Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7

Betty Kurth Handschriften aus der Werkstatt des Diebolt Lauber in Wiirzburg, Frankfurt und Wien

8

ist nicht von dem Zeichner A illustriert, sondern
weicht in Stil und Strichführung von diesem wesent-
lich ab und gehört einer etwas späteren Gruppe an.
Am nächsten scheint sie mir dem von Kautzsch8)
unter F charakterisierten Mitarbeiter zu stehen. Die

Die zweite neu aufgefundene Handschrift der
Werkstatt ist eine Abschrift von Konrad von Megen-
bergs „Buch der Natur“ in der Stadtbibliothek zu
Frankfurt a. M. (Ausstellung Nr. 43). Die Handschrift
stammt aus der Karmeliterbibliothek (Carm. I, V. 1),

Fig. I Würzburg, königl. Universitätsbibliothek, Ms. ch. f. 24.
Konrad von Würzburg, Trojanischer Krieg, fol. 249’

Entstehungszeit der Miniaturen dürfte um die Mitte
des XV. Jhs. anzusetzen sein9).

8) Kautzsch, op. cit. pag. 82.

9) F.ine zweite Handschrift des Trojanischen Krieges

aus der Werkstatt Diebold Laubers befindet sich in der
königlichen Bibliothek in Berlin (Ms. germ. fol. 1). Von
Kautzsch, op. cit. pag. 70 Nr. 15, dem Zeichner A zu-
gewiesen.

ist zweispaltig geschrieben, zählt 340 Blätter und
40 vollseitige Bilder. Der schlechte Erhaltungszu-
stand machte es ujimöglich, sie einer eingehenden
Untersuchung zu unterziehen10), doch lehrte eine
flüchtige Betrachtung, daß an ihrer Ausschmückung

10) Eine ausführliche Beschreibung dieser Hand-
schrift danke ich der Güte des Herrn Bibliothekars
Dr. Sarnow.
 
Annotationen