»MM MM».
Sonntag, den 6. u. 7. Wovemöer
Uolol MZ-svk
TMMjik »» Keidkibttger Orchester.
I. Kösel, Gastwirth.
Eintritt der allgem. Ordnung wegen nur gegen Karte und
werden solche bei Zahlung von Getränke als baar Geld ange-
_ _Der Obige.
Asthalls M Mikl in Weilbach.
Kommenden Sonntag, den 6. November
E Gutbesetzte Tanz-Musik.
Hierzu ladet höflichst ein
_Nikolaus Frtzer, Gastwirth.
Restauration z. schwarzen Schiff.
Heute Samstag, den 5. November
WxsssTZ Va«.vsr"k
der hier so beliebten
Concert-Sänger-Gesellschast GersSorf aus Dresden.
Worzügliche «Leistungen. — Kochelegante Kostüme.
Anfang 8 Uhr.
kHe«!'. kni.
143 Kauptstraße 143.
Hochfeines Bier nach Baierischer u. Pilsener Brauart
von der
Schroedl schm Brauern - Gesellschaft.
ZöviLvi' TIvirvs-^ZsSsiz^r'..
Offene Weine. Reine Flaschenweine.
Weichhaltige Speisenkarte zu Zeder Tageszeit.
Frühstück. Mittag- und Abendtisch im Abonnement.
FF«s»E«MA«r.
Täglich warmes Frühstück, guten Mittagstisch, ff Bier, reine
Weine. Bringe meine neuhergerichtete Kegelbahn in empfehlende
Erinnerung.
Gasthaus M Karlsthsr.
Samstag wird geschlachtet.
W.-Wagner.
Schroedl's Bittkeller.
Heute Samstag wird geschlachtet.
MLiLvLtNtSSk LL»M.
vurpkiouit
KooULiNLU MLZNvKmlKS«
ULLttLASiisod. im LNllDLsmsnt. — LsiaUUo.lbijz-s 8xsiss.Lurt.->. — Nslus
x-, SskAs«».
Das Alleiu-DepSt des Mschrndieres
aus der Gräfl. v. Oberndorff'schen Brauerei in Edingen
empfiehlt das so beliebte
welches in anerkannter Güte und Reinheit stets gleichmäßig
geliefert wird, hiermit bestens.
Lagerbier per Flasche SV Psg.
Doppelbier „ „ 25 „ Mich siirMiiachnrr)
Bei Abnahme von 12 Flaschen frei ins Haus.
chf/rr vsrardsibsn tortarübranck
flaeks, ltanf unä /^bvikrg
-ein ttnrii nncl I^innrrnck in beslvr tjnnlitüt nncl bssorMn
kdsnso das Ulvi all an nrn billig«» Inltln.
Lpinnlobn 10 k'fg. pee 1 801106116? s 1000 !V>6t6r.
8anclnnAsn firunlro A6A6N lranüo.
(LsäiirzuuA cisr VsrviuiKUUK äsr 1,olru8piiurtzrsisu.)
Zpinnkföi Weinganlkn in ^einga^len
bei Rs.vvnsdurx.
2nr llslosrnuillns von Noipsboil und ^nslrnntbssrbiisi-
InnZ sind toIZondo ^Asnbon Ksrns loorsib:
Lbsvls, 6ro8seivkolrbsim. bl. Uoikenliökov, lNeollssksim.
k-v. 6IE, Uvilsiieim.
Ilther-Dttkllt Heidrlbelg.
(Dirigent Herr A. Dietzsch.)
Samstag, 5. Novbr. 1887, Abends 8^/z Uhr findet im Garten-
saale der Harmonie ein
Humoristischer Familienavend
statt, wozu wir unsere geehrten Mitglieder und deren Familienange-
hörigen höflichst einladen. Der Vorstand.
NB. Die Eingeladenen haben Eintrittskarten vorzuzeigen.
Heidelberg.
Samstag, den 5. d. Mts., Abends 8 Uhr
findet zu Ehren des Abschieds unseres Vorstands-
mitgliedes Ehr. Sp. eine
'V S I» 8 A, ZM NRS L TL M A
nut Hii»
statt, wozu wir unsere aktiven und passiven Mit-
glieder freundl. einladen.
_Der Vorstand.
VLos-brs V A,stLvbv.
