Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofstede de Groot, Cornelis
Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts (Band 4): [Jacob van Ruisdael, Meindert Hobbema, Adriaen van de Velde, Paulus Potter] — Esslingen, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43143#0710

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
696

Paulus Potter.

Sm. W,Sm. W. Sm. W.

66
75
21
82
39
6)
97
103
132
67
139
= W. 62
83
29
44
98
12)
1S)
“)
15)
11
68
97
15
84
137
47
99
104
69
169
60
85
10
39
100
23
70
28
bei 70
86
50
7)
101
69
71
67
113
87
156
8)
102
16)
161
72
157
7
88
3)
9)
103
19
96
73
133
157
89
)
10)
104
36
74
44
97
90
105
127
105
16)
165
75
174
177
91
74
42
106
76
100
bei 161
92
81
n)
77
57
105
bei 92

58 d
78
167
74
93
70
114
79
55
4)
94
155
4
80
162
5)
95
42
6
81
47
106
96
68
95

versteigerten Bilder der Sammlung überein, wohl aber mit der Kopie nach dem Dresdener
Potter im Depot der Wiener Galerie, Kat. 1883 Nr. 1118 W. 80. Vergl. Anmerkung 5.
3) V i e r Kühe auf der Weide. Falsch bezeichnet und 1647 datiert. Früher in
der Sammlung Lord Francis Pelham Clinton Hope, die 1898 von den Kunsthändlern P. & D.
Colnaghi und A. Wertheimer en bloc erworben wurde. Ist von A. Klomp.
4) Braune Kuh, zwei Geißen und ein Schaf auf der Weide. Der Hirt
spielt mit einem Hund. Nach Smith und Westrheene in der Wiener Galerie, doch paßt diese
Beschreibung auf keines der beiden dort mit Potter zusammengebrachten Bilder.
6) Ist nicht identisch mit Sm. 98, wie Westrheene angibt, sondern mit Sm. 102; vergl.
Anmerkung Nr. 2.
6) Viehweide, in der Sammlung des Grafen Harrach in Wien: ist eine Kopie.
7) Hirt und Hirtin mit Vieh, in der Galerie in Cassel, Kat. 1888 Nr. 343. Ist ein
Govert Camphuysen.
8) Ochse und Schafe auf der Weide, im Museum in Gotha, Kat. 1890 Nr. 220
als Klomp; ist aber eher eine Kopie nach Potter.
9) Kühe auf der Weide, im Museum in Gotha, Kat. 1890 Nr. 219 als Klomp; es
ist jedoch nur eine Kopie nach Potter.
10) Rinder auf der Weide, im Museum in Gotha, Kat. 1890 Nr. 283; ist eine
moderne Kopie.
n) Landschaft mit drei stehenden und zwei liegenden Kühen in
der Galerie Borghese in Rom. Kein Original obwohl die Komposition auf Potter zurückgeht.
Sie kommt nochmals vor, in einem ebenfalls nicht ganz befriedigenden Bild, wovon ich
die Photographie besitze, ohne angeben zu können, wo das Original aufbewahrt wird
12) Ist nicht identisch mit W. 80 und eine Kopie, die jetzt im Depot der Kaiserl. Ge-
mäldegalerie in Wien aufbewahrt wird, Kat. 1883 Nr. 1119.
13) Zwei Kühe bei einem Wassser. Fischer, Hirt, Reiter und Fußgänger, in
der Kais. Gemäldegalerie in St Petersburg, Kat. 1901 Nr. 1056, falsch bezeichnet und noch
als Potter katalogisiert; das Bild ist von Govert Camphuysen.
14) Zwei Kühe vor einem Gehöft und drei Figuren, in der Kais. Eremitage in
St. Petersburg, Kat. 1901 Nr. 1059; ist von Govert Camphuysen.
Braunes Pferd und Knabe in einer Landschaft, früher in der Kais. Eremitage
in St. Petersburg unter Nr. 1058, als dem Potter zugeschrieben, ausgestellt, jetzt als un-
bekannt im Depot.
16) Zwei Pferde auf der Weide, in der Sammlung Leuchtenberg in St. Peters-
burg Nr. 155, ist, wie schon Waagen bemerkte, eine alte Kopie.
 
Annotationen