Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VORBEMERKUNG
Die vorliegende Darstellung der Entwickelung des
Kupferstichs schliefst ungefähr mit dem Beginn un-
seres Jahrhunderts. Die neuere Stechkunst ist nicht
einbezogen worden, weil das Aufkommen des Stahl-
stichs, der Lithographie und der modernen me-
chanischen Verfahren so umgestaltend auf die ver-
vielfältigenden Künste gewirkt hat, dafs die neuere
Epoche einer besonderen Schilderung in anderem
Zusammenhänge zu bedürfen scheint. Überdies
bildet das Jahr 1800 die Zeitgrenze für wichtige
Teile der Sammlungen der Königlichen Museen, wie
die Gemälde, Skulpturen, Handzeichnungen.
Die Abbildungen haben die Gröfse der Origi-
nale, geben jedoch in vielen Fällen nur einen Teil
(Ausschnitt) der Komposition wieder. Die für dieses
Handbuch allein zulässige Art der Reproduktion
— die photographische Zinkätzung — kann ihrer
 
Annotationen