Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Deutsches Porzellan des 18. Jahrhunderts: deutsche und holländische Fayencen, Hafnerkeramik, Gläser, Arbeiten in Gold und Silber, Kupfer, Zinn, Eisen, Skulpturen in Holz und Elfenbein ; Schutz- und Trutzwaffen, Möbel ; deutscher Museums- und Privatbesitz ; Versteigerung: 12. Juni bis 14. Juni 1923
Köln, Nr. 214.[1923]
Digitalisiert nach dem Exemplar der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin.
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.17956
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-179564
Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0