Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Porzellane, Edelglas, Goldschmiedearbeiten, alte Möbel und Schnitzereien, Gobelin, Bucheinbände und Bücher, Münzen, moderne Gemälde und Zeichnungen aus dem Besitze des verewigten Kommerzienrat Moritz Seligmann, Köln a. Rh.: Versteigerung in München in der Galerie Helbing, ... 23. Januar 1917 ... — München, 1917

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15236#0048
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
41

Graphische Arbeiten.

584 Albrecht Dürer. Porträt des Ulrich Varnbüler. 1522. Bartsch 155. Holzschnitt. 43x32,5 cm.

585 Holzschnitt. Fliegendes Blatt von Hans Sachs, betitelt: Ein schöne Fischzucht. Oben
Familie, beim Mahl sitzend, unten Gedicht von Hans Sachs. Gedruckt zu Nürnberg bei
Wolfgang Strauch. 38x28,5 cm. In Passepartout und Holzrahmen 74x64 cm.

586 Kupferstich. Bafael Morghen. Die Madonna della Sedia von Baffael. Gedruckt von Nicola
de Antonj. Mit vollem Rand. Gr. 2°. In braunem Holzrahmen unter Glas. 59x54 cm.

587 Portrait des Theodor Cornhert. Brustbild des vollbärtigen Mannes nach links. Bez. Theodoras
Cornhertius ad Vivum depictus ab H. Goltzio. Natus Amstelredami Ao. 1622. Denatus Goudae
1690. Kupferstich. Um 1700. 42x32 cm. In Passepartout und schwarzem Holzrahmen. 74x62 cm.

588 Zwei Blumenstilleben. Schabkunstblätter von Richard Earlom nach Van Huysum. Mit
vollem Rand. 1778 bezw. 1781. In Goldrahmen mit Glas. 63x48 cm.

589 A. Perfetti. Sibylla Persica. Linienstich. 2°. In schwarzem Holzrahmen. 54x40 cm.

590 Federzeichnung. Bettelmusikanten. In der Mitte der Mann in bäuerlicher Tracht, rechts ein
Kind, links die Frau mit Geige. Umrißzeichnung mit Sepia und Rot. Rez. u. r. F. Hals. Auf
dem Karton: „from Sir R. Alisons Collection — Frans Hals." In modernem Goldrahmen. Bild-
größe 13x11 cm, Rahmengröße 39,5x35 cm.

591 A. Menzel. Knabenstudie. Kniestück in Profil nach rechts. Kohlezeichnung. Signiert u. 1.:
A. M. 22x12,2 cm. In Passepartout und Goldrahmen. 45x35 cm. Abb. Tafel XLII.

592 G. Voltz. Kühe am Wasser. 1861. Im Vordergrund links Kühe, in der Mitte Weiden-
baum, rechts Hirt. Kreide. Rez. u. r. A. Voltz 84. 18x15.5 cm. In Passepartout und brau-
nam Holzrahmen 45x41,5 cm.

593 Hermann Kaulbach. Der Erzähler. In der Mitte sitzt ein Manu in spätgotischer Tracht mit
Gugelmütze, vor ihm stehen vier Kinder, die seiner Erzählung lauschen. Bez.: Herrn. Kaul-
bach. Federzeichnung auf Papier. 28,5x39 cm. In Passepartout und braunem Holzrahmen
63x73 cm.

594 Hermann Kaulbach. Hoher Besuch. Adeliger Herr im Kostüm des 16. Jahrhunderts, in
dem dörflichen Schulzimmer vor den Kindern sitzend, rechts von ihm steht der unterwei-
sende Magister. Federzeichnung in Sepia 24x34,5 cm. In Passepartout und Holzrahmen
58x70 cm.

595 E. Grützner. Wildschütz. Brustbild eines bejahrten vollbärtigen Mannes. Rötelzeichnung;
vollsigniert. Auf Papier. 26x18 cm. In Passepartout und braunem Eichenholzrahmen 50x42 cm.

596 Ed. Grützner. Wildschütz. Studienkopf. Nach rechts blickend. Rötelzeichnung. 26x18,5 cm.
In Passepartout und Holzrahmen. 50x42 cm. Abb: Tafel XLII.

597 Ed. Grützner. Ein guter Tropfen. Dorfpfarrer, an einem Tisch sitzend, blickt gegen das
Weinglas in der erhobenen rechten Hand. Bez.: Ed. Grützner 18 8 0. Tuschzeichnung auf
Papier. 27,5x19 cm. In Passepartout und braunem Holzrahmen 54x45 cm. Abb. Tafel XLII.

Gemälde und Miniaturen.

598. Emil Hünten. Keine Mainlinie mehr. Episode aus dem Krieg 1870/71. Dragoner trinkt aus
der Feldflasche des vor ihm stehenden Infanteristen, vorn rechts liegt ein gefallener Turko.
Bez. Emil Hünten 1870. Öl auf Leinwand 58x62 cm. In Goldrahmen 90x95 cm.

599 Pascini. Kircheninterieur. (1894.) Vor einer Altarstufe kniet an einem Holzsessel ein
junges Mädchen mit weißem Schultertuch; im Hintergrund Mädchen und Frauen. Aquarell auf
Papier 56x35 cm. In Goldrahmen 91x71 cm. Abb. Tafel XLII

6
 
Annotationen