Imngerstmhk. Courert-Halle. Zlvlllgerstraßk.
8oNniSUS AVES ^V»*ÄÄKl8LSNNSN,
Nachmittags halb 4 Uhr. Abends halb 9 Uhr.
Nachmittags ermäßigte Preise.
Wegen GkWsts-AufMbt Ausverkauf
von Kochherden jeder Größe, tragbare Keffelfcncrungen, Kaffeeröstcr für 12
bis 15 Pfd., Füllöscn, Ornamentmantelöfeir rc rc.
H. Brenner, Hauptstraße Nl). 72.
Geschiifts Bcrlegllllß mid Empfehlung.
Zeige hiemit meinen werthen Kunden und Gönnern crgebenst
an, daß mein Schreiner-Geschäft von der Hauptstraße 41 nach der
M«. SF
verlegt habe. Zugleich empfehle ich mich für alle in mein Fach ein-
schlagenden Arbeiten bei schneller und billiger Bedienung.
Aufträge werden auch in meiner Wohnung Plöckstraße 33,
3. Stock entgegengenommen.
Heidelberg, den 17. Oktober 1887.
Achtungsvoll
AlLwrt SätzLrr, Kall- md MOMjmner.
GeMM-GWffnrmg.
Zeige hiermit ergebenst an, daß ich nunmehr meine
Urrtualien- und KpererZi-Handlung
in meinem eigenen Hanse Märzgasse No. 12 betreibe und empfehle
ich gleichzeitig meinen eingerichteten
FlKscheubier-Kerstauf. "WU
GeschSfts-Kw-fehlung.
Zeige hiermit ergebenst an, daß ich nicht mehr Schucidmühlstraßc sondern
WM" Wergyeimerstraße Wo. 39, parterre "MbU
wohne nnd empfehle mich meinen werthen Kunden auf ferneres Wohlwollen.
Achtungsvoll
HeiMich BÄrck, Ofen- und Herdsetzer.
Selbstgefertigte Arbeitshemden von Mk. 1.40 an
Manns-Hosen ..... „ „ —.60 „
„ Jacken. .90„
„ Wälnmse .... „ 1.— „
Westen schwer und groß . . „ „ 2.50 „
Einige Hundert Dtzd. woll. Socken „ „ —.25 „
Facon Jäger-Hemden . . „ „ 3.— „
rein woll. Unterhosen und Jacken,
weiße Hemden Stück Mk. 3.—
„ Vorhemden 60 Psg., Kragen 20 Psg.,
Cravatten,
seid., woll., baumwoll. Tücher von 25 Psg. an,
Hosenträger, Taschentücher rc. rc.
empfiehlt in bekannt besten Qualitäten
Kauptstraße Z9.
vonstobr.kraoelltor L 60. in l4imldurta. U.
dsi,lv8. LvUvr, Hauxt8lra886 ^o. 57, ülor,
tWpllsllN ^u OriAiuulxrsissu:
Hivespitxau, stAudcrsixsr Lick. Nir. 1.50 ür 1/2 Vi vra.-NuoLsd
8»ueIiouA HI. „ „ 2.50 „ NM.-Nucksl
U. „ „
8(>uc,Iionu, ksinsbsr „ „
NolunNk ,, „
Lrvukkust „ „
kseeo mit LlüÜrsn „ „
(laruivaiivL-'rkee „ „
3.— „ Vt V-Vi vA.-I'aoLst
2.70 „ tÜstolrsu v.oa.OMä.
6-— „ V.V.Vivrä.-l'mckst
8.50 „ V- V, Mä.-Nkmlrst
4-- VrVr^-vt'ä.-virolrsft
5.— ,, ^2 vlct.-vaolröt.
7.50 „ ikrä.-vuoket.
luirulb
stets
volles
Osrviolrt.
will, komme Fischmarkt No. 18^^
Siüiger Perüastl
von getragenen Schuhe», Sttcstl'
mehrere Paar gute Nohrstitso-
grimstraße No. 13.
Ein Knecht gesucht
für Feldarbeit, Bahnhosstraße^ff>4
Tüchtiger solider,
zuverlässiger MaB z
IM Rechnen und Schreiben gut bewf'.^j
ehemaliger Unteroffizier, sucht Ni«.
