Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl-und-Faber-Kunst- und -Literaturantiquariat <München> [Editor]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Editor]
Auktion / Karl & Faber, München: Bücher, Handschriften: alte Drucke, Kulturgeschichte und Geographie ...: alte und neue Graphik, Handzeichnungen, Aquarelle, Bilder: Romantiker und Künstler 19. Jahrhunderts, O. Greiner-Sammlung v. Fr. Langheinrich, Rottach-Egern ; 24./25. März 1942 — München, Nr. 22.1942

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8601#0045
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V. GRAPHIK — HANDZEICHNUNGEN — AQUARELLE — BILDER 43

(G r e i n e r) •

476 Bildnis Franz Langheinrich. Färb. Kreide. 1907. Ca. 42 : 55 cm. R, (500.—)

477 11 Vignetten zu dem Gedichtband von Langheinrich „An das Leben". Federzeich-
nungen. Auf 1 Karton. (600.—)

478 Am Kastalischen Quell. Federzeichnung zum Vorsatzpapier eines Gedichtbandes
von Langheinrich. Ca. 45 : 11 cm. (250.—)

Abgeb. in Vogel. O. Greiner (Künstler-Monogr., Bd. 114), Abb. 77.

479 Mädchen im Winde gehend. Kohle. Ca. 34 : 48 cm. Sign. R, (300.—)
Auf Rückseite: Männl. Aktstudien. Kohle.

480 Warnender Narr (Selbstbildnis), einen Totenkopf in der Hand, mit einem Scherz-
gedicht an Langheinrich. Tuschzeichnung. 16 : 20,5 cm. R. (400.—)

„Langheinrich edler Du
Buchhändler, mehr noch Dichter,
Ermahnen nur will ich
Nicht etwa sein Dein Richter. . ."

_ S. Abb. Taf. XII. —

481 Studien zu Pallas Athene ( m.Widmung an Max Klinger). Farbig gehöhte Kohle-
u. Bleistift-Zeichnungen (4 Deckbll.). Ca, 50:65 cm. Sign. R, (600.—)
Bez. „O. Gr. Rom 98."

482 Sänger und Muse. Federzeichnung zu e. Gedicht v. Langheinrich. Rom 1902. Ca.
12 :15 cm. Sign. (350.—)

483 Auf Sirmione. Federzeichnung zu e. Gedicht v. Langheinrich. Ca. 24:35cm. (300.—)

484 Studie zu einem Silen. Federzeichnung. Ca. 32:45 cm. Monogr. (400.—)'
Abgeb. Singer (Meister d. Zeichnung IV), Taf. 3.

485 Turner am Barren (im Hintergrund Leipzig). Federzeichnung (zu einem Gedicht
von Langheinrich). Ca, 35:26cm. (250.—)

486 Ausblick vom römischen Atelier des Künstlers. I. Farb.Pastell. Ca, 77 : 55 cm.
Monogr. R, (500.—)
Prachtvolles Landschaftsbild. — Die Wolkenpartien Vorstudie zu dem Gemälde „Odysseus und die
Sirenen".

487 Ausblick vom römischen Atelier des Künstlers. II. Farb.Pastell. Ca, 75 : 55 cm,
Monogr. R. (500.—)'
Wolkenstudien zu dem Gemälde „Odysseus und die Sirenen".

488 Isar-Freibad in München. Bleistift u. Kohle. Ca, 40 : 50 cm. (400.—)
Schöne Landschaftsstudie.

489 Landschaft bei Grünwald im Isartal. Rötel. Ca, 17 : 10 cm. R. (150.—)
Hübsche Augenblicks-Studie.

490 Catull-Villa auf Sermione. Rötel. Ca. 24 : 32 cm. R. (300.—)
Auf Rückseite Bleistift-Skizzen zum Stich „Dante, Inferno".

491 Walpurgisnacht. Feder u. Rötel. 1889. Ca, 35 : 24 cm. Sign. R, (300.—)

IL

GRAPHIK

492 Senefelder-Gedenkblatt. Lithogr. 1887. Qu.-Fol. (60.— )
Vogel 23/11. _

493 Bildnis des Bildhauers Alexander Oppler. Lithogr. 1889. (80.—)
Vogel 24. — Schwarzer Druck auf gew. China.

494 Gartenlaube (im Grünwalder Weinbauer). Federlithographie. 1889. Imp.-Qu.-Fol
Sisn. (200.—)'
Vogel 26. - Druck auf Japan, bez. „0. Greiner".
 
Annotationen