Schnega, Kr. Lüchow-Dannenberg (Nieders.) 50,
87 (Anm. 184).
Schwinge, Kr. Stade (Nieders.) 34.
Schwissel, Kr. Segeberg (Schleswig-Holstein)
15, 21, 23, 24, 26, 36, 40, 45 (Anm. 108), 60,
68, 77.
S e e d o r f , Kr. Uelzen (Nieders.) 61, 75 (Anm. 157).
Sievern, Kr. Wesermünde (Nieders.) 38.
Soderstorf, Kr. Lüneburg (Nieders.) 1, 2, 6,
9, 19, 20, 24, 33, 36, 38, 41, 44 (Anm. 106), 45
(Anm. 111, 112), 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 56
(Anm. 121), 61, 65, 67, 68, 70 (Anm. 138), 85, 94,
95, (Anm. 199), 97, 105, 106, 108, 109, 110,
112, 113, 115.
Spangen, Kr. Land Hadeln (Nieders.) 24
(Anm. 45), 62.
Spieka, Kr. Wesermünde (Nieders.) 39, 98.
Spreckens, Kr. Bremervörde (Nieders.) 33
(Anm. 75), 56, 57.
Spreddig, Kr. Osterholz (Nieders.) 59.
Stade, Kr. Stade (Nieders.) 8, 34, 37.
Stapel, Kr. Rotenburg (Nieders.) 12, 58.
Stedebergen, Kr. Verden (Nieders.) 87.
Steden, Kr. Osterholz (Nieders.) 59.
Steinfeld, Kr. Bremervörde (Nieders.) 11, 36,
44, 52, 54, 56, 57, 88, 111.
Taaken, Kr. Rotenburg (Nieders.) 58.
Thurau, Kr. Lüchow-Dannenberg (Nieders.) 60,
70, 71 (Anm. 145), 78, 94.
Tinnum, Insel Sylt (Schleswig-Holstein) 65.
Tostedt-Wüstenhöfen, Kr. Harburg (Nie-
ders.) 7, 8, 55 (Anm. 108), 81, 82, 83, 93, 110.
Trelde, Kr. Harburg (Nieders.) 48.
Tremsbüttel, Kr. Stormarn (Schleswig-Hol-
stein) 18.
Tüchten, Kr. Verden (Nieders.) 12, 50, 85, 86,
88, 90, 96.
Twistenbostel, Kr. Bremervörde (Nieders.)
57.
Uelzen, Kr. Uelzen (Nieders.) 87 (Anm. 184).
Unterstedt, Kr. Rotenburg (Nieders.) 11.
Uphusen, Kr. Verden (Nieders.) 13, 85, 86, 89,
90, 96.
Vastorf, Kr. Lüneburg (Nieders.) 22 (Anm. 39).
Verden, Kr. Verden (Nieders.) 88 (Anm. 188).
Visselhövede, Kr. Rotenburg (Nieders.) 23,
33, 58.
Volkmarst, Kr. Bremervörde (Nieders.) 57.
Waffensen, Kr. Rotenburg (Nieders.) 58.
Wanna „Griftteile", Kr. Land Hadeln (Nieders.)
11, 16, 25, 26, 62, 75, 77, 78, 81, 82, 91, 92.
Weißenmoor, Kr. Land Hadeln (Nieders.) 37,
49.
Wenningstedt, Insel Sylt (Schleswig-Hol-
stein) 65, 77.
Wenzendorf, Kr. Harburg (Nieders.) 36, 87,
92.
Wesenstedt, Kr. Grafsch. Diepholz (Nieders.)
84.
Wessenstedt, Kr. Uelzen (Nieders.) 18, 44,
55.
Westerhamm, Kr. Land Hadeln (Nieders.) 10,
26 (Anm. 54), 77, 82, 92.
Westerwalsede, Kr. Rotenburg (Nieders.) 58.
Wetzen, Kr. Harburg (Nieders.) 6, 8, 21, 78,
80, 82.
Wiegersen, Kr. Stade (Nieders.) 32 (Anm. 69),
34.
Wöhningen, Kr. Lüchow-Dannenberg
(Nieders.) 67.
Wölpe, Kr. Nienburg (Nieders.) 89.
Zeven, Kr. Bremervörde (Nieders.) 57.
Fundlisten zu Karten 1-13*)
F u n d 1 i s t e 1
Verbreitung der Gesichtsurnen
im südlichen Niederelbegebiet.
