Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofstede de Groot, Cornelis
Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts (Band 4): [Jacob van Ruisdael, Meindert Hobbema, Adriaen van de Velde, Paulus Potter] — Esslingen, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43143#0611

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Adriaen van de Velde.

597

Zusätze«
MERKUR, ARGUS UND 10. Replik des Bildes der Sammlung 21A.
Dutuit im Petit Palais des Beaux-Arts in Paris, unserer Nr. 20.
Links 1666 datiert.
Sammlung Jules Porges in Paris.
EIN BAUERNGEHÖFT ZWISCHEN EINZELNEN BÄUMEN. 81.
Maße genau: 31,7X35,6.
Ist Nr. 2572 des Kataloges von 1911 der National Gallery in London.
Landschaft mit Vieh und Mädchen, das sich die Füße wäscht. 125A.
Sie trägt blauen Rock und befindet sich in der Nähe einer braunen,
nach links gewandten Kuh. Rechts Kühe und Schafe. — Der schlechte
Zustand läßt ein sicheres Urteil nicht zu; ich neige mehr zu der
Ansicht, daß es von Dirck van Bergen ist, während Bredius es für
A. v. d. Velde hält (Oud Holland XXII, 1904, 97). Vergl. die ähn-
lichen Bilder Nr. 127 und 128.
Sammluwg Coste Reboulh, der es 1888 dem Museum vermachte.
Museum in Carcassonne, Nr. 32, Vermächtnis Coste Reboulh.
Viehweide am Viadukt. 185.
Ist Pendant zu unserer Nr. 97. Sm. 126.
HIRT MIT HERDE im Vordergrund einer Landschaft mit einem Ge- 226 A.
birge links im Hintergrund und Bäumen rechts, davon ist die mittelste
Gruppe am höchsten. Die Herde besteht aus zwei braunen und einer
weißen Kuh, Schafen und Geißen. Der Hirt steht links und sieht
zum Beschauer. Die Kühe stehen in seichtem Wasser.
Leinwand 55 X 69.
Sammlung Jules Porges in Paris,
SCHAF UND WIDDER. In der Mitte des Bildes liegt ein Hammel, 321 A.
rechts dahinter ein meckernder Widder. In der Nähe ein vertrock-
neter Baum und links ein graues Schwein. Rechts Hühner und
Tauben. Im Hintergrund Aussicht auf eine Wiese, auf der Rinder
weiden. Am blauen Himmel eine große weiße Wolke.
Voll bezeichnet und 1658 datiert links.
Sammlung J. Hage in Nivaa, Kat. 1908 Nr. 63.
 
Annotationen