BÜCHER
-H
/
tt^epr^ßtgm Ledferbezug. Messing-
811
812
825
Enthaltend: 11 Bde. Novellen, u. a. v.
f
Hütn
Zbont»-
*
i
m
F
820,/F. C. Schlossers Weltgeschichte. Frankfurt a. M. 1844.
j ■ ^19 Bände in 10 Bänden .^ebpiyleil, ,-^edeyrücken.
821 Lexika und Wörterbücher. Meyers Handlexikon. 2 Bde.
Ausgabe von 1878 und 1883. Hottingers Suchbuch.
Straßburg 1888. Hausschatz des Wissens. ,17. Bde.
(Gesamtregister.) Schuster und Ai Rggnierf Wörter-
buch der deutschen und französischen. Sprache. 2 Bde.
Leipzig 1874. Weber, Wörterbuch' der italienischen
Sprache.
822 Kriegsliteratur.
/ striert von Fabel
v französische Krieg.
llheschjägen und Schließen.
'egend ifi gepreßten Leder-
» bzw. Pergamentbänden(/ln deutscher, lateinischer, ita-
lienischer, französischer Sprache, u. a. mit religiösem
Inhalt, römische Klassiker und Werke darüber. 17. und
18. Jahrhundert.
813 Siebzehn Bücher, vor wie;
826
J Turgenjew, Maupassant, Heyermans, Viebig. 3 Bde.
Gedichte, 2 Dramen, 5 Reisebeschreibungen
und Skizzen, darunter: Malerische Wanderung am
Bodensee und an den Ufern des Rheins. Mit Stahl-
stichen. Carlsruhe 1828; Hawes: Im äußersten Osten.
Drei humo/istische Werke, darunter: Das gol-
1 Presber.
•as Leben Jesu; Con-
• jafend italienisch und lateinisch.
^16. bis 19. Jahrhundert. In Pergament, Schweins- und
Kalbsleder gebunden.
Die heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, ver-
deutscht von D. Martin Luther. Mit 230 Bildern von
Gustav Dore. 2 Bde. Stuttgart. Fol. Eduard Hall-
berger. Einbände Leder mit Goldpressung.
814a Gebetbuch (La SaintBible/. Goldschnitt. 8°. Leder-
./ band. . "a . f • 7/
815 La Divina Commedia di Dante Alighieri. Illustrata da
/ Gustavo re, Milano. Societä Editrice Sonzogno
. ‘ (I9O4)-''
8id Goethe, Reinecke Fuchs. Mit Zeichnungen von W.
v. Kaulbach. Gest, von R. Rahn und A. Schleich.
Stuttgart, Cotta. — Dante, Göttliche Komödie, über-
setzt von Gildemeister, Berlin 1891.
Drei humo/istische Werke,
dene Lachep/Jierausgljgebeyi; voh
ftJ $ M
B27 Religion, Philosophie. Forrar, Di
radi, Der Seher von Patmos; Rosegger, Mein Himmel-
y reich; Kant, Welt als Wille und Vorstellung; Bd. II:
Dietrich Kant und Newton; Haeckel, Welträtsel,
Ewigkeit; Weber, Demokritos (5 Bde.).
. nm, '-
822 Kriegsliteratur. ipi2 Napoleons Feldzug. Reich illu-
/ striert von Faber du Faur. 1870/71, Der deutsch-
* französische Krieg, Redigiert vom Generalstab. Text-
band II—IV (Bd. I fehlt). 2 Kartenbände. Berlin
1875. Der deutsch-französische Krieg in Wort und
Bild. 2 Bde. Frankenberg, Kriegstaschenbücher — .
Derrussisch-türkischeKriegvon 1877/78 von 1914—1918.
8 Werke, darunter Sven Hedin, Ein Volk in Waffen,
Bethmann-Hollweg, Betrachtungen zum Weltkriege,
Ullsteinkriegsbüchei' u. ähnl., dazu Gold gab ich für
Eisen, Zeitgenössische Dokumente 1806/15.Bong & Co.
Taschenbuch der Kriegsflotten 1912.
823 Klassiker. Schillers Werke in 12 Bdn. Stuttgart und
Tübingen, J. G. Cottascher Verlag 1847. Homers Werke,
• übersetzt von Voß. Cotta 1833. Shakespeares Werke.
