Weber, Die Wasserleitungen von Smyrna. II. 187
hier, das heilige Wasser zu schöpfen. An dieser Stelle biegt der Stollen wieder
gegen Osten ab, der eingeschnittene Kanal hört auf, und das Wasser rieselt auf
dem felsigen Boden hin. Es folgt 4 m weiter ein anderer Stollen, der aber etwas
tiefer liegt und zu einer anderen Anlage gehört. Was die Technik anbelangt, so
sind die Seitenwände alle aus mit Kalk verbundenen Bruchsteinen mit wenigen
Ziegeln dazwischen hergestellt; nur am Gewölbeansatz sind sie regelmäfsig mit einer
leicht vorragenden Ziegelschicht abgeglättet. Wie der Durchschnitt B zeigt, ist der
Stollen an diesen Kämpfervorlagen etwas breiter als am Boden. Bis zur Nische ist
er mit einem Tonnengewölbe von Ziegeln bedeckt. An vielen Stellen sind diese
Ziegel am Scheitel quer eingelassen, so dafs man zur Annahme kommt, die Gewölbe
seien ohne Schalbretter ausgeführt worden. Der letzte, viel niedrigere Theil des
Stollens C ist mit Steinplatten bedeckt18.
Die zweite Anlage liegt um eine Häuserreihe weiter siid-östlich, höher oben
am Berge hinauf. Eine Treppe führt ebenfalls in einen hier vielfach verzweigten
18) In Philadelphia fand ich diesen Sommer dieselben Stollen.
hier, das heilige Wasser zu schöpfen. An dieser Stelle biegt der Stollen wieder
gegen Osten ab, der eingeschnittene Kanal hört auf, und das Wasser rieselt auf
dem felsigen Boden hin. Es folgt 4 m weiter ein anderer Stollen, der aber etwas
tiefer liegt und zu einer anderen Anlage gehört. Was die Technik anbelangt, so
sind die Seitenwände alle aus mit Kalk verbundenen Bruchsteinen mit wenigen
Ziegeln dazwischen hergestellt; nur am Gewölbeansatz sind sie regelmäfsig mit einer
leicht vorragenden Ziegelschicht abgeglättet. Wie der Durchschnitt B zeigt, ist der
Stollen an diesen Kämpfervorlagen etwas breiter als am Boden. Bis zur Nische ist
er mit einem Tonnengewölbe von Ziegeln bedeckt. An vielen Stellen sind diese
Ziegel am Scheitel quer eingelassen, so dafs man zur Annahme kommt, die Gewölbe
seien ohne Schalbretter ausgeführt worden. Der letzte, viel niedrigere Theil des
Stollens C ist mit Steinplatten bedeckt18.
Die zweite Anlage liegt um eine Häuserreihe weiter siid-östlich, höher oben
am Berge hinauf. Eine Treppe führt ebenfalls in einen hier vielfach verzweigten
18) In Philadelphia fand ich diesen Sommer dieselben Stollen.