1. Appeln, Kr. Wesermünde, Fpl. 127.
H. AUST (1971).
2. Drangstedt, Kr. Wesermünde. H. AUST
(1971).
3. Hainmühlen, Kr. Wesermünde.
H. HOFFMANN, 1938, Taf. 40, 2.
4. Wohldorf, Kr. Rotenburg (Wümme).
LM Hannover JCat.-Nr. 59:62.
5. Westerhamm, Kr. Land Hadeln (?). Mus.
f. Völkerkunde Hamburg Kat.-Nr. 1889:62.
6. Scharmbeckstotel, Kr. Osterholz.
J. DEICHMULLER, NNU 43, 1974, 120 ff.
7. Kuhstedt, Kr. Bremervörde. Kreisheimat-
museum Bremervörde.
8. Ketzendorf, Kr. Harburg.
H. HOFFMANN, 1938, Taf. 40, 1.
9. Ashausen, Kr. Harburg. Nach Auskunft von
Prof. WEGEWITZ, Helms-Museum in Hamburg-
Harburg.
10. Soderstorf, Kr. Lüneburg. Helms-Museum,
Hamburg-Harburg.
11. Billerbeck, Kr. Lüchow-Dannenberg.
K. H. JACOB-FRIESEN, Einführung, Teil II
(1963) Taf. 14.
12. Himmelpforten, Kr. Stade. LM Hanno-
ver Kat.-Nr. 14831.
13. Twistenbostel, Kr. Bremervörde.
K. H. JACOB-FRIESEN (1963) Taf. 14.
14. Basdahl, Kr. Bremervörde.
H. HOFFMANN 1938, Taf. 40, 3.
•) Die Verbreitungskarten erheben keinen An-
spruch auf Vollständigkeit. Besonders bei Klein-
objekten wie Segelohrringen und Glasperlen
ist anzunehmen, daß vereinzelt Altfunde in den
zahlreichen Heimatmuseen und Privatsammlun-
gen nicht erfaßt worden sind. Diese mit Sicher-
heit sehr geringe Fehlerquote ändert aber nichts
an der Gültigkeit der Verbreitungsbilder dieser
Karten. Bei der Sammlung der Kartierungs-
objekte standen Verfasser neben dem bereits
publizierten Fundstoff bzw. den selbst aufge-
119
87 (Anm. 184).
Schwinge, Kr. Stade (Nieders.) 34.
Schwissel, Kr. Segeberg (Schleswig-Holstein)
15, 21, 23, 24, 26, 36, 40, 45 (Anm. 108), 60,
68, 77.
S e e d o r f , Kr. Uelzen (Nieders.) 61, 75 (Anm. 157).
Sievern, Kr. Wesermünde (Nieders.) 38.
Soderstorf, Kr. Lüneburg (Nieders.) 1, 2, 6,
9, 19, 20, 24, 33, 36, 38, 41, 44 (Anm. 106), 45
(Anm. 111, 112), 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 56
(Anm. 121), 61, 65, 67, 68, 70 (Anm. 138), 85, 94,
95, (Anm. 199), 97, 105, 106, 108, 109, 110,
112, 113, 115.
Spangen, Kr. Land Hadeln (Nieders.) 24
(Anm. 45), 62.
Spieka, Kr. Wesermünde (Nieders.) 39, 98.
Spreckens, Kr. Bremervörde (Nieders.) 33
(Anm. 75), 56, 57.
Spreddig, Kr. Osterholz (Nieders.) 59.
Stade, Kr. Stade (Nieders.) 8, 34, 37.
Stapel, Kr. Rotenburg (Nieders.) 12, 58.
Stedebergen, Kr. Verden (Nieders.) 87.
Steden, Kr. Osterholz (Nieders.) 59.
Steinfeld, Kr. Bremervörde (Nieders.) 11, 36,
44, 52, 54, 56, 57, 88, 111.
Taaken, Kr. Rotenburg (Nieders.) 58.
Thurau, Kr. Lüchow-Dannenberg (Nieders.) 60,
70, 71 (Anm. 145), 78, 94.
Tinnum, Insel Sylt (Schleswig-Holstein) 65.
Tostedt-Wüstenhöfen, Kr. Harburg (Nie-
ders.) 7, 8, 55 (Anm. 108), 81, 82, 83, 93, 110.
Trelde, Kr. Harburg (Nieders.) 48.
Tremsbüttel, Kr. Stormarn (Schleswig-Hol-
stein) 18.
