Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
95

D r i 11 e s Buc h.

Erstes Capitel.

Cultus.
1. C y b e 1 e.

i. Ob gleich, wie Aristides sagt, Cjzicus wegen
Per Menge seiner Tempel fast allen Göttern und Göt-
tinnen heilig schien, so ward daselbst doch vor an-
dern, und mit manchem eigenthümlichen Glauben und
Gebrauche Cybele und Proserpina verehrt. Hero-
dot erzählt, dafs Anacharsis, als er, von seinen
Weisen heimkehrend, in Cyzicus anlegte, die Bürger
a&getroffen habe, wie sie der Göttermutter ein präch-
tiges Fest feierten und ein Pervigilium hielten; nach
seiner Rückkunft habe er diese Feier in seinem Va-
terlande einführen wollen, die Pauke und das Cymba-
schlagend, und Schmuck, wie ein Menagyrt, sich
SN den Hals hängend 1). Dies ist die einzige Nach-
geht über den Festritus 2), der ohne Zweifel mehr-

1) Herod. IV, 76 f. Clemens Alexandr. Protr. p. 20.

2) Ein Opfer der Cybele ist auf dem Relief eines cyzice-
Grabsteins dargestellt, der sich unter den Choiseulschcn
 
Annotationen