Das VI. Theil von der Oder. 497
Das Land ist zur Vied Zucht und Äcker - Bau wohl
gelegen, bauet auch Wein, welcher aber nicht gesund
seyn soll. Flachs und Hanff wächst ebenfalls in Uber,
fluß darinnen.
Das vi. Theil.
Von den Provinzen an der Oder.
!.
'wo fliesst Die Over?
Oder entspringt aus der GrZnze zwischen Schlesien
und Mähren, und stießt hernach gegen Norden in die
Ost' See.
Die Landschafften, welche daran liegen, sind
I. Das Herzogrhrrm Schlesien, Lat. 81-
II. DwMarckLrandenburg/Lat.
III. Das-Herwgrkrrm Pcmmern, Latein.
kOlVILkd^^I^L.
I. Von Schlesien.
I!.
^Do liegt Schlesien?
Es liegt so, daß die Over recht mitten durch fließt, und
liegt also zwischen Pohlen, Böhmen, Ungarn, Mähren, Lau»
sitz und der Marek. '
Sonsten gehörte ganz Schlesien dem Hause Oesterreich,
nach Kaiser Carl VI, Tod aber, machte Preussen aus die
Herzonkhümer Jägerndorff, Lignitz, Brieg und Möhlau,
Ansprüche, darüber kam es zu den Waffen, und ward der
Krieg von beyden Theilen mit grosser Tapfferkeit in dem
strengsten Winter gesühret, ^nno 1742. kam es inBreßlau
zum Frieden, und wurde die Sache dahin verglichen, daß
Preussen Ober-gröstentheils und Nieder, Schlesien ganz be,
halten, und die Catholische Religion in Usru czuv lassen sol»
te. Oesterreich behielte Teschen, Lroppau, Iägerndvrs, was
jenseit der Oppa und aus dem hohen Gedürge lieget.
Das Land ist zur Vied Zucht und Äcker - Bau wohl
gelegen, bauet auch Wein, welcher aber nicht gesund
seyn soll. Flachs und Hanff wächst ebenfalls in Uber,
fluß darinnen.
Das vi. Theil.
Von den Provinzen an der Oder.
!.
'wo fliesst Die Over?
Oder entspringt aus der GrZnze zwischen Schlesien
und Mähren, und stießt hernach gegen Norden in die
Ost' See.
Die Landschafften, welche daran liegen, sind
I. Das Herzogrhrrm Schlesien, Lat. 81-
II. DwMarckLrandenburg/Lat.
III. Das-Herwgrkrrm Pcmmern, Latein.
kOlVILkd^^I^L.
I. Von Schlesien.
I!.
^Do liegt Schlesien?
Es liegt so, daß die Over recht mitten durch fließt, und
liegt also zwischen Pohlen, Böhmen, Ungarn, Mähren, Lau»
sitz und der Marek. '
Sonsten gehörte ganz Schlesien dem Hause Oesterreich,
nach Kaiser Carl VI, Tod aber, machte Preussen aus die
Herzonkhümer Jägerndorff, Lignitz, Brieg und Möhlau,
Ansprüche, darüber kam es zu den Waffen, und ward der
Krieg von beyden Theilen mit grosser Tapfferkeit in dem
strengsten Winter gesühret, ^nno 1742. kam es inBreßlau
zum Frieden, und wurde die Sache dahin verglichen, daß
Preussen Ober-gröstentheils und Nieder, Schlesien ganz be,
halten, und die Catholische Religion in Usru czuv lassen sol»
te. Oesterreich behielte Teschen, Lroppau, Iägerndvrs, was
jenseit der Oppa und aus dem hohen Gedürge lieget.