3 Bde. Reclam. J. A. Bürger, Gedichte. Göttingen
1841. Schillers Gedichte. 3. Teil. Prag 1815. Reu-
ters Werke. 2 Bde. Hamburg. — Einzelbände von
Schiller und Shakespeare.. Dazu Schi Iley im Urteil
des 20. Jahrhunderts.,.//J —
824 22 moderne Romane, u. a. von Bartsch, Elisabeth Kött;
»Bloem, Das verlorene Vaterland; Frenssen, Die drei
Getreuen; Herzog, Die Burgkinder; Gafaghofer; Land;
Landsberger; Höcker Vk4/F04V
825 18 moderne Romane,/i. a. Meyrink, Der Golem; Made-
y lung, Cjrkus Mensch; Stratz; /Wohlbrück; Tovote;
817 Fürst Bismarck. Gedanken und Erinnerungen Bd. I
und II: Kaiser Wilhelm I. und/Bismarck aus Bis-
marcks Briefwechsel. Stuttgart 1898 und 1901. Bis-
marck, Gedanken und Erinnerungen Bd. III. Stutt-
gart und Berlin 1919. — Briefe an Braut und Gattin.
Stuttgart 1900. — Briefwechsel mit L. v. Gerlach.
Berlin 1893. — Generalfeldmarschall v. Hindenburg,
Aus meinem Leben. Leipzig 1920.
818 Denkwürdigkeiten, Memoiren, Geschichte des 19. Jahr-
/ hunderts. 17 Werke, darunter Denkwürdigkeiten des
/ Fürsten Hohenlohe Schillingsfürst (2 Bde.). Stuttgart”;
1906. Fürst Bismarck, Ansprachen von 1848—1894,
//? Tischgespräche und Interviews, herausgegeben von
* Toschinger (2 Bde.). Harden: Köpfe, Prozesse. Fürst
Pückler-Muskau, Briefwechsel und Tagebücher. 3 Bde.
g./Meyers Konversationslexikon. 3. Auflage. Leipzig 1874.
¥16 Bände und 2 Supplementbände,jrm— //
:o,/F. C. Schlossers Weltgeschichte. Frankfurt a. M. 1844.
’ bunden, Ledeyrücken.
teyers Handlexikon. 2 Bde.
804 Antiphonarium. Latein. Pergamenthandschrift. Zwei
Teile aus den Jahren 1633 und 1636 in einem Bande
gebunden. 185 Blatt in Gr.-Fol. mit 2 ganzseitigen,
farbigen Titelblättern und 39 großen Initialen. Neu-
miert auf roten Linien. Alter Ledereinband mit reichen
essingbeschlägen in den Ecken; Rücken beschädigt.
Auf der Vorderseite zwei aufgenagelte Holzleisten.
Lt. Titel: Im Auftrage des Kardinals Scipio Borghese
von Bruder Franziskus von Ischia für das Kloster
Maria Jesu Mons Fortinus geschrieben. Die beiden
Titelblätter mit reicher Bordüre, Wappen und Ara-
besken in lebhaften Farben, ebenso die Initialen, zum
Teil auf Goldgrund.
805 Antiphonarium. Latein. Pergamenthandschrift. 123 Bl.
y in Gr.-Folio mit 8 farbigen Initialen. Mehrere Blätter
beschnitten. Holzdeckel mit<Resten/von Leder. Ita-
hen. Umröoo. J ;
806 Ledereinband mit Kupferecken und Buckeln. Be-
z'schädigt. Mit den Resten eines Antiphonars (zwölf
— farbige Initialen). JPaj
807 De Beschryving van Japan.' Door Engelbert Koempfer.
i; M. D. Geneesheer van het- Hollandsche Gezantschap
./ naar’t Hof van den Keyset. In ’s Gravenhage. En
— t’Amsterdam 1729 mit Kupferstichen. Pergament-
_band.
8ofifReizen van Cornelis de Bruyn. Door de vermaardste
• / Deelen van Klein Asia. . . . Delft. (Anfang des 18. Jahr-
hunderts.) Mit 200 Kupfern. — Cornelis de Bruins
Reizen over Moskowie .. .7 mit 300 Kupfern. Amster-
dam 1711. — Lederbände mit Goldpressung.
• 809» Regentenbuch von 155,7. Mit geschnittenem Schweins-
1 ■ ledereinband.
810 The Holy Bible. Containing the Old and New Testa-
!/ ments. Newly. Translated out of the Original Tongues.
And with the former Translations Diligently Compared
and Revised. By His Majestas Special Command. . .
Printed in the-Vear MDCCXV. Mit Kupferstichen.
Gr.-Folio. Holz put^gepreßteni Led^rbezug. Messing-
beschläge. , / . ' /
Bibel. Biblia das ist Die ganße Heilige Schrifft ver-
teutscht Durch D. Martin Luther. Nürnberg. Bedruckt
und Verlegt durch Johann Andreä Endters Seel. Söhne
1702. Mit vielem,Holzschnitten. Holzbuchdeckel mit
gepreßtem LeÜem^agjMe'
Konvolut. 15 Bücher vpr
-H
/
tt^epr^ßtgm Ledferbezug. Messing-
811
812
825
Enthaltend: 11 Bde. Novellen, u. a. v.
f
Hütn
Zbont»-
*
i
m
F
820,/F. C. Schlossers Weltgeschichte. Frankfurt a. M. 1844.
j ■ ^19 Bände in 10 Bänden .^ebpiyleil, ,-^edeyrücken.
