Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler — 55.1919/​1920 (April-September)

DOI Heft:
Nr. 37 (11. Juni 1920)
DOI Artikel:
Literatur / [Notizen] / Kunstmarkt / Versteigerungs-Ergebnisse
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29587#0208

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
728

Wettbewerbe — Vermiedenes

WETTBEWERBE
PREISGEKRÖNTE ENTWÜRFE VON FREIMARKEN






p. H. Ernft SAneidter, Barmen

(Aus der Reihe der vom Preisgertdit zur Ausführung ferner empfohienen Entwürfe)

Das ReiAspoftminifterium gibt gegenwärtig eine Abbifdungstafef mit Wiedergabe
der preisgekrönten Entwürfe des befcbränkten <29 Marken} und attgemeinen <27 Mar-
ken) Wettbewerbs für eine neue Freimarke heraus. Um unferen Leiern zu ver-
anfAaufiAen, was von der künftigen Freimarke des DeutfAen Reiches zu erhoffen
und zu befürchten ift, geben wir von den im befcbränkten Wettbewerb preisgekrönten
Entwürfen fünf der beften wieder, indem wir im übrigen auf unfere Ausführungen
in »KunftAronik« Nr. 25, S. 525—27, verweilen.

VERSCHIEDENES

DfE KUNSTWERKE IM
UNGARISCHEN FRIEDENSVERTRAG
Die auf den Kunftbeßtz bezügliAen
Artikef des Ungarn auferfegten Friedens^
Vertrags von Neuiffy ftimmen mit den
für ÖfterreiA maßgebenden Beftimmungen
des Staatsvertrages von St. Germain falt
vöffig überein, die in der KunftAronik 1919
Nr.46 veröffentfi At und erörtert worden lind.
Der Artikel 175 ßeht die Rü&fteffung
der aus den befetzt gewefenen Gebieten
fremder Staaten fortgeführten Gegenftände
künftferil&en und wiffenf&aftfiAen Cha-
rakters <St. Germain 191}, Art. 176 die
Rü&fteffung der aus den eigenen, nun ab-

zutretenden Gebieten geborgenen Ob-
jekte gfeiAer Art vor <St. G. 192}. Art. 177
verbindet die für ÖfterreiA in Art. 193,
Abfatz 1 niedergefegte VerpßiAtung zur
Ausfofgung von ArAivafien mit den in
Art. 196 geregeften Verfügungen über die
Kunftfammfungen. DarnaA ift wie Öftere
reiA auA Ungarn verpßiAtet, bezügfiA
der in ftaatfiAen, bezw. ehedem fandest
herrfiAen Sammfungen künftferifAen und
wiffenfAaftfiAen Charakters verwahrten
Gegenftände, die zum Kufturbefitz der
jetzt abzutretenden Gebiete gehören fofften,
mit den interefßerten Nationen in Ver-
handfungen zu treten, auf Grund derer
 
Annotationen