Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
cDe Nominibus Dei. sz 9
repenantur; affirmant id supracitati Coptita?, Sc fragmentstm illud anti-
quitatis Acgyptiaca?, quod insignis ille, & immortaiis memoriaevirs
Nicoiaus Fabricius de Peircsc,pro suo singulari,& incredibili erga 9
meaq. quaiiaqualia fiudia affe&u 3 interinnumeraaliaOedipo reseruata,
vnum transmisit interpretandum , rem ita sehabere satis superque de-
monurat.In quo Deorum quatuor mundi plagas prsesidentium nomina,
Copticislitcris vctustissimis vti, & vocibus inter characteres Solis ,&
Luna?,serpente circumdatis, pulchre representata spe&antur, vtinse^
quenti fchemate apparet.


Hanc figuram, & hieroglyphicam inscriptionem, ita interpretors
Chara&eru hunc Q dico /upvcy&pmsv esTc nominis Dei vtiin
Prodromofuse explicatum est,& in vnum contraclum esse more Aegy-
ptijs solito,ad mystcriasincerjus abscondenda. Inscriptiones verd, leu
nominacirca quemuis chara&erem posita,dico Copta esse,& nihii aliud
significare, nisi quatuor plagas mundi, suntque
qit£ eaedem voces in Lcxico nostro paucis mutatis, ita ponuntur:
^^^e^v^ % idesi Septentrio,
<$pi\c 0 idesi Meridies.
X x x
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
S. 529
Sachbegriff/Objekttyp
Druckwerk
Klassifikation (GND)
Seite

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
De Nominibus Dei.
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Titel
Transkription
529
Anbringungsort/Beschreibung
oben rechts; Seitenzahl

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Fuldensis Buchonii e Soc. Iesu Lingua Aegyptiaca Restituta Opus Tripartitum
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2024-08-14)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2024-08-14
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Timo Strauch

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. [A]: Amulett
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
[...]
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung eines Amuletts

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Holzschneider (Kircher 1644) , Holzschneider/Holzschneiderin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Holzschnitt

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Athanasii Kircheri Fuldensis Buchonii e Soc. Iesu Lingua Aegyptiaca Restituta Opus Tripartitum
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
Kircher 1644 (Lingua aegyptiaca restituta), Prodromi et lexici copti supplementum, S. 528-530

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
UB Heidelberg (2024-08-14)
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2024-08-14
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Timo Strauch
 
Annotationen