Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0637

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5O) Das iv. Cap. von Teukschland.
was ist im Aürstemhum l'LSLlrkdr zu mercken?
Es liegt an der Glänze, wo Polen und Ungarn an einam
der stößt/ und wo die Weisel und Oder ihren Ursprung
har. Dieses Herzogtum ist Zln. l?rr. dem Herzoge von
Lothringen zu Lehen gegeben worden.
I. , kat. IHrenZ, ein mittelmässiger Ort/
nebst einem Schlösse/ an dem Flusse Elsa. Treibt
guten Handel mit Leder und Firmen/ Tejchmckenge-
nanltt.
ist ein vortrefflicher Pafi / an dell
Gedüraeu gegen Ungarn zv/ hat sich im letzter«Krieg
an Preussen ergeben müssen.
z. Bey dem Dorfe Ostromeb entspringet die Weichsel,
VH.
Was ist im Lürstenthum 1KO??^U zu merken?
Es liegt an den Mährischen Granzen/ und ist den Fürsten
von zu Lehen gereichet worden, dik
es noch jetzunder im Besitz haben.
1. Lat. OppaviL, oder Iroppavia, die
Haupt» Stadt,am Wasser Oppa, in einer fruchtba,
ren Gegend, hat ein altes Schloßkam in den letzter»
Krieg 174: in Preussische Hande/ ward aber
dem Hauß Oesterreich im Frieden wieder zngestellet.
2. und etil,
che daberum gelegene Oerter/ gehören den Teutschen
Rittern , davon das letztere im letzten Krieg sehr mit-
genommen wordcm
VM.
was ist im Fürstentbum zu mercken?
Es ist gar klein / und fast mit dem Troppauischen ?Fürsten«
thum umgeben, und!stdenFürstenvonDILHjTH^8'I'LI?4
ebenfalls zu Lehen gereichet worden.
Dor dem dreysig jährigen Kriege gehörete dieses Fürsten,
thum einen Marggrafen von Brandenburg. Zu Anfänge
des dreusig' jährigen Krieges aber wurden die Marggrafen
Vertrieben. Nach diesem bat der Churfürst zu Branden,
bürg continuirlich darauf pratendiret: Endlich ist es so vcr,
glichen
 
Annotationen