Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Porzellane, alte Möbel und Gemälde, Tapisserien, Teppiche, Antiquitäten aus dem Besitz S. H. D. Fürst Adolph zu Schaumburg-Lippe, Schloss Schaumburg, Höllkriegelskreuth bei München: 11. Juli und evt. 12. Juli 1930 — München, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8869#0033
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
269 KRISTALLSCHALE MIT ZWEI VASEN. Mit Diamantschliff und
breiten Goldrändern. Deutsch. Empire. Schale (gekittet) H. 13,5,
Dm. 18, Vasen H. 16,5 cm.

270 ACHATSCHALE. Oval. Grüner, durchscheinender Moosachat.
H. 7, L. 25,5, B. 19 cm.

271 DREITEILIGER PARAVANT MIT RIEDINGER STICHEN. Neun
Blatt aus der „großen Reitschule". Fol. Das Gestell Grün mit Weiß.
H. 173, B. 135 cm.

272 ALIX, SC. Brustbild Diderots im Oval. In Farben gedruckt. L. M.
v. Loo p. Fol. In altem geschnitzten Louis XVI.-Rahmen mit er-
neuerter Vergoldung.

273 KONVOLUT KUPFERSTICHE. 9 Blatt. Darunter 2 Bl. Tanje sc.
Troost px. L'amour mal assorti. L'amant Peintre; 2 Bl. nach
Guercino, Bartsch sc. Madonna, Putto; 1 Bl. Bettelini sc. Rigaud px.
The dutschess deliverance. Farbstich; Neudruck. Gr. fol. bis 4°.

BÜCHER.

274 DEUTSCH-FRANZÖSISCHE KRIEG 1870/71, DER. Redigiert
vom Generalstabe Berlin 1874—1881. 5 Bde. Text u. 3 Bde. Karten.
4°. Or.-Glbde.

275 FRIEDRICH DER GROSSE. Oeuvres de Frederic le Grand. Ber-
lin, Imprimerie Royale (R. Decker), 1846—1857. 32 Bde. und 1 Bd.
Table Chronologique. Kl.-Folio. Mit 200 Holzschnittvignetten nach
Zeichnungen A. v. Menzels und einigen Holzschnitten n. anderen.
Rote gepreßte Saffianbde. d. Z. mit Gold, Goldschnitt, Innen-
Kantenvergoldung. Exemplar des Kronprinzen von Preußen,
(später Kaiser Friedrich III.) mit dessen Autogramm.

Prachtausgabe der Werke Friedrichs des Großen, die sog. Fürstenausgabe. Band 825 bis 1024.
Veranstaltet von König Friedrich Wilhelm, nie im Handel.

276 —. Politische Korrespondenz. Berlin 1879—1887. 4°. 15 Hldbde.

277 FUCHS EDUARD. Die Karikatur der europäischen Völker vom
Jahr 1848 bis zur Gegenwart. Berlin 1903. Gr. 4°. Or.-Hldbd.

278 FUCHS EDUARD und ALFRED KIND. Die Weiber-Herrschaft.
München 1913. 4°. 2 Or.-Glbde.

279 GOETHE. — Goethe-Jahrbuch. 1886—1913. Frankfurt a. Main.
4°. 28 grüne Or.-Gldbde.

280 —. Goethe-Schriften der Goethe-Gesellschaft. Weimar 1885—1915.
18 versch. Bde. 4°. Glw. — Dabei: Eugen Wolff „Goethe's Leben
und Werke", Leipzig 1895. 4°. Or.-Lwbd. — Philipp Stein „Goethe-
Briefe", Bd. 2, Berlin 1902. 4°. Or.-Lwbd. — Pniower Otto „Goethe
in Berlin und Potsdam". Berlin 1925. 4°. Or.-Hlbd.

29
 
Annotationen