Stelle als Aufseher oder deM'
Ätäheres besagt die Expedition.
Reelles HeiraW-E
für Men undemMen M'
Asiatüien.
Es wird für eine junge . §
fangs dreißiger Jahren, hx
Kinde, die auf dem Lande ew
Geschäft betreibt, ein eigene» > A,
freies Haus, nebst vollständig
Haltung besitzt und eine sehr tuast
same Geschäftsfrau ist, wegen
an Herren-Bekanntschaft eine
Parthie gesucht. Es wird «ur
gesehen, daß der Mann Geschw' g<i
besitzt. Gefl. Anträge beliebe
strengster Verschwiegenheit unter
an die Expedition des Heidelberg
blatt zu richten.
wenig gebraucht,
cngl. Zoll hoch, b f p
///1 u^^ugcbeu. Wo,
^LE^Ä^Expedition. 1
WaihstÄer KarW
iu verschiedenen Sorten empfiE I
L. Löffler, SchneidnE!^
W'LLLMZMO
in schöner Ausstattung und gut^
ist billig abzugeben.
Siegel, Untere Neckarstmp>
Wer eine schöne billige
SteLLe-GesuA
Ein junger Mann (i9 I
Kenntnisse in Buchführung und Eorm^ I
denz hat, sucht irgend welche dM . I
Beschäftigung, am liebsten auf I
Comptoir, oder Magazin, auch "Q I
derselbe eine Dienerstelle annehmen. Qj I
Stellung wird angenommen, M
hier oder auswärts. Gefl. Anp'"Q
bittet unter H. PH, No. M
Expedition abzugcben.
EmRß.Gkmeinde-GottesdikE
Sonntag, 6. Nov. Resornkattvils H
Providenzkirche halb 10 Uhr: (Abendm'
Herr Kircheurath Schellenberg-
(Kirchenchor.) K
Heiliggeistkirche 10 Uhr: (Abends'
Herr Stadtpfarrer Schrick.
Kinder-Gottesdierrst.,,
Providenzkirche 2 Uhr: Herr
Pfarrer Schwarz.
Abend-Gottesdienst. ...
Providenzkirche 5 Uhr: Herr Stadt^
Treiber.
Beim Ausgang aus dem
Gottesdienst wird eine Kollekte D
Evangelischen in der Diaspora erhoben-^,
Rsmisch.ÄM
Sonntag, 6. November.
Irr der Jesnitenkirche.
Morgens halb 7 Uhr: Frühmessen
„ 8 Uhr: Schulgottesdienst. . >
Morgens 9 Uhr: Hochamt mit Ptt"'
„ 11 Uhr: Stille heil. Messt-
Nachmittags 1 Uhr: Christenlehre.
Nachmittags 2 Uhr: Andacht.
In der Nothkirche:
Morgens 8 Uhr: Heil. Messe.
„ i/ylO UHr: Hochamt mit Pre^'
Nachm 3 Uhr: Herz-Jesu-Andacht-
M-th-t. SswsdieB.
Sonntag, 6. November ,
Morgens Q/«9 Uhr in der HeiliggeistfwA,'
Eumjgklischx Kapeük,
Sonntag, 6. November.
Vormittags V,10 Uhr: Predigt von Hw'
Professor Fromme!.
Vormittags 11 Uhr: Sonntagsschule.
Nachmittags 8 Uhr: Bibclstunde »e
Herrn Stadtmissionar Oestreicher-
Nachmittags 4 Uhr: Evang. Jungfrau^
Verein .
Abends 8 Uhr: Zusammenkunft dc
Männer- und Jünglingsvercins.
Montag, 7. November-
Abends 8 Uhr: Gebetsversammlung.
Dienstag, 8. November. ,
Abends 8 Uhr: Bibelstunde des cvE'
Jünglingsvercins.
Mittwoch, 9. November. .
Abends 8 Uhr: Gesangp. desKapellenchvr»'
Donnerstag, 10. November.
Abends 8 Uhr: Bibelstunde von Hc"
Stadtmissionar Oestreicher.
Stadt-Theater Heidelberg»
Sonntag, 6. November 1887.
9. Vorstellung im 1. Abonnement-
Der jüngste Lieutenant.
Posse mit Gesang in 3 Akten von Jakobson-
Anfang 7 Uür.
