Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schmidt, Richard [Bearb.]; Buchheit, Hans [Bearb.]; Paulus, Eduard [Bearb.]
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg ((Rave)Donaukreis ; Halbbd. 4): Oberamt Ravensburg — Stuttgart, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41581#0211
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Weingarten

197

zuvor, im Jahre 1717, die in der Ludwigsburger Hofkapelle tätigen italienischen Maler
für die Fresken in Vorschlag gebracht hatte.
Durch die architektonische Gliederung der Gewölbe war Asam die Ausdehnung seiner
Bilder vorgeschrieben, aber er hat es verstanden, diese Architektur durch seine virtuose
Beherrschung perspektivischer Gesetze in einem Maße zu steigern, die unsere höchste Be-
wunderung verdient: in den Hauptbildern setzt er den Raum durch gemalte Architekturen
nach oben fort und weitet ihn in die Unendlichkeit, in dem er den Blick in den Himmel


197
 
Annotationen