Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wesen mancher von uns stiefmütterlich behandelte Numismatik ist nun auch durch eine
Mitteilung von R. Weil vertreten; so möge er, der zehn Jahre vor uns den Grund zu einer
genauen Erforschung des Messavuno gelegt hat, es gestatten, daß auch sein Name auf dem
Titel genannt werde.

Es bleibt nun noch die zweite Hälfte des vierten Bandes zu schreiben. Sie wird nur
diejenigen Altertumsforscher angehen, welche das alte Hellas gern auch im neuesten sehen;
Ausführung und Verantwortung liegen ganz in Wilskis Händen. Das Ausgrabungsw^erk als
solches ist mit diesem dritten Bande abgeschlossen. Möge der, dessen Name auf dem Widmungs-
blatte steht, es so, wie es ist, freundlich annehmen, als Dank der beiden Herausgeber und
ihres ältesten Mitarbeiters für gute Tage in Rostock, als Erinnerung des früheren Leiters der
Ausgrabungen von Thera an die gemeinsame erste Ausgrabungscampagne von 1890/91 im
Thale des Maiandros.

Berlin, am 11. Juli 1904.

F. HILLER VON GAERTRINGEN
 
Annotationen