34
Einstes a» öie Hröciter.
r
--
Arbeiter, jauchzt und
reibt mit einander
Jetzt fröhlich die Hände — und Salamander!
Genommen von euch ist des Elends *lud\
Vrauä't nicbt mehr zu nagen am Hungertuch.
Braucht nicht bis spät vom frühen Morgen
Fürs tägliche klägliche Brot zu sorgen!
Gefunden für euch ist der Stein der Weisen!
Ein Wörtlein löst der Knechtschaft Eisen
Lurch Wageners Philosophie,
Dies Wörtlein heißt: „Staatsgarantie!"
Durchwallt denn fr ob an Wageners Hand
Ter neuen Aera Schlaraffenland!
In diesem Land sollt unter Mandeln
Und unter großen Rosinen ibr wandeln.
Braucht bloß die Finger auszustrecken.
Um Nektar und Honig gleich zu lecken.
Im Schweiße seines Angesichts
Verdient dort der Arbeiter Nichts;
Loch wer sein Werk behaglich thut
Und wenig schafft, dem geht eS gut.
Wer gar nichts tbut auf seinem Posten.
Ter wird ernährt auf Andrer Kosten!
Tort weiß man nichts von Handelsnoth,
Noch von Gebot und Angebot;
Und Concurrenz und Wechselkrisen,
Sie sind aus diesem Reich verwiesen.
Was Einer wirkt und spinnt und gerbt.
Was Einer meißelt, hobelt, färbt,
Was er gewalkt, gewebt, geschoren,
Das wird geprüft von Inspectoren;
Und was ein Solcher als Preis taxirt.
Wird vom Fabrikherrn rcfpectirt.
Auch setzt er fest gesetzlich scharf.
Wie viel der Herr verdienen darf;
Und nimmt der Fabrikherr mehr sich doch.
Co muß er zur Strafe gleich ins Loch.
Wer groß durch Eapitales Segen.
Tein nimmt man'S fort — von Rechtes wegen.
Wer sich aus seine Kraft verläßt.
Ter wird zum Nichtsthun dort gepreßt;
Wer fein Geschäft nimmt selbst in Acht.
Der wird als blöder Thor verlacht.
Loch wer am benten pstegt sein Fell.
Ter wird in Kurzem Altgesell;
Wer sich verläßt auf Andrer Hand.
Ter wird zum Meister da ernannt;
Wer Kopf nicht bat noch Capital.
Der wird ernannt zum Principal.
In diesem Zauberlande bilden
Lehrjungen schon loyale Gilden.
Und der Gesell spielt den Baron
In dieser — „Organisation!"
Tort darbt der Principal im Web.
Dock Austern schwelgt der Ouvricr;
Für ihn nur wächst Herrn GouletS Sect,
Für ihn nur Kuchen und Eonfect
Und Ungarns und des Rheines Stoff;
Ter Principal trinkt — Mala ko ff!
Tie Kundschaft, die ein Jeder hat.
Tie wird ihm garantirt vom Staat.
Tort grämt kein Gläubiger sich darob,
Ob leine Schuldner faul oder grob;
Ob ihm einmal ist durchgebrannt
Ein Prinz mit oder ohne Land.
Und ob ein Wechsel je verfällt;
Er weiß, er kriegt sein baareS Geld
Von Rechtes wegen nach Gebühr;
Der Staat und — Wagener bürgt dafür.
O Zauberland! Dort baut zum stillen
Rubsitz der Ouvrier sich Villen.
Und lagert unter Blüther.fel.ben
Und Palmen sich an — „Fontancllchen
Pstanzt Gärten sich nach neu stem Schnitt
Viel schöner als in Moabit.
Und schwelgt bei frohen 'Bacchanalen —
Warum? — Ter Reiche kann'S bezahlen! —
Pflegt seinen Bauch in süßer Rub —
Die Juden geben 's Geld dazu;
Fährt stolz in stattlichen Earossen —
Was fehlt, wird ihm ja zuzcschoisen;
Hält Diener sich in buntem Rock —
Herr Wagener sitzt hoch auf dem Bock;
Läßt der Havanah Düfte schweben —
Herr B Lanckenburg muß Feuer geben;
Kurz, lebt in Saus und Braus beim Schmaus —
Herr Wantrup bringt die Toaste aus.
