ken gereckmek. Darunter find auch 5 Religions-Karten. Der
Zranzband stehet im Werth von ;6 Karten.
//I. Des grossen Landkarten -sre Band/
welches dcrDeucfchlandSr^t^^ ist.
Dieser bestehst aus lauter Karten von Deutschen
Landern und Staaten/ beuebst zwey prächtigen Titeln und
einer Einleitung/mit demVcrzeichniß aller und jeder Kreiß-
Lander/ was nemuch für Lander und Staaten zu jedem KreG
gerechnet weiten. Er wird mir aller und jeder Zugehör für
i>8 Blakter berechnet. Der Franzband ist wie vorher, nem-
iich der Werth von z6 Blattern.
Der §^/>/eneEnsBand.
Es ist der dritte Band des grossen Landkarten-^rls?, hier
vollständig bis zu Ende des Jahrs 1752. berechnet. Weil
nemlich obige zweyTheile un^dlich groß würden, wann ma»
immer das Aeue hier und da ein'chalten müsse, und dieBände
niemals eingebunden werden konnten, so iss man zu diesem
Supplementen-oder Zusatz-Band genöthl'get. Er bestehet aus
87Blattern. Vermöge obigen Vorderichks samlet man also
in diesen Band alles, was täglich heraus kommt, und zu dem
Ende legt man sie nur einstweilen in einen schlechten Pappen-
deckel-Band, welcher so viel als 9 Blatter kostet. Wer aber
dennoch diesen Band dem vorigen gleichförmig will einbinden
lassen, kan es thun, nur daß hie Karten vorher geoßrspbisch
rsnZiret, und am Ende leere Falzen vom Buchbinder gemacht
werden.
Der ko^r-r^Lsscher oder Stadt
Dieser Band bestehet für jetzt aus 88 Blattern, von aller-
hand Europäischen und andern Städten. Wegen der Fortt
setzung hat es damit eben die Bewandtniß, wie mir dem vorher-
gehenden ZusatzEand. Der Pappendeckel-Band iss auch im
Werth von 9 Blättern. Die 88 Blätter sind bis zu Ende des
Jahrs 1752. zu verstehen. Die Fortsetzung dieses und des
vorigen Bands ist im Supplemenr-LLtaloAv nachzusehen.
Der Historische
Man findet hierinnenKarten von den grossen Reichen und
Monarchien aus derOeoZrapdie der alten Zerr, von der Bibli-
schen 6eoZl-3plue,vott den verschiedenenUerioclen desDeukschen
Reichs aus der Mittlern Zeit, von der Vergleichung der alten
und neuen grossen Städte. Alles rührt her von den Zeich-
XXXX2 mm-