H. Fot.nesics Studien zur Entwicklungsgeschichte der Architelctur und Plastik des XV. Jhs. in Dalmatien 125
tönigen Häuser, die bis heute den Stradone beiderseits umsäumen, tragen den Charakter
von Notstandsbauten. Am Hofe des Rektorenpalastes wird noch einiges verändert, eine
Freitreppe angelegt und Bogen versetzt, an der Südseite werden neue Fensterumrahmungen
angebracht. Der eingestürzte Dom wird in langen Bauzeiten durch einen geringwertigen
Barockbau ersetzt und zur Erbauung des kleinen S.-Biagiokirchleins braucht es drei
Menschenalter. Es ist nur mehr ein künstliches Vegetieren, die alte Republik ist längst
erloschen und was die Franzosen gestürzt haben, war nunmehr ihr Schattenbild174).
Fig. 106 Portal des Palazzo del Conte in Pago
C. Die letzten Arbeiten Giorgios (Zara, Pago)
Schließlich wären noch einige unbedeutende Werke zu besprechen, die mit Giorgios Namen
in Verbindung gebracht werden. Zunächst in Zara: Von der demolierten Kirche S. Maria pres-
byterorum ist nur mehr ein Eckpfeiler erhalten, an dem die Formengebung Giorgios deutlich
erkennbar ist. Wir dürfen demnach annehmen, daß die den venezianischen Basteien zum Opfer
gefallene Kirche ein Werk Giorgios gewesen sei. Dieser Bau muß vor 1460 entstanden sein176).
174) Das für Ragusa Gesagte gilt auch fiir Cattaro. 175) Für dieses Datum und die übrigen Details über
Ein charakteristisches Beispiel dafiir wäre etwa die Portal- die Erbauung dieser Kirche vgl. Frey S. 73.
liinette vom heutigen Bezirksgericht.
tönigen Häuser, die bis heute den Stradone beiderseits umsäumen, tragen den Charakter
von Notstandsbauten. Am Hofe des Rektorenpalastes wird noch einiges verändert, eine
Freitreppe angelegt und Bogen versetzt, an der Südseite werden neue Fensterumrahmungen
angebracht. Der eingestürzte Dom wird in langen Bauzeiten durch einen geringwertigen
Barockbau ersetzt und zur Erbauung des kleinen S.-Biagiokirchleins braucht es drei
Menschenalter. Es ist nur mehr ein künstliches Vegetieren, die alte Republik ist längst
erloschen und was die Franzosen gestürzt haben, war nunmehr ihr Schattenbild174).
Fig. 106 Portal des Palazzo del Conte in Pago
C. Die letzten Arbeiten Giorgios (Zara, Pago)
Schließlich wären noch einige unbedeutende Werke zu besprechen, die mit Giorgios Namen
in Verbindung gebracht werden. Zunächst in Zara: Von der demolierten Kirche S. Maria pres-
byterorum ist nur mehr ein Eckpfeiler erhalten, an dem die Formengebung Giorgios deutlich
erkennbar ist. Wir dürfen demnach annehmen, daß die den venezianischen Basteien zum Opfer
gefallene Kirche ein Werk Giorgios gewesen sei. Dieser Bau muß vor 1460 entstanden sein176).
174) Das für Ragusa Gesagte gilt auch fiir Cattaro. 175) Für dieses Datum und die übrigen Details über
Ein charakteristisches Beispiel dafiir wäre etwa die Portal- die Erbauung dieser Kirche vgl. Frey S. 73.
liinette vom heutigen Bezirksgericht.