Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Magnus, Julius <Dr.>
Einbalsamiren der Leichen in alter und neuer Zeit: ein Beitrag zur Geschichte der Medicin — Braunschweig, 1839

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29374#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
27

lien eine Leiclie bringt, so zeigen sie genialte höl-
zerne Tocltenmodelle vor, rvobei sie die eine Art fiir
die kostbarste erklaren, mit einem Namen, den ieh
nicbt bei soleher Sache nennen darf; dann zeigen
sie ein zweites, welches weniger theuer, und ein
dritles, welches am wohlfeilsten ist. Iliernach lassen
sie sich sagen, nach welchem der drei Mustcr die
Leiche zubereitet werden soll. Wenn man über den
Preis einig ist, gehen die Verwandten fort und die
Einbalsamirer bleiben im ITause und verfahren bei
der thcuersten Art folgendermafsen. Zuerst entfer-
nen sie das Gehirn durch die Nasenlöcher, theils
vcrmiltels eines 'gekrümmten Eisens, theils durch Ein-
schültcn künstlicher Mittel; dann machen sie mit ei-
nem scharfen älhiopischen Sleine in der Weiche ei-
ncn Einschnitt und nehmen die ganze Bauchhöhle
aus; haben sie diege gereinigt und Palmwein einge-
schiittet, so schülten sie wieder genebene Specercien
ein. Alsdann fülleu sie noch den Bauch mit fein
geriebener Myrrhe, Zimmt und andern Speccreien,
ausgenommen Weihrauch, und nähen ihn wieder zu.
Hierauf legen sie ihn in Natron und bewahren ihn
siebenzig Tage, längcr dürfen sie ihn nicht einlegen.
Sind die siebenzig Tage vorüber, so waschen sie die
Leiche ab und umwickeln den ganzen Leib mit Bin-
den von Byssus, die mit Gummi überzogen werden,
dessen sich die Aegypter gewöhnlich statt des Leims
bedienen. Die Verwandten nehmen nun dic Leiche
in Empfang, lasscn ein dem menschlichen Körper
ähnliches Gehäuse von IToIz machen, legen sie lnn-
ein und stellen sie so in das bestimmte Gemach auf-
recht gegen die Wand. So verfahren sie bei der
kostbarsten Art des Einbalsamirens.

87. Wenn die erste Art zu theuer ist und die
zweite gewählt wird, so vei’fahren sie folgender-
mafscn: Sie füllen eine ölige Flüssigkeit, welche von
 
Annotationen