Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fig. 156 Bemalles Holzkruzifix im Dom zu Traü

Uns sind bisher in Dalmatien folgende Stücke
bekannt geworden:

1. Ein romanisches im flachen Relief auf der
Stiege des Tertiarierkonvents in Zara.

2. Ein ähnliches in einem Oratorium im Ivreuz-
gange von S. Francesco in Zara.

3. Ein ebenfalls noch romanisches im Dom von
Spalato beim rechten Seiteneingang.

4. Ein etwas jüngeres ebendort über dem Triumph-
bogen.

5. Ein Trecentostück über dem recliten Seiten-
eingang in Traü (Fig. 156).

6. Ein gotisches, leider furchtbar übermaltes
Kruzifix in der Franziskanerkirche S. Eufemia in
Campora auf der Insel Arbe (Fig. 157). Dieses Stück
weist in seinem dramatischen Ausdruck einen ent-
schiedenen nordischen Einschlag auf.

20u) L’arte XI, pag. II7.

Fig. 157 Bemaltes Holzkruzifix im Convent
S. Eufemia zu Campora auf Arbe

180 H. Fot.nestcs Studien zur Entwicldungsgeschicbte der Architektur und Plastik des XV. Jhs. in Dalmatien

A. Das Kruzifix in Traü

Aut einem Seitenaltar der Kathe-
drale von Traü befindet sich ein holz-
geschnitztes Kruzifix. Venturi266) teilt
es Niccolö zu und setzt anschließend
auseinander, wie sehr hier Niccolö sein
Paduaner Vorbild, den Kruzifixus Dona-
tellos, mißverstanden und verschlechtert
habe. Nun hat das Kruzifix in Traü mit
Donatello gewiß nichts gemein, aber
ebensowenig mit Niccolö. Es gehört
vielmehr in eine Reihe einheimischer
aus Holz geschnitzter Kruzifixe, die an
sich interessant genug wären, den Stoff
für eine Einzeluntersuchung zu bilden.
Sie scheinen nicht auf Dalmatien be-
schränkt zu sein, vielmehr einer großen,
über das ganze Veneto verstreuten und
noch gänzlich unbeachteten Gruppe von
Holzschnitzereien anzugehören.
 
Annotationen