821 Lexika und Wörterbücher. Meyers Handlexikon. 2 Bde.
Ausgabe von 1878 und 1883. Hottingers Suchbuch.
Straßburg 1888. Hausschatz des Wissens. ,17. Bde.
(Gesamtregister.) Schuster und Ai Rggnierf Wörter-
buch der deutschen und französischen. Sprache. 2 Bde.
Leipzig 1874. Weber, Wörterbuch' der italienischen
Sprache.
822 Kriegsliteratur.
/ striert von Fabel
v französische Krieg.
llheschjägen und Schließen.
'egend ifi gepreßten Leder-
» bzw. Pergamentbänden(/ln deutscher, lateinischer, ita-
lienischer, französischer Sprache, u. a. mit religiösem
Inhalt, römische Klassiker und Werke darüber. 17. und
18. Jahrhundert.
813 Siebzehn Bücher, vor wie;
826
J Turgenjew, Maupassant, Heyermans, Viebig. 3 Bde.
Gedichte, 2 Dramen, 5 Reisebeschreibungen
und Skizzen, darunter: Malerische Wanderung am
Bodensee und an den Ufern des Rheins. Mit Stahl-
stichen. Carlsruhe 1828; Hawes: Im äußersten Osten.
Drei humo/istische Werke, darunter: Das gol-
1 Presber.
•as Leben Jesu; Con-
• jafend italienisch und lateinisch.
^16. bis 19. Jahrhundert. In Pergament, Schweins- und
Kalbsleder gebunden.
Die heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, ver-
deutscht von D. Martin Luther. Mit 230 Bildern von
Gustav Dore. 2 Bde. Stuttgart. Fol. Eduard Hall-
berger. Einbände Leder mit Goldpressung.
814a Gebetbuch (La SaintBible/. Goldschnitt. 8°. Leder-
./ band. . "a . f • 7/
815 La Divina Commedia di Dante Alighieri. Illustrata da
/ Gustavo re, Milano. Societä Editrice Sonzogno
. ‘ (I9O4)-''
8id Goethe, Reinecke Fuchs. Mit Zeichnungen von W.
v. Kaulbach. Gest, von R. Rahn und A. Schleich.
Stuttgart, Cotta. — Dante, Göttliche Komödie, über-
setzt von Gildemeister, Berlin 1891.
Drei humo/istische Werke,
dene Lachep/Jierausgljgebeyi; voh
ftJ $ M
B27 Religion, Philosophie. Forrar, Di
radi, Der Seher von Patmos; Rosegger, Mein Himmel-
y reich; Kant, Welt als Wille und Vorstellung; Bd. II:
Dietrich Kant und Newton; Haeckel, Welträtsel,
Ewigkeit; Weber, Demokritos (5 Bde.).
. nm, '-
822 Kriegsliteratur. ipi2 Napoleons Feldzug. Reich illu-
/ striert von Faber du Faur. 1870/71, Der deutsch-
* französische Krieg, Redigiert vom Generalstab. Text-
band II—IV (Bd. I fehlt). 2 Kartenbände. Berlin
1875. Der deutsch-französische Krieg in Wort und
Bild. 2 Bde. Frankenberg, Kriegstaschenbücher — .
Derrussisch-türkischeKriegvon 1877/78 von 1914—1918.
8 Werke, darunter Sven Hedin, Ein Volk in Waffen,
Bethmann-Hollweg, Betrachtungen zum Weltkriege,
Ullsteinkriegsbüchei' u. ähnl., dazu Gold gab ich für
Eisen, Zeitgenössische Dokumente 1806/15.Bong & Co.
Taschenbuch der Kriegsflotten 1912.
823 Klassiker. Schillers Werke in 12 Bdn. Stuttgart und
Tübingen, J. G. Cottascher Verlag 1847. Homers Werke,
• übersetzt von Voß. Cotta 1833. Shakespeares Werke.
