Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner u. Sammler — 10.1913

DOI Heft:
Nr. 26 (28. März 1913)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51755#0241

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER KUNSTMARKT

231

Auktion Baer bei Helbing
Kat.-Nr. ‘ Mark
Fürstenberg.
46 Uhrenvase. Um 1760. 33,5 cm 750
Höchst.
47 Kombine. 1746—1749. 12 cm 900
48 Harlekin mit Maske. Löwen-
fink 1746—1749. 9 cm . . . 960
49 Harlekin als Kavalier. Löwen-
fink 1746—1749. 9,5 cm. . . 490
50 Kolombine. 21 cm . . . g80g
51 Harlekin. 20,5 cm . . . J
Frankenthal.
52 Harlekin. J. W. Lanz. 15,5 cm 1250
Ludwigsburg.
53 Kolombine. Franz Anton Pus-

telli, 1760—1762. 11 cm . . 310
Nymphenburg.
54 Harlekin mit Affenkind. Franz
Bastelli. 20 cm 4700
A nsbach-Bruckberg.
55 Pierrot. Laut. 13,5 cm. . . 520
Fulda.

56 Grüßender Harlekin. Model-
leur unbekannt. 1765—1780.

57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74

14,5 cm 9000
Volkstedt.
Harlekin aus der italienischen

Komödie. Modell um 1780.

14 cm 410
Kloster Veilsdorf.
Harlekin aus der italienischen
Komödie. Um 1775. 14,5 cm 560
Kolombine. 16 cm . . . . 550
Gera.

Harlekin mit Maske. Um 1785.

16 cm

610

Limbach.
Tanzende Kolombine. Um 1775.
13 cm
Harlekin mit Maske. Um 1775.
11,5 cm
Chelsea.
Kolombine. Um 1760—1770.
19 cm.
Harlekin als Nachtwächter. ’
Um 1760—1770. 20 cm . .
Harlekin. Um 1760. 17,5 cm
Harlekin. 15,5 cm’
Harlekinfamilie. 25 cm . . .
Stratford le Bow.
Harlekin. 15,5 cm . . . .
Staffordshire.
Harlekin. 13,2 cm
Zwei Zwerge. 16,5 u. 18 cm
Capo di Monte.
Harlekin. 15 cm . . . .
Kolombine. Pendant zu Nr. 71.J
Harlekin. 12,5 cm . . . .
Paris.
Dose in Form eines Würfels.
Dagoty ä Paris. 12 cm. . .

270
200
2500
550
310
500
150
140
300
700
300
300

Tapisserien.

75 Der Zinsgroschen. Flämisch,
17. Jahrh. 57x76 250
76 Biblische Szene. Flämisch, 17.
Jahrh. 93x75 1000


Vom 2.—8. Mai
VERSTEIGERUNG
wertvoll, u. seltener Kupferstiche
alter Meister des 15.—18. Jahrhunderts
aus den Sammlungen
Landgerichtsrat a. D. Peltzer-Köln <• Graf Sfro-
ganoff - Rom •> Friedrich Schindler - Lindau.

Prachtvolle und reichhaltige Werke von Dürer, Ostade, Rembrandt,
Drevet, Edelinck, Massen, Nanteuil, Wille, sowie hervorragende
Einzelblätter der großen Meister der deutschen, italienisch, u. nieder!. Schule.
Illustrierter Katalog M. 1.—, mit Tafeln M. 3.—.
H. G. Gutekunsf, Stuttgart, oiäastrassev

FRITZ GURLITT
HOFKÜNSTHANDLLNG
BERLIN W., POTSDAMERSTRASSE 113, VILLA I/II
Jlärz:
Kollektiv-Ausstellungen von
Wilhelm Schocken-Dahlem, Käthe Kollwitz-Berlin,
Gustav Schönleber-Karlsruhe, Le Fauconnier-Paris
Ferner Gemälde von
Feuerbach, Corot, Guigou, Hagemeister, Thoma.

kun/lanUiöii
Clufgom edylfe Jainjuluncy
Jdipföidh'dyQ -dcP/d'Ja/yrbii/idQr/J
llinfaiKjivichv • IDorkv-
(bodoin/luki', Fol/aßo/la.
Dph'äl)
HoH/Iqis/ ^dJnppoI
/^oiJfnxUprlolhiihiir^
JILpf/ip/fp/Ir- /Q
,

Kat.-Nr. Mark
77 Raubtierkatze. Flämisch, 17.
Jahrh. 78x78 135
78 St. Petrus. Flämisch, 17. Jahrh.
77X64 500
79 St. Markus. Flämisch, um 1700.
79X65 1150
80 Zwei Kinderköpfe. Flämisch,
18. Jahrh. 31X36 300

Kat.-Nr. Mark
81 Doppelwappen. Flämisch, 18.
Jahrh. 39x41 400
82 Monsieur de Maintenon. Fran-
zösisch, um 1680. 82x64 . . 1700
83 Die Buhlerin. Savonneriebild.
17. Jahrh. 68X58 900
84 Leda mit dem Schwan. Fran-

zösisch, 18. Jahrh. 43x48. . 650
 
Annotationen