Sonntag, den 6. u. 7. Wovemöer
Uolol MZ-svk
TMMjik »» Keidkibttger Orchester.
I. Kösel, Gastwirth.
Eintritt der allgem. Ordnung wegen nur gegen Karte und
werden solche bei Zahlung von Getränke als baar Geld ange-
_ _Der Obige.
Asthalls M Mikl in Weilbach.
Kommenden Sonntag, den 6. November
E Gutbesetzte Tanz-Musik.
Hierzu ladet höflichst ein
_Nikolaus Frtzer, Gastwirth.
Restauration z. schwarzen Schiff.
Heute Samstag, den 5. November
WxsssTZ Va«.vsr"k
der hier so beliebten
Concert-Sänger-Gesellschast GersSorf aus Dresden.
Worzügliche «Leistungen. — Kochelegante Kostüme.
Anfang 8 Uhr.
kHe«!'. kni.
143 Kauptstraße 143.
Hochfeines Bier nach Baierischer u. Pilsener Brauart
von der
Schroedl schm Brauern - Gesellschaft.
ZöviLvi' TIvirvs-^ZsSsiz^r'..
Offene Weine. Reine Flaschenweine.
Weichhaltige Speisenkarte zu Zeder Tageszeit.
Frühstück. Mittag- und Abendtisch im Abonnement.
FF«s»E«MA«r.
Täglich warmes Frühstück, guten Mittagstisch, ff Bier, reine
Weine. Bringe meine neuhergerichtete Kegelbahn in empfehlende
Erinnerung.
Gasthaus M Karlsthsr.
Samstag wird geschlachtet.
W.-Wagner.
Schroedl's Bittkeller.
Heute Samstag wird geschlachtet.
MLiLvLtNtSSk LL»M.
vurpkiouit
KooULiNLU MLZNvKmlKS«
ULLttLASiisod. im LNllDLsmsnt. — LsiaUUo.lbijz-s 8xsiss.Lurt.->. — Nslus
x-, SskAs«».
Das Alleiu-DepSt des Mschrndieres
aus der Gräfl. v. Oberndorff'schen Brauerei in Edingen
empfiehlt das so beliebte
welches in anerkannter Güte und Reinheit stets gleichmäßig
geliefert wird, hiermit bestens.
Lagerbier per Flasche SV Psg.
Doppelbier „ „ 25 „ Mich siirMiiachnrr)
Bei Abnahme von 12 Flaschen frei ins Haus.
chf/rr vsrardsibsn tortarübranck
flaeks, ltanf unä /^bvikrg
-ein ttnrii nncl I^innrrnck in beslvr tjnnlitüt nncl bssorMn
kdsnso das Ulvi all an nrn billig«» Inltln.
Lpinnlobn 10 k'fg. pee 1 801106116? s 1000 !V>6t6r.
8anclnnAsn firunlro A6A6N lranüo.
(LsäiirzuuA cisr VsrviuiKUUK äsr 1,olru8piiurtzrsisu.)
Zpinnkföi Weinganlkn in ^einga^len
bei Rs.vvnsdurx.
2nr llslosrnuillns von Noipsboil und ^nslrnntbssrbiisi-
InnZ sind toIZondo ^Asnbon Ksrns loorsib:
Lbsvls, 6ro8seivkolrbsim. bl. Uoikenliökov, lNeollssksim.
k-v. 6IE, Uvilsiieim.
Ilther-Dttkllt Heidrlbelg.
(Dirigent Herr A. Dietzsch.)
Samstag, 5. Novbr. 1887, Abends 8^/z Uhr findet im Garten-
saale der Harmonie ein
Humoristischer Familienavend
statt, wozu wir unsere geehrten Mitglieder und deren Familienange-
hörigen höflichst einladen. Der Vorstand.
NB. Die Eingeladenen haben Eintrittskarten vorzuzeigen.
Heidelberg.
Samstag, den 5. d. Mts., Abends 8 Uhr
findet zu Ehren des Abschieds unseres Vorstands-
mitgliedes Ehr. Sp. eine
'V S I» 8 A, ZM NRS L TL M A
nut Hii»
statt, wozu wir unsere aktiven und passiven Mit-
glieder freundl. einladen.
_Der Vorstand.
VLos-brs V A,stLvbv.