,...
Kladderadatsch.
3ur ßnuiifjusfuifis.
Uni endlich der leidigen Omnibus frage, die nur zu sehr geeignet ist.
eine bedauerliche Verwirrung der Gcmütber hervcrzurusen. ein Ende zu
machen, schlagen wir dem verchrlichen Omnibueverein folgendes Musterregle-
ment vor. Wir sind überzeugt, daß dasselbe allen Betheiligten zur Befriedi-
gung gereichen wird.
1. Tarif. Sgr.
Ein Platz im Wagen kostet für die Tour I
aus dem Verdeck
., mit Festbinden
Rebenberlaufen
Tie Touren reichen jedesmal von einer Straßenecke zur andern.
Besondere Bestimmungen.
Sobald zwei Omnibus sich irgendwo treffen, stellen sie sofort zur Be-
lustigung der Insitzer in jausendem Galop ein Wettrennen nach dem großen
Ster n an. Für diestn Genuß hat jeder Theilnehmer nachträglich Sgr. zu
entrichten.
Pf-
1
7
11
1
Journal „L'immaculee conception“ verheißt jedem feiner
Abonnenten für ein ganzes Quartal Ablaß aller Sünden. Dag Beispiel
verdient Nachahmung und dürste namentlich auch von solchen Verlegern mit
Erfolg benutzt werden, die zur Verbreitung ossieioser Blätter sich von
ihren Herren zu dem Versprechen autorisircn lassen, daß jedem Abonnen-
ten alle politischen Sünden während dreier Monate vergeben werden.
Würde ein solcher Ablaß ertheilt, dann wüßten wir wahrlich nicht, auf
welches osjiciöse Blatt wir nicht abonniren würden.
Einige vorsichtige Leser.
Ein seines Ministerium.
Das nenn' ich mir ein glücklich Land,
Wo solche Bildung herrscht! — Man lese:
Der Eine immer „elegant",
Der Andre immer fürs „Graziöse."
»
Einstes a» öie Hröciter.
r
--
Arbeiter, jauchzt und
reibt mit einander
Jetzt fröhlich die Hände — und Salamander!
Genommen von euch ist des Elends *lud\
Vrauä't nicbt mehr zu nagen am Hungertuch.
Braucht nicht bis spät vom frühen Morgen
Fürs tägliche klägliche Brot zu sorgen!
Gefunden für euch ist der Stein der Weisen!
Ein Wörtlein löst der Knechtschaft Eisen
Lurch Wageners Philosophie,
Dies Wörtlein heißt: „Staatsgarantie!"
Durchwallt denn fr ob an Wageners Hand
Ter neuen Aera Schlaraffenland!
In diesem Land sollt unter Mandeln
Und unter großen Rosinen ibr wandeln.
Braucht bloß die Finger auszustrecken.
Um Nektar und Honig gleich zu lecken.
Im Schweiße seines Angesichts
Verdient dort der Arbeiter Nichts;
Loch wer sein Werk behaglich thut
Und wenig schafft, dem geht eS gut.
Wer gar nichts tbut auf seinem Posten.
Ter wird ernährt auf Andrer Kosten!
Tort weiß man nichts von Handelsnoth,
Noch von Gebot und Angebot;
Und Concurrenz und Wechselkrisen,
Sie sind aus diesem Reich verwiesen.
Was Einer wirkt und spinnt und gerbt.
Was Einer meißelt, hobelt, färbt,
Was er gewalkt, gewebt, geschoren,
Das wird geprüft von Inspectoren;
Und was ein Solcher als Preis taxirt.
Wird vom Fabrikherrn rcfpectirt.
Auch setzt er fest gesetzlich scharf.
Wie viel der Herr verdienen darf;
Und nimmt der Fabrikherr mehr sich doch.
Co muß er zur Strafe gleich ins Loch.
Wer groß durch Eapitales Segen.
Tein nimmt man'S fort — von Rechtes wegen.
Wer sich aus seine Kraft verläßt.
Ter wird zum Nichtsthun dort gepreßt;
Wer fein Geschäft nimmt selbst in Acht.