Tüchten, Kr. Verden (Nieders.) 12, 50, 85, 86,
88, 90, 96.
Twistenbostel, Kr. Bremervörde (Nieders.)
57.
Uelzen, Kr. Uelzen (Nieders.) 87 (Anm. 184).
Unterstedt, Kr. Rotenburg (Nieders.) 11.
Uphusen, Kr. Verden (Nieders.) 13, 85, 86, 89,
90, 96.
Vastorf, Kr. Lüneburg (Nieders.) 22 (Anm. 39).
Verden, Kr. Verden (Nieders.) 88 (Anm. 188).
Visselhövede, Kr. Rotenburg (Nieders.) 23,
33, 58.
Volkmarst, Kr. Bremervörde (Nieders.) 57.
Waffensen, Kr. Rotenburg (Nieders.) 58.
Wanna „Griftteile", Kr. Land Hadeln (Nieders.)
11, 16, 25, 26, 62, 75, 77, 78, 81, 82, 91, 92.
Weißenmoor, Kr. Land Hadeln (Nieders.) 37,
49.
Wenningstedt, Insel Sylt (Schleswig-Hol-
stein) 65, 77.
Wenzendorf, Kr. Harburg (Nieders.) 36, 87,
92.
Wesenstedt, Kr. Grafsch. Diepholz (Nieders.)
84.
Wessenstedt, Kr. Uelzen (Nieders.) 18, 44,
55.
Westerhamm, Kr. Land Hadeln (Nieders.) 10,
26 (Anm. 54), 77, 82, 92.
Westerwalsede, Kr. Rotenburg (Nieders.) 58.
Wetzen, Kr. Harburg (Nieders.) 6, 8, 21, 78,
80, 82.
Wiegersen, Kr. Stade (Nieders.) 32 (Anm. 69),
34.
Wöhningen, Kr. Lüchow-Dannenberg
(Nieders.) 67.
Wölpe, Kr. Nienburg (Nieders.) 89.
Zeven, Kr. Bremervörde (Nieders.) 57.
Fundlisten zu Karten 1-13*)
F u n d 1 i s t e 1
Verbreitung der Gesichtsurnen
im südlichen Niederelbegebiet.
1. Appeln, Kr. Wesermünde, Fpl. 127.
H. AUST (1971).
2. Drangstedt, Kr. Wesermünde. H. AUST
(1971).
3. Hainmühlen, Kr. Wesermünde.
H. HOFFMANN, 1938, Taf. 40, 2.
4. Wohldorf, Kr. Rotenburg (Wümme).
LM Hannover JCat.-Nr. 59:62.
5. Westerhamm, Kr. Land Hadeln (?). Mus.
f. Völkerkunde Hamburg Kat.-Nr. 1889:62.
6. Scharmbeckstotel, Kr. Osterholz.
J. DEICHMULLER, NNU 43, 1974, 120 ff.
7. Kuhstedt, Kr. Bremervörde. Kreisheimat-
museum Bremervörde.
8. Ketzendorf, Kr. Harburg.
H. HOFFMANN, 1938, Taf. 40, 1.
9. Ashausen, Kr. Harburg. Nach Auskunft von
Prof. WEGEWITZ, Helms-Museum in Hamburg-
Harburg.
10. Soderstorf, Kr. Lüneburg. Helms-Museum,
Hamburg-Harburg.
11. Billerbeck, Kr. Lüchow-Dannenberg.
K. H. JACOB-FRIESEN, Einführung, Teil II
(1963) Taf. 14.
12. Himmelpforten, Kr. Stade. LM Hanno-
ver Kat.-Nr. 14831.
13. Twistenbostel, Kr. Bremervörde.
K. H. JACOB-FRIESEN (1963) Taf. 14.
14. Basdahl, Kr. Bremervörde.
H. HOFFMANN 1938, Taf. 40, 3.
•) Die Verbreitungskarten erheben keinen An-
spruch auf Vollständigkeit. Besonders bei Klein-
objekten wie Segelohrringen und Glasperlen
ist anzunehmen, daß vereinzelt Altfunde in den
zahlreichen Heimatmuseen und Privatsammlun-
gen nicht erfaßt worden sind. Diese mit Sicher-
heit sehr geringe Fehlerquote ändert aber nichts
an der Gültigkeit der Verbreitungsbilder dieser
Karten. Bei der Sammlung der Kartierungs-
objekte standen Verfasser neben dem bereits
publizierten Fundstoff bzw. den selbst aufge-
119