Imngerstmhk. Courert-Halle. Zlvlllgerstraßk.
8oNniSUS AVES ^V»*ÄÄKl8LSNNSN,
Nachmittags halb 4 Uhr. Abends halb 9 Uhr.
Nachmittags ermäßigte Preise.
Wegen GkWsts-AufMbt Ausverkauf
von Kochherden jeder Größe, tragbare Keffelfcncrungen, Kaffeeröstcr für 12
bis 15 Pfd., Füllöscn, Ornamentmantelöfeir rc rc.
H. Brenner, Hauptstraße Nl). 72.
Geschiifts Bcrlegllllß mid Empfehlung.
Zeige hiemit meinen werthen Kunden und Gönnern crgebenst
an, daß mein Schreiner-Geschäft von der Hauptstraße 41 nach der
M«. SF
verlegt habe. Zugleich empfehle ich mich für alle in mein Fach ein-
schlagenden Arbeiten bei schneller und billiger Bedienung.
Aufträge werden auch in meiner Wohnung Plöckstraße 33,
3. Stock entgegengenommen.
Heidelberg, den 17. Oktober 1887.
Achtungsvoll
AlLwrt SätzLrr, Kall- md MOMjmner.
GeMM-GWffnrmg.
Zeige hiermit ergebenst an, daß ich nunmehr meine
Urrtualien- und KpererZi-Handlung
in meinem eigenen Hanse Märzgasse No. 12 betreibe und empfehle
ich gleichzeitig meinen eingerichteten
FlKscheubier-Kerstauf. "WU
GeschSfts-Kw-fehlung.
Zeige hiermit ergebenst an, daß ich nicht mehr Schucidmühlstraßc sondern
WM" Wergyeimerstraße Wo. 39, parterre "MbU
wohne nnd empfehle mich meinen werthen Kunden auf ferneres Wohlwollen.
Achtungsvoll
HeiMich BÄrck, Ofen- und Herdsetzer.
Selbstgefertigte Arbeitshemden von Mk. 1.40 an
Manns-Hosen ..... „ „ —.60 „
„ Jacken. .90„
„ Wälnmse .... „ 1.— „
Westen schwer und groß . . „ „ 2.50 „
Einige Hundert Dtzd. woll. Socken „ „ —.25 „
Facon Jäger-Hemden . . „ „ 3.— „
rein woll. Unterhosen und Jacken,
weiße Hemden Stück Mk. 3.—
„ Vorhemden 60 Psg., Kragen 20 Psg.,
Cravatten,
seid., woll., baumwoll. Tücher von 25 Psg. an,
Hosenträger, Taschentücher rc. rc.
empfiehlt in bekannt besten Qualitäten
Kauptstraße Z9.
vonstobr.kraoelltor L 60. in l4imldurta. U.
dsi,lv8. LvUvr, Hauxt8lra886 ^o. 57, ülor,
tWpllsllN ^u OriAiuulxrsissu:
Hivespitxau, stAudcrsixsr Lick. Nir. 1.50 ür 1/2 Vi vra.-NuoLsd
8»ueIiouA HI. „ „ 2.50 „ NM.-Nucksl
U. „ „
8(>uc,Iionu, ksinsbsr „ „
NolunNk ,, „
Lrvukkust „ „
kseeo mit LlüÜrsn „ „
(laruivaiivL-'rkee „ „
3.— „ Vt V-Vi vA.-I'aoLst
2.70 „ tÜstolrsu v.oa.OMä.
6-— „ V.V.Vivrä.-l'mckst
8.50 „ V- V, Mä.-Nkmlrst
4-- VrVr^-vt'ä.-virolrsft
5.— ,, ^2 vlct.-vaolröt.
7.50 „ ikrä.-vuoket.
luirulb
stets
volles
Osrviolrt.
will, komme Fischmarkt No. 18^^
Siüiger Perüastl
von getragenen Schuhe», Sttcstl'
mehrere Paar gute Nohrstitso-
grimstraße No. 13.
Ein Knecht gesucht
für Feldarbeit, Bahnhosstraße^ff>4
Tüchtiger solider,
zuverlässiger MaB z
IM Rechnen und Schreiben gut bewf'.^j
ehemaliger Unteroffizier, sucht Ni«.
