Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI

Verzeichnis der Abbildungen

I. Der Volkspark der Zukunft. Seite
1. Kauptplan des Volksparkes.2
2. Sonderplan eines Teiles der Laubenkolonie.6
3. Perspektivische Skizze eines Kauptweges in der Kolonie . . 10
4. Ein Platz in der Kolonie.14
5. Die Fest- und Spielwiese im Volkspark.16
6. Ein Laubengarten.20
7. Ein Laubengarten (Vogelschaubild).24
ll. Laubenkolonie und Spielplatz. Ein Vorschlag für Hamburg.
8. Die Grundplanskizze.26
9. Ansicht der Spielplätze.28
Hl. Der Volkspark aus Wiese und Wald.
10. Ein Volksparktyp für Lübeck (Plan).32
11. Vogelschau des Volksparks.34
12. Ein Ausschnitt aus der Festwiese.38
IV. Die Urform der deutschen Fest- und Volkswiese.
13. Der Plan des Burgfeldes in Lübeck.40
14. Eine Ansicht nach Südwest.44
15. Eine Ansicht nach Nordost.44
V. Parkform mit vereinigter ästhetischer und sozialer Tendenz.
16. Grundplan des Rosenparkes Britz bei Berlin.46
VI Laubengartengemeinschaften an Beamtenwohnungen.
17. Lage der Gartengemeinschaften im Baugelände.50
18. Anordnung der acht Gärten.50
19. Gemeinschaftlicher Platz in der Kolonie .52
20. Plan eines Gartens. 54
21. Sonnenbad und Bleiche im Garten.56
22. Die Weinlaube am Nelkenweg.56
VII. Der Arbeitergarten.
23. Zwei Arbeitergartenpläne.60
24. Die Gärten aus der Vogelschau.64
25. Ein Arbeitergartengrundplan.66
26. Der Kofplatz hinter dem Kaufe.68
27. Ein Arbeitergarten.70
28. Gartenhaus und Blumenstück darin.70
 
Annotationen