Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0164

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
von Spanien.

2s

sie dadurch mit Franckreich, Engelland und Niederland cor»
respondiren können : gestalt auch die ganze Küste mit schönen
Häven anghsüllet ist.
V.
was hat Spanien aeaen Mueag für Wasser?
Das Mittelländische Meer, Lat. ^LOI-
, welches mit dem grossen Ocoana
knmico durch eine Meer- Enge zusammen hänget.
r. Und weilDpamenin den alten Zeiten wegen desFlus,
ses I8L'^O8) gemeiniglich LKLl^I/V ist genennet worden:
so wird auch das Stücke vom Mittelländischen Meere, das
an Dpanien auschlagt, dann und wann I6L6.I-
genennet
z -- w Thüre zu diesem Meere, ist hie so genannte Stras-
se oder Meer - Enge zwischen Europa und Asrica, welche zu
beyden Setten nut Spanischen Vestungen verwahret ist, und
dadurch alle Schrjfe paßiren müssen, welche nach der 6e-
vanrs gehen, dahero ste auch die Sttafifghrcr genennek
werden.
4. Dieses sHeturn, welches nirgends über drey Meilen
breit ist, Heist aus Spanisch L8 l'6.L666O äe 616-
, weil die Vestung Oidralvar daran lieget:
2. aN!--n,sch aber Heist es entweder bi<6'1'6iVI 6^Ol'6?r-
weil die kleine Insul c.^ois, tigk. Oactes, nicht weit
davon lieget r oder auch IckSl^666^EM,
weil bckerculs8 nach der Fabel - Historie zu beyden Seiten
zwey grosse Berge ausgesühret haben soll, daraus die beyden
Vestungen und Lcur^ stehen, und welche noch heu¬
tiges Tages l6LK666I8 606Ol>stl>l^2 genennet wer-
den.
5. Im übrigen ist dieses ganze Meer, wegen der 6d-
L^6.k^l>I oder Lar-baruchen See-Räuber, ganz unsicher;
und weil sie den Spanis-ben Usern bisweilen zusprechem ss
werden auf der ganzen Küste hin des Nachts grosse Wacht-
Feuer gehalten,
VI.
Was hüt Spanien mr Lincken für einen Machbar?
Das ist der König in Portugal!, welcher Spanien für sich
wohl schwerlicharraczuiren wird: doch kau er, auswärtige»
Bundes-Genosseuzugefallen, Spanien leichtlich incol-nmo-
chrell, und hat hingegen wegen der an den Gränzen gelcge,
 
Annotationen