Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
9

ANTON MAT&JÖEK Eine neue Handschrift der Satzburger Bertoitgruppe

IO

schrift sehen wir nur zwei verkündende Eng;el und
zwei Hirten, dafür aber weisen ihre Cestaiten die-
selben Formen auf. Der Hund, die Böcke und Schafe
sind fast in derselben Form wiedergegeben, die

nicht abzuieugnen, obwohl ihre stilistiscbe Eigenart
verschieden ist. Typologische Übereinstimmungen
der übrigen Darstellungen des Prager Perikopen-
buches mit denen des Mtinchener Perikopenbuches

Fig. 2 Pcrilcopenbuch.

Piaristenkollegium in Prag. Fol. 2a: Tempelgang Mariä.

übrigen Miniaturen des Prager Perikopenbuches sind
von den parallelen Darstellungen dieses Meisters
verschieden. Dafür ist aber bei einer bildiichen Iilu-
stration, derDarstellung derFratten amGrabeChristi,
eine gewisse ikonographische Ähnlichkeit mit der
analogen Miniatur des Sakramentars Heinrich II.")

und des Sakramentars kommen häuhg vor^), von einer
ikonographischen Übereinstimmung kann jedoch keine
Rede sein.

Die Form der Illuminationen der Prager Hand-
schrift ist einheitlich; sie sind alle von einer und
derselben Hand durchgeführt. Die Hand des Malers

") Swarzenski a. a. O-, S. 63 u. ff. Tafei IX, Nr. 2t.

Ü Mgl. z. B. die Anbetung der hl. drei Königc.
 
Annotationen