252
DER KUNSTMARKT
FrederikMnller&Co. I
Kunstauktioneii/Amsterdam/Mai-Juni 1913 |
GALERIE HELBING, MÜNCHEN
Bedeutende Kunstauktionen:
28. April:
Nachlass Prof. Rudolf Masson t, München
Plastiken, ferner:
Ölgemälde hervorragender mod. Meister
aus dem Besitze
Bankier R. Molenaar, Berlin
sowie aus anderem Besitz.
Dabei Arbeiten von: A. u. O. Achenbach, Rosa Bonheur, Carriere, Courbrt,
v. Gebhardt, Grützner, v. Habermann, Haider, Isabey, Israels, Kalckreuth,
Kampf, Kuehl, Leibi, Leistikow, Liebermann, Munkacsy, Pissarro, Putz,
Schleich d. Ae., Schuch, Sisley, Slevogt, Spitzweg, Stuck, Thoma,
Troyon, Trübner, Uhde, Voltz, v. Zügel etc.
Katalog mit 20 Kupferdrucktafeln und 29 Textklischees. Preis M. 4.—.
Nur mit Textklischees gratis gegen Portoersatz.
19. Mai u. folg. Tage:
Bedeutende Antiquitäten
aus dem Besitze M. Guggenheimer, Memmingen, aus Schweizer Privat-
besitz etc. Schwäbische Fayencen, Schweizer Scheiben. Waffenrüstungen aus
einer hessischen Rüstkammer. Deutsche Eisenarbeiten des 15.-16. Jahr-
hunderts, ferner Antiken.
21. Mai:
Gemälde d. Meisters d. weibl. Halbfiguren
aus dem Besitze von P. Kohlermann, München.
S Auskunft durch Hugo Helbing, München, Wagmüllerstr. 15
6.Mai: Kostbare alte Gemälde: Sammlungen Smallen-
burg van Stellendam, Myrtil-Schleisinger u. a.
Katalog mit 34 Lichtdrucktafeln M. 7.50.
6.-9. Mai: Antiquitäten u. Kunstgegenstände: Nachlässe
Smallenbiirg, Calkoen, Hübner, Wigersma, S.u. a.
27.-29. Mai: Prachtvolle alte Handzeichnungen, wobei
32 von Rembrandt, a. d. Sammlungen Heseltine und
Dr. J. Paul Richter, London. 2 Katal. m. ungefähr 130 Faksimile-
Reproduktionen : A. Rembrandt-Zeichnungen M. 10.50. B. Die übrigen Zeichnungen
M. 12.50.
9. Juni: In Paris (unt. Mitwirkung von Herrn J.Feral).
Die berühmte alte Bildergalerie Steengracht im Haag.
Katalog mit 80 Heliogravüren in Vorbereitung.
17. Juni: Wertvolle alte u. moderne Gemälde; Sämig.
Petit, NachlässeMyrtiI-Schleisinger,Bernard,S.u.a.
