Neue Schritten von L. Nohl. 88.
Arioſt's Raſender .h 89.
Ein feſcher Operntext.
Die Geſchichte der miſchen Preſſe. Von Emil Schlagintweit.
Die Nähmaſchine als Hausfreundin. 95.
Deutſche Gouvernanten in England. 97.
An die lieben Confirmanden.
56. 57. 58. 59. 61. 62. 68. 64.
Sun Krankenpflege. *
piſoden aus dem Brand des Wiener Ringtheaters. 100 101. 103.
Die Gemsjagd. 103.
Die Urſachen der Krankheiten. 104.
Winterreiſe in Sibirien. 104.
Gedichte.
Drei Perlen. Von P. Sponag el. 4.
Zum 18. Januar. 18711881. Von Ernſt Scherenberg. 5.
Adalbert v. Chamiſſo 1781—1881. 8.
Sehnſucht. Von P. Sponagel. 10.
An eine kleine Gefangene. Von Bruno Johannſen. 11.
Drei Gedichte von Leſſing. 13.
Das Trunkſuchtsgeſetz. 14.
Zur Vermählungsfeier Sr. Kgl. Hoh. des Wr Wilhelm mit
Auguſta Victoria, Prinzeſſin von 81 eswig⸗Holſtein-
Sonderburg⸗Auguſtenburg. 27. Febr. 1881. 16.
Menſchenliebe. 18.
Prüfſtein. — Frühes Beginnen. Von Georg Heß. 19.
Seemannsgruß des Prinzen Heinrich an die Neuvermählten. 20.
An Victor Hugo. — An Billroth. 21.
Von Funder. 26.
Zur Confirmation. Von Bruno Johannſen. 28.
Vor der Arbeit.
Oſtern. 30.
Büblein Mein und Dein. 36.
Unmaßgeblicher Vorſchlag. 40.
Wagner⸗Verſe. 46.
Roſige Stimmung. 449
Rösleins Erwachen.
Neueſte Oden von Johannes Minckwitz, Heidelberg. 51.
Nuſch von Rotenburg. 55.
Herr Krauts, der Reichsſcharfrichter. 56. —
Prozeß Abdul Aziz. 57.
Rheinwein⸗Schmier⸗Lied. 58.
Ich hab 'n Zorn. Von M. Barack. 62.
An die Auswanderer. 72.
Kommt ein Vogel geflogen. 77.
Dem Andenken Johann Kaſpar
hannſen. 85.
Unſer Fürſt. Von Dr. Ad. Eiſenlohr.
Weihnachten. Von W. Rehbein. 102.
Am Reujahrsmorgen. Von Eugenie v. Monſterberg. 104.
Bon Büchertiſch.
Nr. 1. 3. 4. 12. 13. 14. 15. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 25.
26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 42. 44. 46. 48.
49. 52. 58. 56. 63. 65. 66. 67. 68. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76
79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 36. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94.
95. 97. 98. 99. 100. 101. 103. 104.
ẽVerſchiedenes. ö
N. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 28. 29. 30. 31. 32. 33 34.
35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 48. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50
51. 52. 54. 55. 57. 58. 59. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70.
71. 73. 74. 75. 76 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84 85. 86. 87. 88.
89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 100. 101. 102. 103. 104.
Von Bruno Jo-