Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlass aus ungarischem Adelsbesitz und Wiener Patrizierbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Porzellan, (Vieux-Saxe und Alt-Wien), Bronze, Silber, antikes und Stilmobiliar ... ; Versteigerung: 13.-15. April 1937 (Katalog Nr. 143) — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11195#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
143 Spanischer Samtgobelin, darstellend ein Landschaftsbild in bunten
Farben, im Vordergründe Huldigung der Jagdgöttin Diana, diese
links in einem Prunkwagen sitzend, rechts Jagdgefolge mit Hunden.
Rechts und links hohe Bäume, oberhalb Göttin in einer Biga, über
den Wolken Rosse lenkend. In den Bordüren gewundene Säulen mit
Blumengirlanden. Unterhalb eine Kartusche mit folgender Inschrift:
Antonio De Arias Inventor Di Esta Unica Real Fabrica en Espana
Yporel Termino En Europa, Hecha En Valencia anno 1748.

H. 350, B. 435 cm. 6000

Textilien usw.

144 Handtasche, bunt gestickt: Blumen. Biedermeier. 20

145 Nähpolster in Silber gesteil. 10

146 Runde Brokatdecke mit Goldfransen. Etwas beschädigt. 40

147 Handtasche aus altem Schal, mit Verschluß aus Schildpattimitation,

dazu Handtasche mit Silberbügel. 30

148 Blaue Handtasche mit Schließe aus Elfenbein-Imitation, dazu Hand-
tasche mit japanischer Stickerei und Ridikül mit Stahlperlen und

rosa Rosen. 20

149 Handtasche mit japanischem Armstreifen und 8 gestickte Deckchen. 15

150 Handtasche, Wollstickerei, dazu Handtasche aus lichtblauem Moire,
darauf Stickerei. 20

151 Polster aus rotem Samt, Hochstickerei, bunte Borten. 30

152 Drei verschiedene, runde Polster. 30

153 Japanpolster. 15

154 Rotes Umhängetuch mit bunten Blumen und Seidenfransen. 20

155 Braune Seidendecke mit Goldblüten. 95X95 cm. 30

156 Rosa Seidenschal mit Fransen. 20

157 Türkische Decke mit Hochstickerei. 82x82 cm. 30

158 Zwei breite, bunt gestickte Bordüren. Je L. 125, je B. 37 cm. 30

159 Zwei bunt gestickte Bordüren. Je L. 197, je B. 10 cm. 30

160 Runde, handgestickte Decke, in 12 Quadraten verschiedene Motive.
Biedermeier. 20

161 Silbergraues Deckchen, Chamois-Rosetten. 64X64 cm. 15

162 Bunte Brokatdecke, metalldurchwirkt. 110X110 cm. 40

163 Rotes Brokatdeckchen mit Silberblumen. 49X55 cm. 20

164 Violettes Brokatdeckchen mit Goldblumen und Goldspitze. 55x55 cm. 25

165 Violettes Meßgewand mit grüner Mittelbahn. Ende 18. Jahrh. 40

166 Sieben gestickte Medaillons auf rotem Seidengrund. L. 193 cm. 40

167 Grüner Seidenschal mit langen Fransen. 30

168 Kirchenspitze. L. 158, B. 12'5 cm. 40

12
 
Annotationen