2 Kataloge m. üb. 50 Lichtdrucken : moderne Gemälde M. 6.50, alte Gemälde M. 6.50.
Auktion Stein-Düsseldorf
Kat.-Nr. Mark
140 Fr. von Schennis, Römischer
Park. 110x92. 1350
141 Fr. v. Schennis, Walddickicht
im Mondschein. 36x46 . . 430
142 J. W. Schirmer, Bewaldete
Landschaft. 29x39 . . . . 170
143 J. W. Schirmer, Kleine Land-
schaft. 25X42 . 165
144 E. Schönfeld, Alpenlandschaft.
67X56 . 170
145 Ad. Seel, Arabisches Mädchen
mit Früchten. 41x32 . . . 750
146 A. Seel, Innenpartie aus Kloster
Maulbronn. 34x25 .... 195
147 Ad. Seel, Inneres der Kloster-
kirche zu Maulbronn. 44x53 410
148 Carl Seibels, Schafherde in
Landschaft. 97x132 . . . 6850
149 C. Seibels, Kühe am Wasser.
24x20 . 220
150 C. Seibels, Kleine Landschaft.
13X20.120
151 C. Seibels, Bauernhof. 21x31 330
152 Carl Seibels, Schafherde in
Landschaft. 25x36 . . . . 700
153 Carl Seibels, Landschaft mit
Kirche. 25x36 . 450
154 Ch. Sell d. Ä., Gefangenen-
Transport. 12X16 .... 440
155 Wilh. Sohn, Im Sterbezimmer.
48X66. 1400
156 A. Sohn-Rethel, Kind m. Katze.
77X54. 500
157 M. Stern, Holländische Küche.
66X89 . 540
158 Vinc. Stoltenberg-Lerche, Im
Klosteratelier. 105x79 . . 680
159 Otto Strützel, Sommerland-
schaft. 57X42 . 400
160 B. Vautier, Kind mit Katze.
33X26. 440
161 Max Volkhart, Conventikel.
50x82. 850
162 Max Volkhart, In der Galerie.
49X37 . 1350
163 Max Volkhart, Alter Herr mit
Kunstblättern. 42x31 . . . 420
164 Fr. Voltz, Plündernde Lands-
knechte m.Viehherde. 110X143 5700
165 Fr. Voltz, Kuhstück. 33x40 390
166 Aug. Weber, Kl. Landschaft
unt. Mondbeleucht. 21,5x31,5 140
167 Aug. Weber, Kleine bewaldete
Landschaft. 15x23,5 . . . 165
168 Fritz v. Wille, Meerfelder Maar
bei Manderscheid. 90x120 . 1300
169 Fritz v.Wille, Eifelmaar. 52x62 490
170 Fritzv.Wille, Eifelmaar. 51 X 68 530
171 Jos.Wopfner, Fahrende Schau-
steller. 9,5x24.160
172 A. J. Wyngaerdt, Wiese mit
Kühen. 24x37 . 210
173 H.v. Zügel, Schafe a. d. Wiese.
21X27. 1300
DER KUNSTMARKT
FrederikMnller&Co. I
Kunstauktioneii/Amsterdam/Mai-Juni 1913 |
GALERIE HELBING, MÜNCHEN
Bedeutende Kunstauktionen:
28. April:
Nachlass Prof. Rudolf Masson t, München
Plastiken, ferner:
Ölgemälde hervorragender mod. Meister
aus dem Besitze
Bankier R. Molenaar, Berlin
sowie aus anderem Besitz.
Dabei Arbeiten von: A. u. O. Achenbach, Rosa Bonheur, Carriere, Courbrt,
v. Gebhardt, Grützner, v. Habermann, Haider, Isabey, Israels, Kalckreuth,
Kampf, Kuehl, Leibi, Leistikow, Liebermann, Munkacsy, Pissarro, Putz,
Schleich d. Ae., Schuch, Sisley, Slevogt, Spitzweg, Stuck, Thoma,
Troyon, Trübner, Uhde, Voltz, v. Zügel etc.
Katalog mit 20 Kupferdrucktafeln und 29 Textklischees. Preis M. 4.—.
Nur mit Textklischees gratis gegen Portoersatz.
19. Mai u. folg. Tage:
Bedeutende Antiquitäten
aus dem Besitze M. Guggenheimer, Memmingen, aus Schweizer Privat-
besitz etc. Schwäbische Fayencen, Schweizer Scheiben. Waffenrüstungen aus
einer hessischen Rüstkammer. Deutsche Eisenarbeiten des 15.-16. Jahr-
hunderts, ferner Antiken.
21. Mai:
Gemälde d. Meisters d. weibl. Halbfiguren
aus dem Besitze von P. Kohlermann, München.
S Auskunft durch Hugo Helbing, München, Wagmüllerstr. 15
6.Mai: Kostbare alte Gemälde: Sammlungen Smallen-
burg van Stellendam, Myrtil-Schleisinger u. a.
Katalog mit 34 Lichtdrucktafeln M. 7.50.
