Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Katalog einer reichhaltigen Kunstsammlung zum Teil aus dem Nachlasse des 1893 in München verstorbenen Privatiers und ehemaligen Kunstverlegers und Kunsthändlers Herrn Josef Aumüller: Versteigerung zu München Montag den 2. März — 1896

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.49105#0109
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Arbeiten in Glas.



y<__472


473

Q&ö®

Kleines Renaissance-Altärchen von reicher architektonischer Anlage mit der


kündigung Mariä als Mittelbild hinter Glas gemalt, Egglomisee.
Höhe 38, Breite 16 cm.
Viereckige gothische Scheibe mit der hl. Maria und dem Jesukinde in der Strahlen-

38 cm.


474

475


ft



479

Arbeit.

481



38 cm.
Lädiert.
38 cm.
38 cm.

glorie, in Blau, Gelb, Rot und Violett ausgeführt. Lädiert. Höhe 77, Breite
Viereckige gothische Scheibe mit der hl. Maria und dem Jesukinde auf dem Halb-
monde, reich verziert mit stilisiertem Rankenwerk, in Gelb, Blau und Violett ausgeführt.
Lädiert. Höhe 68, Breite
Viereckige gothische Scheibe mit behelmtem Wappen in bunter Ausführung.
Höhe 69, Breite
476 Drei gothische Scheiben mit Ornamentik. Lädiert. Höhe 78, Breite
Schweizer Scheibe mit reicher architektonischer Halle und dem Wappen der Stockar
und Waldkirch. Unten die Halbfigur eines Engels, welcher eine Cartouche hält mit der
Inschrift: »Georg Stockar und Frauw Juditha Stockarin ein gebohrene Waldkirck sein Ehe
gemahl 1560.« Höhe 32-/2, Breite 21 cm.
Zwei viereckige Bilder mit den Hüftbildern eines Fürstenpaares. Malerei hinter Glas.
XVIII. Jahrhundei t. Höhe 23-/2, Breite 18-/2 cm.
Zwei Glasbilder mit den Darstellungen Susanna und die beiden Alten und Venus im
Bade; in der Art der colorierten Schwarzkunstblätter ausgeführt. Seltene
Höhe 35, Breite 26 cm. *
80 Cylinderförmiger Becher aus grünem Glas. XVI. Jahrhundert.
Höhe 12,7, Diam. 8 cm.
Glasfläschchen in Vasenform mit vielfach abgeflachtem Körper, reich in Schwarz be-
malt mit schönen Arabesken und Jagddarstellungen. Hübsches Stück; am Halse lädiert.
XVII. Jahrhundert. Höhe 12-/2, Diam. 6 cm.
 
Annotationen