Weingarten
197
zuvor, im Jahre 1717, die in der Ludwigsburger Hofkapelle tätigen italienischen Maler
für die Fresken in Vorschlag gebracht hatte.
Durch die architektonische Gliederung der Gewölbe war Asam die Ausdehnung seiner
Bilder vorgeschrieben, aber er hat es verstanden, diese Architektur durch seine virtuose
Beherrschung perspektivischer Gesetze in einem Maße zu steigern, die unsere höchste Be-
wunderung verdient: in den Hauptbildern setzt er den Raum durch gemalte Architekturen
nach oben fort und weitet ihn in die Unendlichkeit, in dem er den Blick in den Himmel
197
197
zuvor, im Jahre 1717, die in der Ludwigsburger Hofkapelle tätigen italienischen Maler
für die Fresken in Vorschlag gebracht hatte.
Durch die architektonische Gliederung der Gewölbe war Asam die Ausdehnung seiner
Bilder vorgeschrieben, aber er hat es verstanden, diese Architektur durch seine virtuose
Beherrschung perspektivischer Gesetze in einem Maße zu steigern, die unsere höchste Be-
wunderung verdient: in den Hauptbildern setzt er den Raum durch gemalte Architekturen
nach oben fort und weitet ihn in die Unendlichkeit, in dem er den Blick in den Himmel
197