Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofstede de Groot, Cornelis
Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts (Band 5): [Gerard ter Borch, Caspar Netscher, Godfried Schalcken, Pieter van Slingeland, Eglon Hendrik van der Neer] — Esslingen, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43142#0389

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Godfried Schalcken.

375

Gelehrter, der bei Licht in einem Buch liest. 176e.
Leinwand 16,2X13,5.
Sammlung IK von Krane-Matena in Darmstadt (1864; Parthey II 501).
Alter Mann mit einem großen Buch, in dem er bei Lampenlicht 176f.
durch eine Brille schauend liest.
Holz 43,2 X 36,4.
Galerie in Gotha (1864; Parthey II 501; heute in dem Museum nicht mehr
nachweisbar).
Der Briefschreiber. Vornübergebeugt über sein Heft, schreibt er beim 176 g.
Scheine einer Lampe.
Leinwand auf Holz 25X19.
Versteigerung Wwe. Marie von Robert u. A. in Köln am 27. März 1893
Nr. 271.
Lesender junger Mann. Brustbild. Er liest bei brillanter Beleuch- 176h.
tung in einem vor ihm liegenden, großen Buch. Er trägt ein rotes
Gewand und stützt das dunkellockige Haupt in die Linke. — Aus-
drucksvoller Charakterkopf.
Leinwand 38X31.
Versteigerung Ubaldino Ubaldini Catalcini della Carda in Frankfurt a. M.
am 27. Nov. 1906 Nr. 35.
JUNGER MANN BEI EINER WEIBLICHEN BÜSTE. Er steht, nach 177.
rechts gewandt, links neben der Büste, die rechts mit einigen ande- Sm. 79.
ren Skulpturen auf dem Tisch steht. Er beleuchtet sie mit einer
Kerze, die er in der rechten Hand hält und betrachtet sie lächelnd.
Die linke Hand stützt er auf den Tisch. Ganz vorn rechts ein blauer
Vorhang und links ein Metalleuchter. — Vielleicht eine Darstellung
des Pygmalion.
Holz 44,5,X 31.
Wiederholungen befinden sich in den Uffizien in Florenz und in der Samm-
lung R. W. Wilbraham in London (1892), unsere Num-
mern 178 und 180.
Im Inventar von 1722 Nr. A 540.
Königl. Gemäldegalerie in Dresden, Kat. 1908 Nr. 1789.
JUNGER MANN BEI EINER WEIBLICHEN BÜSTE. 178.
Wiederholung des Bildes in Dresden, unserer Nr. 177. Sm. 97.
Uffizien in Florenz, Kat. 1910 Nr. 797.
Ein Bildhauer vor seiner Statue. Letztere ist im Schlaf liegend dar- 179.
gestellt. Der Künstler nähert sich mit einer Kerze. Links und rechts
ein kräftig roter Vorhang. — Nach dem Katalog eine Darstellung des
Pygmalion.
Holz 19,5X24.
Sammlung Cacault, die 1810 vom Museum erworben wurde.
Museum in Nantes, Kat. 1876 Nr. 496.
Jüngling, der eine goldene Medaille an einem blauen Band in 179a.
der linken Hand hält. In der rechten hält er eine brennende Fak-
kel. — Schönes Bild.
Leinwand 24,4 X 20,6.
Versteigerung in Amsterdam am 26. Juli 1775 Nr. 283 (fl. 15.5 an v. Leer).
 
Annotationen