Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Häßler, Hans-Jürgen; Rösing, Friedrich Wilhelm
Zur inneren Gliederung und Verbreitung der Vorrömischen Eisenzeit im südlichen Niederelbegebiet (Teil 1): Mit e. Beitr. von F. W. Rösing über Die Leichenbrände der eisenzeitlichen Gräberfelder von Bargstedt I, Harsefeld und Issendorf III (Kreis Stade) — Hildesheim: Verlag August Lax, 1977

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65516#0157
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kronfeld, R. (1954): Development and calcification of the human deciduous and permanent dentition. pp. 3—11 in T. D.
Steward + M. Trotter, Hrg.: Basic Readings on the Identification of the Human Skeleton. New York: Wenner-Gren
Foundation.
Martin, R. (1957): Lehrbuch der Anthropologie. 1. Band. 3. Auflage von K. Sailer. Stuttgart: G. Fischer.
Rösing, F.W. (1975): Die fränkische Bevölkerung von Mannheim-Vogelsang (6.-7. Jh.) und die merowingerzeitlichen
Germanengruppen Europas. Nat. Diss. Hamburg.
Rösing, F.W. (1976): Die Leichenbrände und ihre demographischen Aussagen. S. 79—97 in H.J. Häßler: Ein Urnenfriedhof
der vorrömischen Eisenzeit bei Sodersdorf, Kr. Lüneburg, in Niedersachsen. Teil I. Urnenfriedhöfe aus Niedersachsens
Vorgeschichte, Hildesheim
Schwidetzky, I. (1965): Sonderbestattungen und ihre paläodemographische Bedeutung. Homo 16, 230—247.
Steel, F. (1962): The sexing of long bones, with reference to the St. Bride‘s series of identified skeletons. Journal of the
Royal Anthropological Institute 92, 212—222.
Vallois, H. V. (1937): La duree de la vie chez 1‘homme fossile. L‘Anthropologie 47, 499—532.
Wegewitz, W. (1937): Die langobardische Kultur im Gau Moswidi. Hildesheim: A. Lax.
Wolf-Heidegger, G. (1954): Atlas der systematischen Anatomie des Menschen. Band 1. Basel: S. Karger.

Adresse des Autors: Dr. Friedrich W. Rösing, Anthropologisches Institut der Universität, 2 Hamburg 13, Von Melle-
Park 10.

143
 
Annotationen