Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat <München> [Hrsg.]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Auktion / Karl & Faber, München: Bücher, Handschriften: alte Drucke, Kulturgeschichte und Geographie ...: alte und neue Graphik, Handzeichnungen, Aquarelle, Bilder: Romantiker und Künstler 19. Jahrhunderts, O. Greiner-Sammlung v. Fr. Langheinrich, Rottach-Egern ; 24./25. März 1942 — München, Nr. 22.1942

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8601#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. KULTURGESCHICHTE — GEOGRAPHIE

11

(S o 1 i s)

48--Dieselbe Ausgabe. 12ü. 81 (st. 82) unn. Bll. Mit 48 blattgr. Kupfern. Ldr.

m. Schi, (def.) gepunzt. Goldschn. (400.—)

Nageler XVII, 27.

In diesem unkolor. Exemplar fehlt eine gestochene Schrifttafel, sonst gut erhalten.

49 Wessel (Wilh.). Hessisches Wappenbuch: Darinnen auch die Fürsten zu Hessen/ so
in 593. Jahren Von Ludovico I. Barbaro, Biß auff vnsere itzt löblich Regierende Fürsten
vnd Herrn L. Moritzen I, L. Ludwigen IV,... Sampt aller angehöriger Graff; vnd
Herrschafften... vnd Städte Wapen. In solche Form geschnitten vnd publiciret
durch W. Wessel... zu Cassel/ Jm Jahr 1621. 8". 32 unn., 82 num., 72 unn. Bll. Mit
149 Holzschnitten teils Wappen, teils Darstellung d. Fürstlichkeiten. — Vo r g e b.
II: Gebhart (J. W.). Fürstlicher Tischreden. Auß vielen vornemmen Scribenten zu-
sammengezogen ... Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch M. Beckern ... 1606.
8°. 7 Bll., 207 SS., 5 Bll. — Pgt. d. Zt. (360.—)

Von größter Seltenheit! Ad II. Cf. Goed. II, 472, 14.

Auf Titelblatt Besitzervernierk. Abgesehen von einigen kleinen Flecken und Notizen gutes Exemplar.

50 Wirre (Hch.). Ordentliche Beschreybung der fürstl. Hochzeyt, die da gehalten ist
worden durch ... Wilhelm Pfaltzgraf beim Rheyn ... mit... Fräwlein Renatta geb.
Hertzogin auß Luttringen, den 21. tag Febr. 1568. Jars in ... München. Augsburg,
Ph. Vlhart, 1568. Fol. 22 unn. Bll., 1 Wappendoppeltafel, 57 (irrt. 55) num., 1 unn. Bll.
u. 1 (defekte) Doppeltafel zw. Bl. 41/42. Mit 36 Einzelwappen-Holzschnitten, der gen.
großen Wappentafel, 5 doppelblattgr. Turnierdarstellungen, sämtliche (bis auf 1) alt-
koloriert. Ldr. um 1700 mit Rverg. . (300.—)

Goed. II, 326, 4, 2; Lipperheide 2554 (Kollation ungenau); Vinet 706.

Vollständig mit Ausnahme des aus vier Teilen bestehenden Maskenzuges, von dem nur ein Fragment
in Größe einer Doppeltate! vorhanden ist.

Titel gestempelt, etwas knapp beschnitten, sonst gut erhalten, die Holzschnitte schön ausgemalt.

51 Zeytung, Newe. Von einem Megdlein das entzuckt ist gewest/ vnd was wunderbar-
liche Rede es gethan hat/ geschehen zu Freyberg in Meyssen im Jar MDLX (1560).
Gedruckt zu Nürnberg durch Georg Kreydlein (o. J.). 4°. 4 Bll. Mit kolor. Holzschn.-
Vign. a. Titeibl. Pgt. (40.—)

Weller, Zeitungen 238. — Titelblatt etwas fleckig.

II.

KULTURGESCHICHTE
GEOGRAPHIE

52 ATLANTEN. — Homanu (Joh. Bapt.). Atlas novus terrarum orbis imperia, regna et
Status exactis tabulis geograph. demonstrans. Norib. ca. 1745. Gr.-Fol. Gest. Titel u.
108 altkolor. Karten. Hldr. d. Zt. (etwas beschäd.). (1000.—)

Weltatlas In lebhaftem Altkolorit mit besonderer Berücksichtigung Europas und Deutschlands. Eigene
Erwähnung verdienen die ca. 25 Tafeln mit Ansichten, teils (z. B. Berlin, Straßburg, Nürnberg)
unter den Kartenbildern, teils auf eigenen Blättern mit mehreren Teilansichten, z. B. Karlsbad, Karls-
ruhe, London, Salzburg, Venedig. — Einige Karten am Falz oder an den Rändern beschädigt.

53 — Koehler (J. D.). J. D. Köhlers... bequemer schul- und reisen-atlas ... Atlas
scholasticus et itinerarius cura J. D. Koeleri... a Chr. Weigelio Norimb. excusus.
Nürnberg, C. Weigel, [1734—ca. 1780 ?]. Fol. Mit 160 meist kolor. Karten, Plänen u.
Ansichten, Ldr. d. Zt. (500.—)

Cf. Philipps 5S2.

Dieser Atlas enthält u. a. ca. acht Karten von Amerika, mehrere Stadtpläne {■/.. B. Augsburg, Nürnberg,
Belgrad usw.), Schlachtenpläne, Schiffsdarstellungen, Flaggen- und Wappenkarten und Sternbilder-
karten. Die Karten sind abgesehen von einigen Einrissen und kleinen Flecken gut erhalten. Einband
durch Feuchtigkeit stark beschädigt und zerstört.

Es fehlen am Anfang fünf Blätter, Frontisp., Titel, Dedicatio usw. und ca. fünf Karten in der Mitte.

54 — Ortellus. 3 Bll. altkolor. Landkarten von Ortelius, ca. 1568—1579. Fol. Passe-
partout. (120.—)

Ost- und Westfriesland (1568) — Wirtemberg Ducatus (1579) — Mansfeldiae Comit. descript.

55 — Balkan. 10 kolor. Karten 18. Jahrh. (Homann u. Seutter). Gr.-Fol. (75.—)
 
Annotationen