Die schöne Landbaukunst oder neue Ideen und Vorschriften zu Landgebäuden, Landhäusern und Oekonomie-Gebäuden ... in Grundrissen, Aufrissen und Durchschnitten: dargestellt durch Kupfertafeln von einigen der besten Baumeister und Conducteure in Sachsen (Band 1, Abtheilung 2)
Leipzig, 1798
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/meinert1898bd1_2
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-81746
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.8174
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/meinert1898bd1_2/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Einband
- Schmutztitel
- 35-37 XII und XIII: Ein Landgebäude im veredelten Aegyptischen Style
- 38-39 XIX: Ein Gebäude im ländlichen Style oder Rustique
- 40-42 XV: Ein kleines Landhaus in einem gefälligen Style, der sich der Griechischen Bauart merklich nähert
- 43-45 XVI: Ein Landhaus für eine kleine Familie
- 46-48 XVII: Ein kleines Landgebäude
- 49-52 XVIII: Ein Landhaus in einer Englischen Gartenparthie
- 53-55 XIX a und b: Ein Gartengebäude
- 56-58 XX: Ein anderes Gartengebäude, für einen Privatmann
- Tafel 13 - 25
- Einband
- Maßstab/Farbkeil