434
Godfried Schalcken.
180b. In der Küche. Am Herdfeuer steht in der dunklen Küche ein Koch,
eine Pfanne über die Flammen haltend.
Leinwand 52 X 27.
Versteigerung E. u. A. in München am 5. Dez. 1911 Nr. 187.
180c. Der Geizhals; bei Kerzenlicht.
38,7X29,3.
Gegenstück zu unserer Nr. 200 da.
Wohl Versteigerung in Paris am 30. Nov. 1911 Nr. 66.
Versteigerung G. P. Wall in London am 16. März 1912 Nr. 149.
193. DIE KÖCHIN.
Ausgestellt in der British Institution 1838 Nr. 70. Bereits damals in der
Sammlung Charles Bredel in London.
193 c. Junges Mädchen, das eine Kerze in eine große Handlaterne
einsetzt. Halbfigur.
Leinwand 75X59.
Versteigerung E. u. A. in München am 5. Dez. 1911 Nr. 188.
200da. Eine alte Frau, die sich die Hände wärmt.
Holz 37X29.
Gegenstück zu unserer Nr. 180 c.
Versteigerung in Paris am 30. Nov. 1911 Nr. 65.
205aa. Lesende alte Frau bei Kerzenlicht,
Ausgestellt in der British Institution 1866 Nr. 49. Damals in der
Sammlung Lord Crewe.
226e. Junges Mädchen mit einer brennenden Kerze. Halbfigur.
Leinwand 54,5X41.
Versteigerung Dekan Wiehl in München am 18. Jan. 1911 Nr. 116.
226f. Mädchen mit Licht. Kopf und Brust werden hell von einer Kerze
beleuchtet, deren Flamme durch die rechte Hand verdeckt ist. Brust-
bild von vorn.
Leinwand 48X40.
Versteigerung Richter, Lohmeyer u. A. in Köln am 29. Mai 1911 Nr. 84.
259a. Eine Frau hält und beschützt eine Kerze, die ein Mann auszu-
blasen versucht.
Sammlung Graf van Bijlandt in London.
Versteigerung in London Frühjahr 1894.
Godfried Schalcken.
180b. In der Küche. Am Herdfeuer steht in der dunklen Küche ein Koch,
eine Pfanne über die Flammen haltend.
Leinwand 52 X 27.
Versteigerung E. u. A. in München am 5. Dez. 1911 Nr. 187.
180c. Der Geizhals; bei Kerzenlicht.
38,7X29,3.
Gegenstück zu unserer Nr. 200 da.
Wohl Versteigerung in Paris am 30. Nov. 1911 Nr. 66.
Versteigerung G. P. Wall in London am 16. März 1912 Nr. 149.
193. DIE KÖCHIN.
Ausgestellt in der British Institution 1838 Nr. 70. Bereits damals in der
Sammlung Charles Bredel in London.
193 c. Junges Mädchen, das eine Kerze in eine große Handlaterne
einsetzt. Halbfigur.
Leinwand 75X59.
Versteigerung E. u. A. in München am 5. Dez. 1911 Nr. 188.
200da. Eine alte Frau, die sich die Hände wärmt.
Holz 37X29.
Gegenstück zu unserer Nr. 180 c.
Versteigerung in Paris am 30. Nov. 1911 Nr. 65.
205aa. Lesende alte Frau bei Kerzenlicht,
Ausgestellt in der British Institution 1866 Nr. 49. Damals in der
Sammlung Lord Crewe.
226e. Junges Mädchen mit einer brennenden Kerze. Halbfigur.
Leinwand 54,5X41.
Versteigerung Dekan Wiehl in München am 18. Jan. 1911 Nr. 116.
226f. Mädchen mit Licht. Kopf und Brust werden hell von einer Kerze
beleuchtet, deren Flamme durch die rechte Hand verdeckt ist. Brust-
bild von vorn.
Leinwand 48X40.
Versteigerung Richter, Lohmeyer u. A. in Köln am 29. Mai 1911 Nr. 84.
259a. Eine Frau hält und beschützt eine Kerze, die ein Mann auszu-
blasen versucht.
Sammlung Graf van Bijlandt in London.
Versteigerung in London Frühjahr 1894.