Der wird als blöder Thor verlacht.
Loch wer am benten pstegt sein Fell.
Ter wird in Kurzem Altgesell;
Wer sich verläßt auf Andrer Hand.
Ter wird zum Meister da ernannt;
Wer Kopf nicht bat noch Capital.
Der wird ernannt zum Principal.
In diesem Zauberlande bilden
Lehrjungen schon loyale Gilden.
Und der Gesell spielt den Baron
In dieser — „Organisation!"
Tort darbt der Principal im Web.
Dock Austern schwelgt der Ouvricr;
Für ihn nur wächst Herrn GouletS Sect,
Für ihn nur Kuchen und Eonfect
Und Ungarns und des Rheines Stoff;
Ter Principal trinkt — Mala ko ff!
Tie Kundschaft, die ein Jeder hat.
Tie wird ihm garantirt vom Staat.
Tort grämt kein Gläubiger sich darob,
Ob leine Schuldner faul oder grob;
Ob ihm einmal ist durchgebrannt
Ein Prinz mit oder ohne Land.
Und ob ein Wechsel je verfällt;
Er weiß, er kriegt sein baareS Geld
Von Rechtes wegen nach Gebühr;
Der Staat und — Wagener bürgt dafür.
O Zauberland! Dort baut zum stillen
Rubsitz der Ouvrier sich Villen.
Und lagert unter Blüther.fel.ben
Und Palmen sich an — „Fontancllchen
Pstanzt Gärten sich nach neu stem Schnitt
Viel schöner als in Moabit.
Und schwelgt bei frohen 'Bacchanalen —
Warum? — Ter Reiche kann'S bezahlen! —
Pflegt seinen Bauch in süßer Rub —
Die Juden geben 's Geld dazu;
Fährt stolz in stattlichen Earossen —
Was fehlt, wird ihm ja zuzcschoisen;
Hält Diener sich in buntem Rock —
Herr Wagener sitzt hoch auf dem Bock;
Läßt der Havanah Düfte schweben —
Herr B Lanckenburg muß Feuer geben;
Kurz, lebt in Saus und Braus beim Schmaus —
Herr Wantrup bringt die Toaste aus.
,...
Kladderadatsch.
3ur ßnuiifjusfuifis.
Uni endlich der leidigen Omnibus frage, die nur zu sehr geeignet ist.
eine bedauerliche Verwirrung der Gcmütber hervcrzurusen. ein Ende zu
machen, schlagen wir dem verchrlichen Omnibueverein folgendes Musterregle-
ment vor. Wir sind überzeugt, daß dasselbe allen Betheiligten zur Befriedi-
gung gereichen wird.
1. Tarif. Sgr.
Ein Platz im Wagen kostet für die Tour I
aus dem Verdeck
., mit Festbinden
Rebenberlaufen
Tie Touren reichen jedesmal von einer Straßenecke zur andern.
Besondere Bestimmungen.
Sobald zwei Omnibus sich irgendwo treffen, stellen sie sofort zur Be-
lustigung der Insitzer in jausendem Galop ein Wettrennen nach dem großen
Ster n an. Für diestn Genuß hat jeder Theilnehmer nachträglich Sgr. zu
entrichten.
Pf-
1
7
11
1
Journal „L'immaculee conception“ verheißt jedem feiner
Abonnenten für ein ganzes Quartal Ablaß aller Sünden. Dag Beispiel
verdient Nachahmung und dürste namentlich auch von solchen Verlegern mit
Erfolg benutzt werden, die zur Verbreitung ossieioser Blätter sich von
ihren Herren zu dem Versprechen autorisircn lassen, daß jedem Abonnen-
ten alle politischen Sünden während dreier Monate vergeben werden.
Würde ein solcher Ablaß ertheilt, dann wüßten wir wahrlich nicht, auf
welches osjiciöse Blatt wir nicht abonniren würden.
Einige vorsichtige Leser.
Ein seines Ministerium.
Das nenn' ich mir ein glücklich Land,
Wo solche Bildung herrscht! — Man lese:
Der Eine immer „elegant",
Der Andre immer fürs „Graziöse."
»