Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1345 435

uzgende rat so der uzget daz schultheissen gerihte besitzen sollent, unde niht die die
in dem rate sitzent. Dis welle wir daz man ez halte als lange, biz daz ein rat zu
Spire daz abe dünt. Actum ut supra.

1345 März 7. 487.

s BescMuss des Rates in Betreff derienigen, welche ihre Trinhschnlden nicht

bezahlen.

Aus dem Statutb. des Speyer. St. Arch. Act. nr. 6, fol. 22'.

Wir der rat zu Spire sint überkomen einmüteclichen durch friden willen, welher
unser burger zu eime veilen wine drinket unde dannen unbezalt get, der sol rumen
10 ahl dage die stat unde darnach niemer in die stat kumen, er enhabe danne vor
gyme bezalt, dem er unbezalt enweg ist gangen, wanne daz den mantrihtern geclaget
wirt, wirt er dez beretd mit zwein oder drin personen, oder er sol sich des entslahen
mit sime eide, obe man niht gezüge hat. Actum anno domini MCCCXLV, feria
secunda posl dominicam letare.

i5 1345 Mai 14. 488.

Beschluss des Rates behufs Vermeidung unnützer Zeugen bei den Verhandlungen
vor den Monatrichtern.

Aus dem Statutb. des Speyer. St. Arch. Act. nr. 6, fol. 18v.

Wir der rat zu Spire hant gemerket, daz manig mensche, so ez zu clagende
20 hat vor den mantrihtern, gezüge leitet, die umbe sine sache niht wissent oder niht
besagent, unde damit vil eide beschehent durch mütwillen der lüte. Dar umbe so
setzen wir unde machent, durch daz vil eide vermitden werdent, welher gezüge
leitdet fürbazer me vor den mantrihtern, ez si vröwe oder man, als manig gezüg
danne niht besaget umbe die sache, so sol der, der die gezüge geleitet hat, von
25 iedem gezüge, der niht beseit hat, geben sehs heller an unserre stetde bu, die sollent
die mantrihter von dem, der die gezüge geleitet hat, nemen unde niht varn lazen
noch widergeben uf den eit. Diz welle wir halten als lange, biz daz ein rat oder
der merreteil dez rates zu Spire daz abe divnt. Actum anno domini MCCCXLV,
vigilia penthecostes.

30 1345 Mai 28 (bzw. Oct. 31). 489.

Verordnung des Speyerer Rates über die Bürgerannahme des C'anzleipersonals
des bischöflichen Gerichtes.

Aus dem Statutb. des Speyer. St. Arch. Act. nr. 6, fol. 22^-23^. — Gedruckt bei Mone,
Zeitschr. 8, 27.

35 Wir der rat zu Spire hant überkomen gemeinlichen unde einmüteclichen durch

unserre stetde unde unserre bürgere zu Spire nutzes unde bestes willen, welher pro-
 
Annotationen