Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofstede de Groot, Cornelis
Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts (Band 4): [Jacob van Ruisdael, Meindert Hobbema, Adriaen van de Velde, Paulus Potter] — Esslingen, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43143#0394

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
380

Meindert Hobbema.

Sammlung Herris (?) in London.
— König Leopold 11. in Brüssel.
Kunsthändler F. Kleinberger in Paris.
Sammlung A. de RJdder in Cron berg bei Frankfurt a. M.
29. GEHÖFT HINTER BÄUMEN AN EINEM BACH. Den Vordergrund
nimmt ein Wasser ein, das sich nach links hinten zieht. Am holz-
gedämmten Ufer im Mittelgrund vier hohe Eichen, die sich im Wasser
spiegeln. Dahinter mehrere Bauernhäuser eines Dorfes; im Garten
des ersten ein stehender Mann in Rückansicht. Am Ufer links vorn
sitzt ein Angler; hinter ihm steht ein Mann mit einem Eimer in der
rechten Hand. Links Fernsicht. Bewölkter Himmel.
Voll bezeichnet rechts unten.
Holz 44X64.
Sammlung Graf Montbrison im Chateau St. Kock.
Kunsthändler F. Kleinberger in Paris.
Sammlung A. de Ridder in Cronberg bei Frankfurt a. M.
30. WEG UND BAUERNHAUS UNTER EINER BAUMGRUPPE links. Auf
dem in Windungen von links vorn nach rechts in den Mittelgrund
sich ziehenden Weg vier Figuren. Links eine große Baumgruppe,
unter der ein Bauernhaus steht. Rechts im Mittelgrund zwischen
Bäumen eine Kirche mit Turm, vor der gleichfalls ein Bauernhaus.
Links an einem kleinen Tor ein Mann in Rot. Auf dem Weg eine
Pfütze. Rechts eine schöne Wolke.
Voll bezeichnet und 1664 datiert links unten.
Holz etwa 40X50.
Sammlung Hamel.
Kunsthändler Reckers in Rotterdam.
Sammlung Wolff-Ebenrod in Ebenrod.
31. FISCHERHÜTTEN IN DÜNENGEGEND. Am schilfbewachsenen Ufer
eines Gewässers, das sich nach rechts ausdehnt, steht links und im
Mittelgrund je eine niedrige mit Stroh gedeckte Hütte; beide sind
von Bäumen umgeben, deren Kronen vom Winde nach rechts zur
Seite gebeugt werden. Links vom ein stehender Mann in Rück-
ansicht, der sich mit einem sitzenden unterhält. An der hinteren
Hütte eine Frau.
Holz 19,2X22,7.
Ausgestellt in München 1869.
Sammlung Gontard.
Erworben 1892.
Städel’sches Kunstinstitut in Frankfurt a.M., Kat. 1900 Nr. 291a.
32. HÜTTE AN EINEM WEG. Ein sandiger Feldweg führt an einer
mit Stroh gedeckten Hütte vorbei, die, von Gebüsch umgeben, links
im Mittelgrund liegt. Vor der Hütte ein Mann und eine Frau im
Gespräch. Weiter vorn am Weg eine Gruppe von stattlichen Laub-
bäumen; auf dem Weg selbst, der rechts ins flache Land hinaus-
führt, ein einzelner Wanderer. — In sehr braunem Gesamtton und darum
von vielen angezweifelt. Manche Bilder, wie unsere Nrn. 150 und 246
sind jedoch noch brauner im Ton. Für die Schreibweise der Bezeich-
 
Annotationen