3 Bde. Reclam. J. A. Bürger, Gedichte. Göttingen
1841. Schillers Gedichte. 3. Teil. Prag 1815. Reu-
ters Werke. 2 Bde. Hamburg. — Einzelbände von
Schiller und Shakespeare.. Dazu Schi Iley im Urteil
des 20. Jahrhunderts.,.//J —
824 22 moderne Romane, u. a. von Bartsch, Elisabeth Kött;
»Bloem, Das verlorene Vaterland; Frenssen, Die drei
Getreuen; Herzog, Die Burgkinder; Gafaghofer; Land;
Landsberger; Höcker Vk4/F04V
825 18 moderne Romane,/i. a. Meyrink, Der Golem; Made-
y lung, Cjrkus Mensch; Stratz; /Wohlbrück; Tovote;
817 Fürst Bismarck. Gedanken und Erinnerungen Bd. I
und II: Kaiser Wilhelm I. und/Bismarck aus Bis-
marcks Briefwechsel. Stuttgart 1898 und 1901. Bis-
marck, Gedanken und Erinnerungen Bd. III. Stutt-
gart und Berlin 1919. — Briefe an Braut und Gattin.
Stuttgart 1900. — Briefwechsel mit L. v. Gerlach.
Berlin 1893. — Generalfeldmarschall v. Hindenburg,
Aus meinem Leben. Leipzig 1920.
818 Denkwürdigkeiten, Memoiren, Geschichte des 19. Jahr-
/ hunderts. 17 Werke, darunter Denkwürdigkeiten des
/ Fürsten Hohenlohe Schillingsfürst (2 Bde.). Stuttgart”;
1906. Fürst Bismarck, Ansprachen von 1848—1894,
//? Tischgespräche und Interviews, herausgegeben von
* Toschinger (2 Bde.). Harden: Köpfe, Prozesse. Fürst
Pückler-Muskau, Briefwechsel und Tagebücher. 3 Bde.
g./Meyers Konversationslexikon. 3. Auflage. Leipzig 1874.
¥16 Bände und 2 Supplementbände,jrm— //
:o,/F. C. Schlossers Weltgeschichte. Frankfurt a. M. 1844.
’ bunden, Ledeyrücken.
teyers Handlexikon. 2 Bde.
804 Antiphonarium. Latein. Pergamenthandschrift. Zwei
Teile aus den Jahren 1633 und 1636 in einem Bande
gebunden. 185 Blatt in Gr.-Fol. mit 2 ganzseitigen,
farbigen Titelblättern und 39 großen Initialen. Neu-
miert auf roten Linien. Alter Ledereinband mit reichen
essingbeschlägen in den Ecken; Rücken beschädigt.
Auf der Vorderseite zwei aufgenagelte Holzleisten.
Lt. Titel: Im Auftrage des Kardinals Scipio Borghese
von Bruder Franziskus von Ischia für das Kloster
Maria Jesu Mons Fortinus geschrieben. Die beiden
Titelblätter mit reicher Bordüre, Wappen und Ara-
besken in lebhaften Farben, ebenso die Initialen, zum
Teil auf Goldgrund.
805 Antiphonarium. Latein. Pergamenthandschrift. 123 Bl.
y in Gr.-Folio mit 8 farbigen Initialen. Mehrere Blätter
beschnitten. Holzdeckel mit<Resten/von Leder. Ita-
hen. Umröoo. J ;
806 Ledereinband mit Kupferecken und Buckeln. Be-
z'schädigt. Mit den Resten eines Antiphonars (zwölf
— farbige Initialen). JPaj
807 De Beschryving van Japan.' Door Engelbert Koempfer.
i; M. D. Geneesheer van het- Hollandsche Gezantschap
./ naar’t Hof van den Keyset. In ’s Gravenhage. En
— t’Amsterdam 1729 mit Kupferstichen. Pergament-
_band.
8ofifReizen van Cornelis de Bruyn. Door de vermaardste
• / Deelen van Klein Asia. . . . Delft. (Anfang des 18. Jahr-
hunderts.) Mit 200 Kupfern. — Cornelis de Bruins
Reizen over Moskowie .. .7 mit 300 Kupfern. Amster-
dam 1711. — Lederbände mit Goldpressung.
• 809» Regentenbuch von 155,7. Mit geschnittenem Schweins-
1 ■ ledereinband.
810 The Holy Bible. Containing the Old and New Testa-
!/ ments. Newly. Translated out of the Original Tongues.
And with the former Translations Diligently Compared
and Revised. By His Majestas Special Command. . .
Printed in the-Vear MDCCXV. Mit Kupferstichen.
Gr.-Folio. Holz put^gepreßteni Led^rbezug. Messing-
beschläge. , / . ' /
Bibel. Biblia das ist Die ganße Heilige Schrifft ver-
teutscht Durch D. Martin Luther. Nürnberg. Bedruckt
und Verlegt durch Johann Andreä Endters Seel. Söhne
1702. Mit vielem,Holzschnitten. Holzbuchdeckel mit
gepreßtem LeÜem^agjMe'
Konvolut. 15 Bücher vpr