6.-9. Mai: Antiquitäten u. Kunstgegenstände: Nachlässe
Smallenbiirg, Calkoen, Hübner, Wigersma, S.u. a.
27.-29. Mai: Prachtvolle alte Handzeichnungen, wobei
32 von Rembrandt, a. d. Sammlungen Heseltine und
Dr. J. Paul Richter, London. 2 Katal. m. ungefähr 130 Faksimile-
Reproduktionen : A. Rembrandt-Zeichnungen M. 10.50. B. Die übrigen Zeichnungen
M. 12.50.
9. Juni: In Paris (unt. Mitwirkung von Herrn J.Feral).
Die berühmte alte Bildergalerie Steengracht im Haag.
Katalog mit 80 Heliogravüren in Vorbereitung.
17. Juni: Wertvolle alte u. moderne Gemälde; Sämig.
Petit, NachlässeMyrtiI-Schleisinger,Bernard,S.u.a.
2 Kataloge m. üb. 50 Lichtdrucken : moderne Gemälde M. 6.50, alte Gemälde M. 6.50.
Auktion Stein-Düsseldorf
Kat.-Nr. Mark
140 Fr. von Schennis, Römischer
Park. 110x92. 1350
141 Fr. v. Schennis, Walddickicht
im Mondschein. 36x46 . . 430
142 J. W. Schirmer, Bewaldete
Landschaft. 29x39 . . . . 170
143 J. W. Schirmer, Kleine Land-
schaft. 25X42 . 165
144 E. Schönfeld, Alpenlandschaft.
67X56 . 170
145 Ad. Seel, Arabisches Mädchen
mit Früchten. 41x32 . . . 750
146 A. Seel, Innenpartie aus Kloster
Maulbronn. 34x25 .... 195
147 Ad. Seel, Inneres der Kloster-
kirche zu Maulbronn. 44x53 410
148 Carl Seibels, Schafherde in
Landschaft. 97x132 . . . 6850
149 C. Seibels, Kühe am Wasser.
24x20 . 220
150 C. Seibels, Kleine Landschaft.
13X20.120
151 C. Seibels, Bauernhof. 21x31 330
152 Carl Seibels, Schafherde in
Landschaft. 25x36 . . . . 700
153 Carl Seibels, Landschaft mit
Kirche. 25x36 . 450
154 Ch. Sell d. Ä., Gefangenen-
Transport. 12X16 .... 440
155 Wilh. Sohn, Im Sterbezimmer.
48X66. 1400
156 A. Sohn-Rethel, Kind m. Katze.
77X54. 500
157 M. Stern, Holländische Küche.
66X89 . 540
158 Vinc. Stoltenberg-Lerche, Im
Klosteratelier. 105x79 . . 680
159 Otto Strützel, Sommerland-
schaft. 57X42 . 400
160 B. Vautier, Kind mit Katze.
33X26. 440
161 Max Volkhart, Conventikel.
50x82. 850
162 Max Volkhart, In der Galerie.
49X37 . 1350
163 Max Volkhart, Alter Herr mit
Kunstblättern. 42x31 . . . 420
164 Fr. Voltz, Plündernde Lands-
knechte m.Viehherde. 110X143 5700
165 Fr. Voltz, Kuhstück. 33x40 390
166 Aug. Weber, Kl. Landschaft
unt. Mondbeleucht. 21,5x31,5 140
167 Aug. Weber, Kleine bewaldete
Landschaft. 15x23,5 . . . 165
168 Fritz v. Wille, Meerfelder Maar
bei Manderscheid. 90x120 . 1300
169 Fritz v.Wille, Eifelmaar. 52x62 490
170 Fritzv.Wille, Eifelmaar. 51 X 68 530
171 Jos.Wopfner, Fahrende Schau-
steller. 9,5x24.160
172 A. J. Wyngaerdt, Wiese mit
Kühen. 24x37 . 210
173 H.v. Zügel, Schafe a. d. Wiese.
21X27. 1300