Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 27.1911-1912

DOI article:
Clemen, Paul: Jules Dalou
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13090#0407

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
a

JULES DALOU

| JULES DALOU FIGURENENTWÜRFE FÜR EIN GEPLANTES DENKMAL DER ARBEIT

I von weiteren Arbeitern — die wohl doch wieder das Primäre, das In-die-Form-bannen das

I eine architektonische Fassung erhalten hätten. Sekundäre. Hat Dalou Meunier gekannt? Seine

Der Künstler ist nicht dazugekommen, Ordnung späteren Arbeiten wohl sicher — aber jene

in diese Gestaltenwelt zu bringen. Der Dämon Studien Dalous nehmen ihren Anfang im Jahre

des Bildners hatte ihn übermannt: er hatte 1889, als Meunier in Paris noch eine unbe-

\ plötzlich entdeckt, welche Welt von Ausdruck kannte Größe war. Und denkt man ange-

\ und Kraft in dieser Armee der Arbeiter sichts dieses Riesenplanes Dalous, dem die

j steckte — die Formen beherrschen ihn ganz Vollendung nicht beschieden war, nicht auch

) und die Idee trat zurück. Diese Figurinen an Rodins Säule der Arbeit, an Barnards

) sind vielleicht aus Dalous Oeuvre das Außer- Tempel der Arbeit, die gleichfalls in dem

5 ordentlichste — sie zeigen die größte Kon- gigantischen Projekt stecken geblieben sind?

'I zentration und die stärkste Erfassung des Es gab zwei Möglichkeiten einer Katharsis

i Bewegungsmotives (Abb. S. 376 und 377). für die bewegte turbulente malerisch-barocke

< Der ganze Eindruck ist hier auf die Haupt- Kunst Dalous: die eine die bloße Vereinfachung

bewegung eingestellt, ihr ist alles weitere unter- der Form, Einsetzen von Schlichtheit, Ruhe,

J geordnet. Es sind verschiedene Niederschriften Abgemessenheit als der wesentlichen und ge-

J desselben Motivs — der Künstler sucht nach setzgebenden Faktoren — die andere war, die

3 der einfachsten, knappsten, dezidiertesten Form. Bewegung herauszuarbeiten in einer großen,

3 Er nannte das „apprendre sa lecon avant de la knappen, überzeugenden Silhouette, die alles

» reciter en public". Diese kleinen Skizzen, die enthielt, und den ganzen Körper nur wie ein In-

i Aehrenleser und Mäher und die Feldarbeiter, strument dieser Bewegung aufzufassen. Diese

i möchte man geradezu als klassische Beispiele Möglichkeiten lagen beide in Dalous Hand —

J für das geniale Erfassen des großen Bewegungs- er meisterte sie beide — wäre ihm noch ein

5 motivs bezeichnen. Diese knappe Handschrift Sichausleben geschenkt worden, so wäre die

J schreibt nur der ganz große Bildhauer. französische Plastik, die jetzt in allerlei Spra-

J Uns kommt natürlich der Vergleich mit chen redet wie die Apostelschar am Pfingst-

y Meunier und seinen Arbeitergestalten — auch feste, mit einem großen schulbildenden Führer

'J für Meuniers Denkmal der Arbeit war die Idee ins zwanzigste Jahrhundert eingetreten.

377
 
Annotationen