74 Das s. Cap. zur Land-Charte
Olis, darvon die Herzoge von emsL den Namen ha-
ben
LZ- Lat. psrona, eine bekannte Vestung
an der 8omms, mttten im Morast gelegen
14- Lat- Lontiaoum, nicht weit von Ermens,
ein Flecken/davon sich die Prinzen von OOX I'V zu schrei-
ben pflegen.
Zf. Lat. Vsrvinium, an Okampa^ns, ist
wegen des Friedens so ^nnn ,598 zwischen FranckreiH
und Spanien alihier geschlossen worden, zu mercken.
r6. 6KL88V, Lat. Lreilrncum, em geringer Flecken über
Abbeville; ist aber wegen der wichtigen Vi torie zumer,
cken/ welche ^n. 1^46. die Engeiländer über die Fran,
zosen erhielten. In dieser Schlacht blieb foannss der
Blinde/ König von Böhmen / der denen Franzosen zu
Hüiffe gekommen.
^r>I6^L7LV8L, ein kleiner Hav-n, in welchen Kö-
nig ^cobus II. von Enqelland 1689. gelandet/ als er sei,
ne Crone verlassen nmssen.
8 8- Die Provinz ?IO^kr.OIL, ist reich an Getreid,
und wird daher» die Brod . Cammer von Paris genen-
net.
XV.
Was ist im 6ouvernemenc ztt mercken?
7. Vor alten Jetten hat die Gegend
geheissen / daher wird das Meer darbcy noch heutiges Tages
OLL^XO8 ^c)OI'I-^IXieO8 grncnnet. Das Land
hatte dazumal seine eigene Grafen/ und ist erst im iz. 8e-
culo mit der Crone vereiniget worden.
r. Was an der Qaronns liegt / das Heist eigentlich
OOILI^XL, Lat. Ouienna, und begreift sieben kleine
Ländgen in sich.
z. Was aber an den Pyrenäischen Gebürgen liegt / Heist
eigentlich 6H.8006XL, Lat. Vasconia, und wird in l s.
Provinzen abgetheilct / deren Einwohner das Unglück ba-
ben/ daß ihrer angebohrnen Pralereyrn wegen viel lächer-
UHe Dinge von ihnen erzehlet werden.
I. in 6OILXM.
i, OOMXXL, in spsoie, Lat. Luienna, oder 1'ra-
Aus kuräeZalenlis, darinne ist:
I. LVUS-OL^UX, Lat- Lurcle^ala, die Haupt - Stadt liegt
Olis, darvon die Herzoge von emsL den Namen ha-
ben
LZ- Lat. psrona, eine bekannte Vestung
an der 8omms, mttten im Morast gelegen
14- Lat- Lontiaoum, nicht weit von Ermens,
ein Flecken/davon sich die Prinzen von OOX I'V zu schrei-
ben pflegen.
Zf. Lat. Vsrvinium, an Okampa^ns, ist
wegen des Friedens so ^nnn ,598 zwischen FranckreiH
und Spanien alihier geschlossen worden, zu mercken.
r6. 6KL88V, Lat. Lreilrncum, em geringer Flecken über
Abbeville; ist aber wegen der wichtigen Vi torie zumer,
cken/ welche ^n. 1^46. die Engeiländer über die Fran,
zosen erhielten. In dieser Schlacht blieb foannss der
Blinde/ König von Böhmen / der denen Franzosen zu
Hüiffe gekommen.
^r>I6^L7LV8L, ein kleiner Hav-n, in welchen Kö-
nig ^cobus II. von Enqelland 1689. gelandet/ als er sei,
ne Crone verlassen nmssen.
8 8- Die Provinz ?IO^kr.OIL, ist reich an Getreid,
und wird daher» die Brod . Cammer von Paris genen-
net.
XV.
Was ist im 6ouvernemenc ztt mercken?
7. Vor alten Jetten hat die Gegend
geheissen / daher wird das Meer darbcy noch heutiges Tages
OLL^XO8 ^c)OI'I-^IXieO8 grncnnet. Das Land
hatte dazumal seine eigene Grafen/ und ist erst im iz. 8e-
culo mit der Crone vereiniget worden.
r. Was an der Qaronns liegt / das Heist eigentlich
OOILI^XL, Lat. Ouienna, und begreift sieben kleine
Ländgen in sich.
z. Was aber an den Pyrenäischen Gebürgen liegt / Heist
eigentlich 6H.8006XL, Lat. Vasconia, und wird in l s.
Provinzen abgetheilct / deren Einwohner das Unglück ba-
ben/ daß ihrer angebohrnen Pralereyrn wegen viel lächer-
UHe Dinge von ihnen erzehlet werden.
I. in 6OILXM.
i, OOMXXL, in spsoie, Lat. Luienna, oder 1'ra-
Aus kuräeZalenlis, darinne ist:
I. LVUS-OL^UX, Lat- Lurcle^ala, die Haupt - Stadt liegt