Stelle als Aufseher oder deM'
Ätäheres besagt die Expedition.
Reelles HeiraW-E
für Men undemMen M'
Asiatüien.
Es wird für eine junge . §
fangs dreißiger Jahren, hx
Kinde, die auf dem Lande ew
Geschäft betreibt, ein eigene» > A,
freies Haus, nebst vollständig
Haltung besitzt und eine sehr tuast
same Geschäftsfrau ist, wegen
an Herren-Bekanntschaft eine
Parthie gesucht. Es wird «ur
gesehen, daß der Mann Geschw' g<i
besitzt. Gefl. Anträge beliebe
strengster Verschwiegenheit unter
an die Expedition des Heidelberg
blatt zu richten.
wenig gebraucht,
cngl. Zoll hoch, b f p
///1 u^^ugcbeu. Wo,
^LE^Ä^Expedition. 1
WaihstÄer KarW
iu verschiedenen Sorten empfiE I
L. Löffler, SchneidnE!^
W'LLLMZMO
in schöner Ausstattung und gut^
ist billig abzugeben.
Siegel, Untere Neckarstmp>
Wer eine schöne billige
SteLLe-GesuA
Ein junger Mann (i9 I
Kenntnisse in Buchführung und Eorm^ I
denz hat, sucht irgend welche dM . I
Beschäftigung, am liebsten auf I
Comptoir, oder Magazin, auch "Q I
derselbe eine Dienerstelle annehmen. Qj I
Stellung wird angenommen, M
hier oder auswärts. Gefl. Anp'"Q
bittet unter H. PH, No. M
Expedition abzugcben.
EmRß.Gkmeinde-GottesdikE
Sonntag, 6. Nov. Resornkattvils H
Providenzkirche halb 10 Uhr: (Abendm'
Herr Kircheurath Schellenberg-
(Kirchenchor.) K
Heiliggeistkirche 10 Uhr: (Abends'
Herr Stadtpfarrer Schrick.
Kinder-Gottesdierrst.,,
Providenzkirche 2 Uhr: Herr
Pfarrer Schwarz.
Abend-Gottesdienst. ...
Providenzkirche 5 Uhr: Herr Stadt^
Treiber.
Beim Ausgang aus dem
Gottesdienst wird eine Kollekte D
Evangelischen in der Diaspora erhoben-^,
Rsmisch.ÄM
Sonntag, 6. November.
Irr der Jesnitenkirche.
Morgens halb 7 Uhr: Frühmessen
„ 8 Uhr: Schulgottesdienst. . >
Morgens 9 Uhr: Hochamt mit Ptt"'
„ 11 Uhr: Stille heil. Messt-
Nachmittags 1 Uhr: Christenlehre.
Nachmittags 2 Uhr: Andacht.
In der Nothkirche:
Morgens 8 Uhr: Heil. Messe.
„ i/ylO UHr: Hochamt mit Pre^'
Nachm 3 Uhr: Herz-Jesu-Andacht-
M-th-t. SswsdieB.
Sonntag, 6. November ,
Morgens Q/«9 Uhr in der HeiliggeistfwA,'
Eumjgklischx Kapeük,
Sonntag, 6. November.
Vormittags V,10 Uhr: Predigt von Hw'
Professor Fromme!.
Vormittags 11 Uhr: Sonntagsschule.
Nachmittags 8 Uhr: Bibclstunde »e
Herrn Stadtmissionar Oestreicher-
Nachmittags 4 Uhr: Evang. Jungfrau^
Verein .
Abends 8 Uhr: Zusammenkunft dc
Männer- und Jünglingsvercins.
Montag, 7. November-
Abends 8 Uhr: Gebetsversammlung.
Dienstag, 8. November. ,
Abends 8 Uhr: Bibelstunde des cvE'
Jünglingsvercins.
Mittwoch, 9. November. .
Abends 8 Uhr: Gesangp. desKapellenchvr»'
Donnerstag, 10. November.
Abends 8 Uhr: Bibelstunde von Hc"
Stadtmissionar Oestreicher.
Stadt-Theater Heidelberg»
Sonntag, 6. November 1887.
9. Vorstellung im 1. Abonnement-
Der jüngste Lieutenant.
Posse mit Gesang in 3 Akten von Jakobson-
Anfang 7 Uür.